WIR SUCHEN DICH !
Gerne würden wir unser tolles Team
vergrößern :)
Du bist mit Begeisterung in deinem
Job, auf der Suche nach einem
sicheren Arbeitsplatz, und
arbeitest gern in einem TEAM in dem
viel gelacht wird?
In einem TEAM das gemeinsame
Unternehmungen macht!
In einem Team das sich gegenseitig
hilft!
Dann freuen wir uns, dich kennen zu
lernen!
Wir arbeiten orthopädisch
sportmedizinisch orientiert.
Wenn du dich in die Praxis
einbringst unterstütze...
Gerne würden wir unser tolles Team
vergrößern :)
Du bist mit Begeisterung in deinem
Job, auf der Suche nach einem
sicheren Arbeitsplatz, und
arbeitest gern in einem TEAM in dem
viel gelacht wird?
In einem TEAM das gemeinsame
Unternehmungen macht!
In einem Team das sich gegenseitig
hilft!
Dann freuen wir uns, dich kennen zu
lernen!
Wir arbeiten orthopädisch
sportmedizinisch orientiert.
Wenn du dich in die Praxis
einbringst unterstütze...
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Xela schrieb:
Link
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Wie viel Corona Varianten gab es bisher? Wie heißen sie, und in welchem Monat sind sie entdeckt worden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mechanicus schrieb:
Einfach mal googeln, dies ist nicht Wikipedia.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mimikri schrieb:
Warum fragt man sowas?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Ach... Wer hat den schon. GOOGLE!!!
Davon gibt es diverse Varianten, da mRNA Viren permanent mutieren. Außerdem existieren schon viele Jahrzehnte diverse Corona Viren, die als eher harmlose Erkältungsviren ihr Unwesen betreiben.
Genaueres findet man problemlos im Netz.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shakespeare schrieb:
Es gab 2 tödliche Epidemien vor 2019 Sars1, 2003 und Mers, 2012. Die haben sich aufgrund ihrer schweren Verläufe nicht weltweit ausgebreitet, sich also selbst limitiert. In der aktuelle Pandemie sind 5 Varianten mit potentiell tödlichen Verläufen bekannt: Alpha, Beta, Gamma, Delta und Omekron.
Davon gibt es diverse Varianten, da mRNA Viren permanent mutieren. Außerdem existieren schon viele Jahrzehnte diverse Corona Viren, die als eher harmlose Erkältungsviren ihr Unwesen betreiben.
Genaueres findet man problemlos im Netz.
Kennt man doch jetzt zur Genüge, oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Sarah Gerbert schrieb:
Beschäftigungstherapiethread von AN für alle, die einsteigen.
Kennt man doch jetzt zur Genüge, oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shakespeare schrieb:
Nö, einfache Frage, schnelle Antwort oder ignorieren, einfacher und schneller geht es nicht. Klar könnte man sich auch über die Bequemlichkeit mancher Zeitgenossen wundern. Aber wenn ich so höre und lese wie gering, halb und falsch manches geäußerte Wissen daherkommt, ist eine gewisse sokratische Naivität ("ich weiß, dass ich nichts weiß) fast schon erfrischend....
Es gibt keine "mRNA"-Viren. Das ist ein Verfahren der Impfstoffhestellung. Sehr wohl gibt es aber RNA-Viren, zu denen die Coronaviren (Coronaviridae) gehören.
Alle Viren (und Bakterien) mutieren.
Grippeviren sind keine Coronaviren, sondern gehören zum Stamm der Influenzaviren.
Alles nachzulesen bei Wikipedia.org, da es immer noch Leute gibt, die sich nicht selbstständig informiernen können:
Coronaviridae – Wikipedia
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mechanicus schrieb:
@Shakespeare
Es gibt keine "mRNA"-Viren. Das ist ein Verfahren der Impfstoffhestellung. Sehr wohl gibt es aber RNA-Viren, zu denen die Coronaviren (Coronaviridae) gehören.
Alle Viren (und Bakterien) mutieren.
Grippeviren sind keine Coronaviren, sondern gehören zum Stamm der Influenzaviren.
Alles nachzulesen bei Wikipedia.org, da es immer noch Leute gibt, die sich nicht selbstständig informiernen können:
Coronaviridae – Wikipedia
Im übrigen glaube ich nicht, dass es viele Menschen v.a. unter Therapeuten gibt, die sich nicht informieren können. Es ist wohl eher Bequemlichkeit oder eine Frage der geistigen und emotionalen Grundhaltung wenn man sich kaum oder z.B. einseitig über soziale Medien informiert. Da kann ein Berufsforum durchaus auch einmal helfen, wenn wir Überheblichkeit und Selbstdarstellung auf ein Minimum reduzieren können...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shakespeare schrieb:
@mechanicus Danke für die Korrektur des überflüssigen "m". Ein Flüchtigkeitsfehler, sorry. Von Grippeviren habe ich allerdings nichts geschrieben, so dass dieser Hinweis nicht passt. Ebenso ist es korrekt, dass auch andere Viren (z.B.DNA) und Bakterien mutieren können. Im Vergleich zu RNA Viren wie Corona- oder Grippe- oder auch viele Erkältungsviren tun sie das aber nicht in dem Maße, dass man z.B. etwaige Impfstoffe alle par Monate anpassen muss. Insofern ist Dein Hinweis dass alle Viren mutieren zwar korrekt aber auch ungenau und möglicherweise missverständlich.
Im übrigen glaube ich nicht, dass es viele Menschen v.a. unter Therapeuten gibt, die sich nicht informieren können. Es ist wohl eher Bequemlichkeit oder eine Frage der geistigen und emotionalen Grundhaltung wenn man sich kaum oder z.B. einseitig über soziale Medien informiert. Da kann ein Berufsforum durchaus auch einmal helfen, wenn wir Überheblichkeit und Selbstdarstellung auf ein Minimum reduzieren können...
Ein Lächeln
kostet nichts und bringt viel ein.
Es bereichert den Empfänger und den Geber.
Es ist vielleicht nur kurz und die Erinnerung daran oft unvergänglich.
Keiner ist zu reich, um darauf verzichten zu können.
Keiner ist so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.
Es bringt Glück und ist ein Zeichen von Freundschaft.
Es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Sollte der andere einmal kein Lächeln mehr zur Verfügung haben, überlasse ich ihm eins von meinen, denn niemand braucht so sehr ein Lächeln, wie der , der selber keins mehr übrig hat.
Frohes Weihnachtsfest an alle und bleibt gesund
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
WiHe schrieb:
@Shakespeare oh es gibt 5 Varianten. Warum gibt es noch keine Deutsche Variante na klar der Virus hat Angst von der Deutschen Bürokratie grins.
Ein Lächeln
kostet nichts und bringt viel ein.
Es bereichert den Empfänger und den Geber.
Es ist vielleicht nur kurz und die Erinnerung daran oft unvergänglich.
Keiner ist zu reich, um darauf verzichten zu können.
Keiner ist so arm, dass er es sich nicht leisten könnte.
Es bringt Glück und ist ein Zeichen von Freundschaft.
Es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Sollte der andere einmal kein Lächeln mehr zur Verfügung haben, überlasse ich ihm eins von meinen, denn niemand braucht so sehr ein Lächeln, wie der , der selber keins mehr übrig hat.
Frohes Weihnachtsfest an alle und bleibt gesund
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Weil ich den Überblick verloren habe.
Mein Profilbild bearbeiten