physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Königsborn - Nordrhein-Westfalen

Zu Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort einen
Physiotherapeut (m/w/d)
Herz und Verstand
Physiotherapeutische Befundungen
und
Behandlung von teilweise
schwerstneurologisch
beeinträchtigten
Kindern im Alter von 3-7 Jahren
Erstellen eines
Behandlungskonzeptes im
multiprofessionellen Team
Beratung und Begleit...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Corona-Ausfälle

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Corona-Ausfälle
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
18.03.2020 22:53
Liebe Kollegen, Stand aktuell bisher 22 Absagen wegen Corona für diese Woche, ca. die Hälfte wegen Schließung der Heime...Ist es bei euch auch so? Teils kompensiert, aber natürlich nicht alle... Allerdings waren auch 50 geplant.Dazu ein Kinderarzt, der vor 30.4. nicht mehr verordnen will, weil wir ha nicht so wichtig wären....Falls noch jemand im dbl ist und liest: Bitte dort auch Rückinfo geben. Der Rechtsberater meinte heute, da sei ich die 1., die so was sagt... war ganz verwundert, dass hier die Hütte brennt.LG Asima
1

Gefällt mir

Liebe Kollegen, Stand aktuell bisher 22 Absagen wegen Corona für diese Woche, ca. die Hälfte wegen Schließung der Heime...Ist es bei euch auch so? Teils kompensiert, aber natürlich nicht alle... Allerdings waren auch 50 geplant.Dazu ein Kinderarzt, der vor 30.4. nicht mehr verordnen will, weil wir ha nicht so wichtig wären....Falls noch jemand im dbl ist und liest: Bitte dort auch Rückinfo geben. Der Rechtsberater meinte heute, da sei ich die 1., die so was sagt... war ganz verwundert, dass hier die Hütte brennt.LG Asima
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Liebe Kollegen, Stand aktuell bisher 22 Absagen wegen Corona für diese Woche, ca. die Hälfte wegen Schließung der Heime...Ist es bei euch auch so? Teils kompensiert, aber natürlich nicht alle... Allerdings waren auch 50 geplant.Dazu ein Kinderarzt, der vor 30.4. nicht mehr verordnen will, weil wir ha nicht so wichtig wären....Falls noch jemand im dbl ist und liest: Bitte dort auch Rückinfo geben. Der Rechtsberater meinte heute, da sei ich die 1., die so was sagt... war ganz verwundert, dass hier die Hütte brennt.LG Asima

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
19.03.2020 07:03
Hallo asima,
Bin zwar nicht (mehr) beim dbl und deine Meldung bestätigt mich gefühlt zum 1000.mal.
LD hat schon vor 2 Wochen Listen und Excel Tabellen an seine Mitglieder herausgegeben, um die (vorwiegend indirekt bedingten) Corona Ausfälle akribisch zu dokumentieren und den konkreten Umsatzverlust zu berechnen. Außer für meine persönliche Möglichkeit, etwas nachzuweisen, wird der Verband diese Daten sammeln, um so -wann und wo auch immer - konkret unsere Notlage benennen zu können.

Weiß nicht, wie es der dbl macht. LD schickt jeden Abend ein update zur Lage. Gestern um 18.00 Uhr kam ein neues Schreiben der GKV, dass z.B. Teletherapie erlaubt wird und dass wir VO eigenständig ändern dürfen, ohne Rücksprache mit Arzt. Noch am gleichen Abend wurde der Originalbrief an die Mitglieder verschickt.

Wenn ich etwas wirklich schätzen gelernt habe, dann ist es dieser junge, dynamische Verband, dessen Vorstandsfrauen momentan Unglaubliches leisten -neben eigener Praxis und Familie.

Krisenzeiten vielleicht auch mal als Neuanfang bezüglich Verbandmitgliedschaft nutzen?
1

Gefällt mir

• asima
Hallo asima, Bin zwar nicht (mehr) beim dbl und deine Meldung bestätigt mich gefühlt zum 1000.mal. LD hat schon vor 2 Wochen Listen und Excel Tabellen an seine Mitglieder herausgegeben, um die (vorwiegend indirekt bedingten) Corona Ausfälle akribisch zu dokumentieren und den konkreten Umsatzverlust zu berechnen. Außer für meine persönliche Möglichkeit, etwas nachzuweisen, wird der Verband diese Daten sammeln, um so -wann und wo auch immer - konkret unsere Notlage benennen zu können. Weiß nicht, wie es der dbl macht. LD schickt [b] jeden Abend [/b] ein update zur Lage. Gestern um 18.00 Uhr kam ein neues Schreiben der GKV, dass z.B. [b] Teletherapie erlaubt wird und dass wir VO eigenständig ändern dürfen, ohne Rücksprache mit Arzt. [/b] Noch am gleichen Abend wurde der Originalbrief an die Mitglieder verschickt. Wenn ich etwas wirklich schätzen gelernt habe, dann ist es dieser junge, dynamische Verband, dessen Vorstandsfrauen momentan Unglaubliches leisten -neben eigener Praxis und Familie. Krisenzeiten vielleicht auch mal als Neuanfang bezüglich Verbandmitgliedschaft nutzen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Hallo asima,
Bin zwar nicht (mehr) beim dbl und deine Meldung bestätigt mich gefühlt zum 1000.mal.
LD hat schon vor 2 Wochen Listen und Excel Tabellen an seine Mitglieder herausgegeben, um die (vorwiegend indirekt bedingten) Corona Ausfälle akribisch zu dokumentieren und den konkreten Umsatzverlust zu berechnen. Außer für meine persönliche Möglichkeit, etwas nachzuweisen, wird der Verband diese Daten sammeln, um so -wann und wo auch immer - konkret unsere Notlage benennen zu können.

Weiß nicht, wie es der dbl macht. LD schickt jeden Abend ein update zur Lage. Gestern um 18.00 Uhr kam ein neues Schreiben der GKV, dass z.B. Teletherapie erlaubt wird und dass wir VO eigenständig ändern dürfen, ohne Rücksprache mit Arzt. Noch am gleichen Abend wurde der Originalbrief an die Mitglieder verschickt.

Wenn ich etwas wirklich schätzen gelernt habe, dann ist es dieser junge, dynamische Verband, dessen Vorstandsfrauen momentan Unglaubliches leisten -neben eigener Praxis und Familie.

Krisenzeiten vielleicht auch mal als Neuanfang bezüglich Verbandmitgliedschaft nutzen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a.sch.
19.03.2020 09:20
Ausfälle von 75%, Tendenz steigend. Teletherapie ist ja nett, hier nur für die allerwenigsten Patienten eine Option, zumal die Verbindungen auf dem Land ja dann doch eher schwierig sind.

Die jetzigen Erleichterungen sind gut, aber nützen nichts wenn keine Patienten da sind und die Ärzte keine VO ausstellen weil sie im Moment mehr als genug um die Ohren haben.Tja...
1

Gefällt mir

Ausfälle von 75%, Tendenz steigend. Teletherapie ist ja nett, hier nur für die allerwenigsten Patienten eine Option, zumal die Verbindungen auf dem Land ja dann doch eher schwierig sind. Die jetzigen Erleichterungen sind gut, aber nützen nichts wenn keine Patienten da sind und die Ärzte keine VO ausstellen weil sie im Moment mehr als genug um die Ohren haben.Tja...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a.sch. schrieb:

Ausfälle von 75%, Tendenz steigend. Teletherapie ist ja nett, hier nur für die allerwenigsten Patienten eine Option, zumal die Verbindungen auf dem Land ja dann doch eher schwierig sind.

Die jetzigen Erleichterungen sind gut, aber nützen nichts wenn keine Patienten da sind und die Ärzte keine VO ausstellen weil sie im Moment mehr als genug um die Ohren haben.Tja...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
19.03.2020 09:26
Da geb ich dir ja vollkommen Recht, a.sch. Ich könnte mir bei maximal 2-3 Patienten Therapie via skype vorstellen.

Ich wollte nur verdeutlichen, wie der Informationsfluss ist, auf die Frage von asima hin.

Habe etwa 50%, behandle manche jetzt 2 x wöchentlich. Naja. Diese Woche. Nächste evt alles schon wieder anders.
1

Gefällt mir

• SGBV
Da geb ich dir ja vollkommen Recht, a.sch. Ich könnte mir bei maximal 2-3 Patienten Therapie via skype vorstellen. Ich wollte nur verdeutlichen, wie der Informationsfluss ist, auf die Frage von asima hin. Habe etwa 50%, behandle manche jetzt 2 x wöchentlich. Naja. Diese Woche. Nächste evt alles schon wieder anders.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Da geb ich dir ja vollkommen Recht, a.sch. Ich könnte mir bei maximal 2-3 Patienten Therapie via skype vorstellen.

Ich wollte nur verdeutlichen, wie der Informationsfluss ist, auf die Frage von asima hin.

Habe etwa 50%, behandle manche jetzt 2 x wöchentlich. Naja. Diese Woche. Nächste evt alles schon wieder anders.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
steupel
19.03.2020 16:32
Ausfallquote bei uns 70 Prozent.
Habe mich jetzt in einem C.Testcenter beworben.
1

Gefällt mir

Ausfallquote bei uns 70 Prozent. Habe mich jetzt in einem C.Testcenter beworben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

steupel schrieb:

Ausfallquote bei uns 70 Prozent.
Habe mich jetzt in einem C.Testcenter beworben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
asima
19.03.2020 21:01
Hi zusammen,
Susulo, darauf wird es rauslaufen. Den direkten Vergleich kann man in Krisenzeiten machen, wobei sich Einzelne im alten Verband auch sehr einsetzen.
Gerade das Dokumentieren der Ausfälle finde ich auch sehr sinnvoll und mache es auch.
Bin selbst erstaunt, wie viele Ausfälle ich so ad hoc diese Woche kompensieren konnte. Jetzt dürfen endlich mal viele doppelt kommen, die es brauchen können. Kürzer gearbeitet habe ich nicht wirklich, nur weniger verdient...
Bestellt ihr noch neue Patienten von der WL ein? Auch für mich finde ich weniger Leute öfter ja besser... und ob die von der Warteliste ein Rezept bekommen und jetzt kommen wollen...?!
Kann mir auch nicht bei vielen Pat. vorstellen, mit Skype zu behandeln. Aber vielleicht ist das auch eine Chance. Müssen halt die Mamas mitschaffen... LG Asima
1

Gefällt mir

Hi zusammen, Susulo, darauf wird es rauslaufen. Den direkten Vergleich kann man in Krisenzeiten machen, wobei sich Einzelne im alten Verband auch sehr einsetzen. Gerade das Dokumentieren der Ausfälle finde ich auch sehr sinnvoll und mache es auch. Bin selbst erstaunt, wie viele Ausfälle ich so ad hoc diese Woche kompensieren konnte. Jetzt dürfen endlich mal viele doppelt kommen, die es brauchen können. Kürzer gearbeitet habe ich nicht wirklich, nur weniger verdient... Bestellt ihr noch neue Patienten von der WL ein? Auch für mich finde ich weniger Leute öfter ja besser... und ob die von der Warteliste ein Rezept bekommen und jetzt kommen wollen...?! Kann mir auch nicht bei vielen Pat. vorstellen, mit Skype zu behandeln. Aber vielleicht ist das auch eine Chance. Müssen halt die Mamas mitschaffen... LG Asima
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

asima schrieb:

Hi zusammen,
Susulo, darauf wird es rauslaufen. Den direkten Vergleich kann man in Krisenzeiten machen, wobei sich Einzelne im alten Verband auch sehr einsetzen.
Gerade das Dokumentieren der Ausfälle finde ich auch sehr sinnvoll und mache es auch.
Bin selbst erstaunt, wie viele Ausfälle ich so ad hoc diese Woche kompensieren konnte. Jetzt dürfen endlich mal viele doppelt kommen, die es brauchen können. Kürzer gearbeitet habe ich nicht wirklich, nur weniger verdient...
Bestellt ihr noch neue Patienten von der WL ein? Auch für mich finde ich weniger Leute öfter ja besser... und ob die von der Warteliste ein Rezept bekommen und jetzt kommen wollen...?!
Kann mir auch nicht bei vielen Pat. vorstellen, mit Skype zu behandeln. Aber vielleicht ist das auch eine Chance. Müssen halt die Mamas mitschaffen... LG Asima



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Corona-Ausfälle

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns