physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
0
  • 1
  • 2
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Corona Schwangerschaft

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Corona Schwangerschaft
Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Spongiosa
15.07.2022 09:14
Ich bin ab dem fünften Monat gerne zu Hause geblieben. Ich hatte auch geplant, bis nahezu zur Geburt weiter zu arbeiten, um schließlich auch das Rücklagenpolster für die Elternzeit weiter aufzufüllen. Schlussendlich war es dann ab einem gewissen Zeitpunkt einfach sehr anstrengend, an der Bank zu stehen. Und im Endeffekt war mir mein Baby wichtiger. Beim ersten Kind habe ich Pflichtbewusst gearbeitet bis zum Schluss. Und da war ich noch angestellt. Schlussendlich habe ich dabei um ein Haar mein Kind und auch fast mein Leben verloren. Das sollte sich nicht wiederholen.
Zu Beginn war das zu Hause sein ungewohnt und schwer, ist man doch Gedanklich die erste Zeit ausschließlich im Betrieb. Das hat sich aber schnell gelegt, denn diese Zeit ist einzigartig, kommt nicht oft und geht genauso schnell wieder vorbei. Ich hab Prioritäten gesetzt. Schließlich kostet mich mein Betrieb schon genug. Lieber habe ich auf Einnahmen verzichtet. Und heute bekommt auch die Selbstständige Mutter Gott sei Dank Elterngeld. Das ist noch nicht lange so.
1

Gefällt mir

• Leni C.
Ich bin ab dem fünften Monat gerne zu Hause geblieben. Ich hatte auch geplant, bis nahezu zur Geburt weiter zu arbeiten, um schließlich auch das Rücklagenpolster für die Elternzeit weiter aufzufüllen. Schlussendlich war es dann ab einem gewissen Zeitpunkt einfach sehr anstrengend, an der Bank zu stehen. Und im Endeffekt war mir mein Baby wichtiger. Beim ersten Kind habe ich Pflichtbewusst gearbeitet bis zum Schluss. Und da war ich noch angestellt. Schlussendlich habe ich dabei um ein Haar mein Kind und auch fast mein Leben verloren. Das sollte sich nicht wiederholen. Zu Beginn war das zu Hause sein ungewohnt und schwer, ist man doch Gedanklich die erste Zeit ausschließlich im Betrieb. Das hat sich aber schnell gelegt, denn diese Zeit ist einzigartig, kommt nicht oft und geht genauso schnell wieder vorbei. Ich hab Prioritäten gesetzt. Schließlich kostet mich mein Betrieb schon genug. Lieber habe ich auf Einnahmen verzichtet. Und heute bekommt auch die Selbstständige Mutter Gott sei Dank Elterngeld. Das ist noch nicht lange so.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Spongiosa schrieb:

Ich bin ab dem fünften Monat gerne zu Hause geblieben. Ich hatte auch geplant, bis nahezu zur Geburt weiter zu arbeiten, um schließlich auch das Rücklagenpolster für die Elternzeit weiter aufzufüllen. Schlussendlich war es dann ab einem gewissen Zeitpunkt einfach sehr anstrengend, an der Bank zu stehen. Und im Endeffekt war mir mein Baby wichtiger. Beim ersten Kind habe ich Pflichtbewusst gearbeitet bis zum Schluss. Und da war ich noch angestellt. Schlussendlich habe ich dabei um ein Haar mein Kind und auch fast mein Leben verloren. Das sollte sich nicht wiederholen.
Zu Beginn war das zu Hause sein ungewohnt und schwer, ist man doch Gedanklich die erste Zeit ausschließlich im Betrieb. Das hat sich aber schnell gelegt, denn diese Zeit ist einzigartig, kommt nicht oft und geht genauso schnell wieder vorbei. Ich hab Prioritäten gesetzt. Schließlich kostet mich mein Betrieb schon genug. Lieber habe ich auf Einnahmen verzichtet. Und heute bekommt auch die Selbstständige Mutter Gott sei Dank Elterngeld. Das ist noch nicht lange so.

  • 1
  • 2


    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Corona Schwangerschaft

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns