physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

München

Wir suchen zum nächstmöglichen
Termin staatl. geprüfte
Physiotherapeuten in VZ und TZ. Wir
haben sowohl eine Stelle als
fachliche Leitung, wie auch eine
weitere Stelle, für unsere
wunderschöne orthopädisch
sportmedizinisch ausgerichtete
Praxis im Zentrum von Neuhausen zu
vergeben.

Was bringst du mit?
Du hast große Freude am Job
Du siehst den Patienten im
ganzheitlichen Kontext
Du bist ein Organsiationsgenie
Du liebst eigenständiges Arbeiten
Du versuchst immer auf dem neuesten
Sta...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Braver Bürger-braver Arbeitnehmer?

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Braver Bürger-braver Arbeitnehmer?
Es gibt 18 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
16.03.2020 22:20
Überall höre ich: zuhause bleiben, Abstand halten, Kontakte vermeiden und auf Arbeit soll ich noch nah an Patienten ran, an viele Patienten im 20 Minuten Takt? Ich fühle mich sowas von verarscht. Wie löst ihr dieses Problem?
1

Gefällt mir

Überall höre ich: zuhause bleiben, Abstand halten, Kontakte vermeiden und auf Arbeit soll ich noch nah an Patienten ran, an viele Patienten im 20 Minuten Takt? Ich fühle mich sowas von verarscht. Wie löst ihr dieses Problem?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Überall höre ich: zuhause bleiben, Abstand halten, Kontakte vermeiden und auf Arbeit soll ich noch nah an Patienten ran, an viele Patienten im 20 Minuten Takt? Ich fühle mich sowas von verarscht. Wie löst ihr dieses Problem?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
16.03.2020 22:43
Wie lösen Krankenschwestern das Problem? Altenpfleger? Friseure (dürfen noch öffnen)? Ärzte? Ersthelfer? Polizisten im Einsatz?
Du kannst dir ganz sicher sein, dass selbst Krankenpfleger bei "normalen" Patienten keine Vollschutzkleidung anhaben.
Möchtest du, dass oben genannte ihr Arbeit komplett einstellen? Wenn jemand vom Fahrrad fällt und du stehst daneben - lässt du ihn einfach liegen?
5

Gefällt mir

• ali
• JBB
• RoFo
• a schubart
• Tolkinchen
Wie lösen Krankenschwestern das Problem? Altenpfleger? Friseure (dürfen noch öffnen)? Ärzte? Ersthelfer? Polizisten im Einsatz? Du kannst dir ganz sicher sein, dass selbst Krankenpfleger bei "normalen" Patienten keine Vollschutzkleidung anhaben. Möchtest du, dass oben genannte ihr Arbeit komplett einstellen? Wenn jemand vom Fahrrad fällt und du stehst daneben - lässt du ihn einfach liegen?
Gefällt mir
Alle 10 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
16.03.2020 23:07
Komm, lass gut sein.
Wieder dieser leicht aggressive, blöde-Fragen-stellende-AT-Trollthread. Gähn.
Einfach ignorieren, erledigt sich schnell von selbst.
1

Gefällt mir

Komm, lass gut sein. Wieder dieser leicht aggressive, blöde-Fragen-stellende-AT-Trollthread. Gähn. Einfach ignorieren, erledigt sich schnell von selbst.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Komm, lass gut sein.
Wieder dieser leicht aggressive, blöde-Fragen-stellende-AT-Trollthread. Gähn.
Einfach ignorieren, erledigt sich schnell von selbst.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
16.03.2020 23:08
Ich stimme Susulo absolut zu.
Sollte es dir persönlich unmöglich erscheinen zu arbeiten, dann kannst du deinem AG aber sich anbieten Urlaub zu nehmen.
Oder was würdest du sonst für Möglichkeiten sehen?
1

Gefällt mir

Ich stimme Susulo absolut zu. Sollte es dir persönlich unmöglich erscheinen zu arbeiten, dann kannst du deinem AG aber sich anbieten Urlaub zu nehmen. Oder was würdest du sonst für Möglichkeiten sehen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Ich stimme Susulo absolut zu.
Sollte es dir persönlich unmöglich erscheinen zu arbeiten, dann kannst du deinem AG aber sich anbieten Urlaub zu nehmen.
Oder was würdest du sonst für Möglichkeiten sehen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
16.03.2020 23:10
Kassierer möchte ich jetzt echt nicht sein.
Wir Physios können immerhin "auf Abstand" behandeln.

Wir haben uns nun mal für einen sozialen Beruf entschieden.
1

Gefällt mir

Kassierer möchte ich jetzt echt nicht sein. Wir Physios können immerhin "auf Abstand" behandeln. Wir haben uns nun mal für einen sozialen Beruf entschieden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Kassierer möchte ich jetzt echt nicht sein.
Wir Physios können immerhin "auf Abstand" behandeln.

Wir haben uns nun mal für einen sozialen Beruf entschieden.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
16.03.2020 23:16
Habe erstens angeboten, Urlaub vom Sommer zu nehmen, zweitens unbezahlten zu nehmen, nein, der Umsatz, der noch gemacht werden kann, soll gemacht werden, heißt ich steh mit 2 Kids noch in der Praxis, weil alles dicht hat. Ich fühle mich verarscht, definitiv. Nicht vom Chef, sondern von der Politik.
1

Gefällt mir

Habe erstens angeboten, Urlaub vom Sommer zu nehmen, zweitens unbezahlten zu nehmen, nein, der Umsatz, der noch gemacht werden kann, soll gemacht werden, heißt ich steh mit 2 Kids noch in der Praxis, weil alles dicht hat. Ich fühle mich verarscht, definitiv. Nicht vom Chef, sondern von der Politik.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Habe erstens angeboten, Urlaub vom Sommer zu nehmen, zweitens unbezahlten zu nehmen, nein, der Umsatz, der noch gemacht werden kann, soll gemacht werden, heißt ich steh mit 2 Kids noch in der Praxis, weil alles dicht hat. Ich fühle mich verarscht, definitiv. Nicht vom Chef, sondern von der Politik.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
16.03.2020 23:21
Hä? Ich sehe für mich da einen absoluten Konflikt. Erstens muss ich meine 2 Kids mit auf die Arbeit nehmen, zweitens kann ich keinen Abstand halten, drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen 2 Kindern munter durch die Welt. Ich finde das sehr traurig.
1

Gefällt mir

Hä? Ich sehe für mich da einen absoluten Konflikt. Erstens muss ich meine 2 Kids mit auf die Arbeit nehmen, zweitens kann ich keinen Abstand halten, drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen 2 Kindern munter durch die Welt. Ich finde das sehr traurig.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hä? Ich sehe für mich da einen absoluten Konflikt. Erstens muss ich meine 2 Kids mit auf die Arbeit nehmen, zweitens kann ich keinen Abstand halten, drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen 2 Kindern munter durch die Welt. Ich finde das sehr traurig.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
16.03.2020 23:23
Ich würde gern den Physio Betrieb einstellen und in Krankenhäusern aushelfen. Physio braucht doch in diesen Zeiten kaum jemand, klar, Notversorgung für dringende Fälle, aber was soll der Quatsch noch alles zu behandeln? Das steht doch im absoluten Widerspruch zu den Empfehlungen der Regierung. Wie löst ihr das Problem? Arbeitet ihr alle brav weiter?
1

Gefällt mir

Ich würde gern den Physio Betrieb einstellen und in Krankenhäusern aushelfen. Physio braucht doch in diesen Zeiten kaum jemand, klar, Notversorgung für dringende Fälle, aber was soll der Quatsch noch alles zu behandeln? Das steht doch im absoluten Widerspruch zu den Empfehlungen der Regierung. Wie löst ihr das Problem? Arbeitet ihr alle brav weiter?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

Ich würde gern den Physio Betrieb einstellen und in Krankenhäusern aushelfen. Physio braucht doch in diesen Zeiten kaum jemand, klar, Notversorgung für dringende Fälle, aber was soll der Quatsch noch alles zu behandeln? Das steht doch im absoluten Widerspruch zu den Empfehlungen der Regierung. Wie löst ihr das Problem? Arbeitet ihr alle brav weiter?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
16.03.2020 23:58
Das kannst du doch machen wenn du denkst, dabei das Richtige zu tun.
In unserem Ort gab's mehrere Jahre nacheinander richtig viele Grippefälle. Man kann das zwar nicht vergleichen. Aber eines haben wir immer versucht: Auch in solchen Zeiten vernünftig unsere Arbeit zu machen. Mit normalen Grundregeln der Hygiene.
Wovor hast du konkret Angst? Willst du dich von der Welt verstecken bis es evtl. mal einen Impfstoff gibt?
MfG :)
1

Gefällt mir

Das kannst du doch machen wenn du denkst, dabei das Richtige zu tun. In unserem Ort gab's mehrere Jahre nacheinander richtig viele Grippefälle. Man kann das zwar nicht vergleichen. Aber eines haben wir immer versucht: Auch in solchen Zeiten vernünftig unsere Arbeit zu machen. Mit normalen Grundregeln der Hygiene. Wovor hast du konkret Angst? Willst du dich von der Welt verstecken bis es evtl. mal einen Impfstoff gibt? MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Das kannst du doch machen wenn du denkst, dabei das Richtige zu tun.
In unserem Ort gab's mehrere Jahre nacheinander richtig viele Grippefälle. Man kann das zwar nicht vergleichen. Aber eines haben wir immer versucht: Auch in solchen Zeiten vernünftig unsere Arbeit zu machen. Mit normalen Grundregeln der Hygiene.
Wovor hast du konkret Angst? Willst du dich von der Welt verstecken bis es evtl. mal einen Impfstoff gibt?
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ali
17.03.2020 00:04
Anonymer Teilnehmer schrieb am 16.3.20 23:21:
drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen


So ? Bei uns sagen alle “Skiurlauber“ wg. Quarantäne ab. Sollte jmd. in der Praxis auftauchen würde er/sie/es raus fliegen nebst Meldung...
2

Gefällt mir

• die neue
• Susulo
[zitat]Anonymer Teilnehmer schrieb am 16.3.20 23:21: drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen [/zitat] So ? Bei uns sagen alle “Skiurlauber“ wg. Quarantäne ab. Sollte jmd. in der Praxis auftauchen würde er/sie/es raus fliegen nebst Meldung...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ali schrieb:

Anonymer Teilnehmer schrieb am 16.3.20 23:21:
drittens kommen viele Skiurlauber und ich verteile das Virus wahrscheinlich mit meinen


So ? Bei uns sagen alle “Skiurlauber“ wg. Quarantäne ab. Sollte jmd. in der Praxis auftauchen würde er/sie/es raus fliegen nebst Meldung...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Sarah Gerbert
17.03.2020 07:41
Skiurlauber gibt es schon seit Tagen keine mehr (Österreich und die Schweiz haben die Grenzen bekanntlich dicht gemacht).
Außerdem: im ersten Post willst nimmer arbeiten, weil es ja so ansteckungsgefährdend sei. Vor allem im 20-min-Takt...
Dritter Post: same (die Gesundheit deiner angeblichen Kinder scheint, nebenbei bemerkt, eher egal zu sein).
Vierter Post: im Kh aushelfen ist plötzlich okay.
Als potenzieller Überträger ja sowieso...
Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Für mich reiner fake.
Aber Aufmerksamkeit hast ja genug
1

Gefällt mir

Skiurlauber gibt es schon seit Tagen keine mehr (Österreich und die Schweiz haben die Grenzen bekanntlich dicht gemacht). Außerdem: im ersten Post willst nimmer arbeiten, weil es ja so ansteckungsgefährdend sei. Vor allem im 20-min-Takt... Dritter Post: same (die Gesundheit deiner angeblichen Kinder scheint, nebenbei bemerkt, eher egal zu sein). Vierter Post: im Kh aushelfen ist plötzlich okay. Als potenzieller Überträger ja sowieso... Bin mal gespannt, was als nächstes kommt. Für mich reiner fake. Aber Aufmerksamkeit hast ja genug
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Sarah Gerbert schrieb:

Skiurlauber gibt es schon seit Tagen keine mehr (Österreich und die Schweiz haben die Grenzen bekanntlich dicht gemacht).
Außerdem: im ersten Post willst nimmer arbeiten, weil es ja so ansteckungsgefährdend sei. Vor allem im 20-min-Takt...
Dritter Post: same (die Gesundheit deiner angeblichen Kinder scheint, nebenbei bemerkt, eher egal zu sein).
Vierter Post: im Kh aushelfen ist plötzlich okay.
Als potenzieller Überträger ja sowieso...
Bin mal gespannt, was als nächstes kommt.
Für mich reiner fake.
Aber Aufmerksamkeit hast ja genug

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
17.03.2020 08:04
Wirklich trollig
Da hat momentan scheinbar jemand zu viel Zeit.
1

Gefällt mir

Wirklich [b]troll[/b]ig Da hat momentan scheinbar jemand zu viel Zeit.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

Wirklich trollig
Da hat momentan scheinbar jemand zu viel Zeit.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Susulo schrieb:

Wie lösen Krankenschwestern das Problem? Altenpfleger? Friseure (dürfen noch öffnen)? Ärzte? Ersthelfer? Polizisten im Einsatz?
Du kannst dir ganz sicher sein, dass selbst Krankenpfleger bei "normalen" Patienten keine Vollschutzkleidung anhaben.
Möchtest du, dass oben genannte ihr Arbeit komplett einstellen? Wenn jemand vom Fahrrad fällt und du stehst daneben - lässt du ihn einfach liegen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Bounty
16.03.2020 23:10
Ganz ehrlich...Das habe ich auch gedacht!
Letztendlich muss Jeder für sich selbst entscheiden, welchem Risiko man sich aussetzen möchte. Wenn Du einen umsichtigen AG hast, der auch an den Schutz seiner MA achtet, hast Du Glück.
Das ist leider nicht immer so...... Das bekomme ich auch gerade zu spüren. Mal sehen, wie lange das noch gut geht!
1

Gefällt mir

Ganz ehrlich...Das habe ich auch gedacht! Letztendlich muss Jeder für sich selbst entscheiden, welchem Risiko man sich aussetzen möchte. Wenn Du einen umsichtigen AG hast, der auch an den Schutz seiner MA achtet, hast Du Glück. Das ist leider nicht immer so...... Das bekomme ich auch gerade zu spüren. Mal sehen, wie lange das noch gut geht!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Bounty schrieb:

Ganz ehrlich...Das habe ich auch gedacht!
Letztendlich muss Jeder für sich selbst entscheiden, welchem Risiko man sich aussetzen möchte. Wenn Du einen umsichtigen AG hast, der auch an den Schutz seiner MA achtet, hast Du Glück.
Das ist leider nicht immer so...... Das bekomme ich auch gerade zu spüren. Mal sehen, wie lange das noch gut geht!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Danny 07
17.03.2020 09:17
Die Frage von Anonymus ist ja wohl voll berechtigt !
Diese Fragen stelle ich mir auch die ganze Zeit u.bestimmt millionen andere auch in unserem Beruf !

Ob die von oben unseren Berufsstand dabei vergessen haben ?

Ärzte , Krankenschwestern Altenpfleger ist klar dass die arbeiten müssen , aber unsere Behandlungen sind ja nicht lebensnotwendig !
1

Gefällt mir

Die Frage von Anonymus ist ja wohl voll berechtigt ! Diese Fragen stelle ich mir auch die ganze Zeit u.bestimmt millionen andere auch in unserem Beruf ! Ob die von oben unseren Berufsstand dabei vergessen haben ? Ärzte , Krankenschwestern Altenpfleger ist klar dass die arbeiten müssen , aber unsere Behandlungen sind ja nicht lebensnotwendig !
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
17.03.2020 09:27
Der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig. Die Bäckereifachverkäuferin auch nicht.

Ist es denn so schwer zu begreifen, dass erst die Akutpatienten versorgt werden müssen? Und das machen nun mal Ärzte. Und die sind auf Gesundheitspfleger angewiesen.

Ihr wurdet nicht vergessen. Die Priorität liegt gerade nur woanders. Berechtigt!
2

Gefällt mir

• die neue
• RoFo
Der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig. Die Bäckereifachverkäuferin auch nicht. Ist es denn so schwer zu begreifen, dass erst die Akutpatienten versorgt werden müssen? Und das machen nun mal Ärzte. Und die sind auf Gesundheitspfleger angewiesen. Ihr wurdet nicht vergessen. Die Priorität liegt gerade nur woanders. Berechtigt!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

Der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig. Die Bäckereifachverkäuferin auch nicht.

Ist es denn so schwer zu begreifen, dass erst die Akutpatienten versorgt werden müssen? Und das machen nun mal Ärzte. Und die sind auf Gesundheitspfleger angewiesen.

Ihr wurdet nicht vergessen. Die Priorität liegt gerade nur woanders. Berechtigt!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Danny 07
17.03.2020 10:29
frag mich was diese dumme Antwort jetzt mit der ursprünglichen Frage hier zu tun hat !!.
Wir sprechen von Physios,die eben keine lebensnotwendigen Maßnahmen ausführen . Oder welche Berufsgruppe ist noch näher dran an den Völkern ?

Buckel massieren etc ?

Klar , der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig ,
Die Bäckereiverkäuferin schon eher.
1

Gefällt mir

frag mich was diese dumme Antwort jetzt mit der ursprünglichen Frage hier zu tun hat !!. Wir sprechen von Physios,die eben keine lebensnotwendigen Maßnahmen ausführen . Oder welche Berufsgruppe ist noch näher dran an den Völkern ? Buckel massieren etc ? Klar , der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig , Die Bäckereiverkäuferin schon eher.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Danny 07 schrieb:

frag mich was diese dumme Antwort jetzt mit der ursprünglichen Frage hier zu tun hat !!.
Wir sprechen von Physios,die eben keine lebensnotwendigen Maßnahmen ausführen . Oder welche Berufsgruppe ist noch näher dran an den Völkern ?

Buckel massieren etc ?

Klar , der Friseur ist auch nicht lebensnotwendig ,
Die Bäckereiverkäuferin schon eher.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
17.03.2020 12:53
Ach Danny 07, was glaubst du wohl, wieviel Arbeit jetzt in den Behörden gestemmt werden muss? Für eine landesweite NOTsituation.
Für dich: Not bezeichnet eine „besonders schlimme Lage, in der jemand dringend Hilfe braucht“ sowie ein „Mangel an lebenswichtigen Dingen; Elend, äußerste Armut“ (Wikipedia)

Da du hier schreiben kannst, wirst du jetzt nicht auf der Straße sitzen und hungern. Andere aber schon. Was wird gewonnen, wenn man sich erst um deine finanzielle und wirtschaftliche Absicherung kümmert und dann um die Eingrenzung der Pandemie? Findest du es clever? Na dann, gute Nacht!
Dann ist wirklich was in der Ausbildung der Physios schief gelaufen.

Übrigens ist Brot backen gar nicht schwer.
1

Gefällt mir

• die neue
Ach Danny 07, was glaubst du wohl, wieviel Arbeit jetzt in den Behörden gestemmt werden muss? Für eine landesweite [b]NOTsituation.[/b] Für dich: Not bezeichnet eine „[b]besonders schlimme Lage[/b], in der jemand [b]dringend[/b] Hilfe braucht“ sowie ein „Mangel an lebenswichtigen Dingen; [b]Elend,[/b] äußerste Armut“ (Wikipedia) Da du hier schreiben kannst, wirst du jetzt nicht auf der Straße sitzen und hungern. Andere aber schon. Was wird gewonnen, wenn man sich erst um deine finanzielle und wirtschaftliche Absicherung kümmert und dann um die Eingrenzung der Pandemie? Findest du es clever? Na dann, gute Nacht! Dann ist wirklich was in der Ausbildung der Physios schief gelaufen. Übrigens ist Brot backen gar nicht schwer.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

Ach Danny 07, was glaubst du wohl, wieviel Arbeit jetzt in den Behörden gestemmt werden muss? Für eine landesweite NOTsituation.
Für dich: Not bezeichnet eine „besonders schlimme Lage, in der jemand dringend Hilfe braucht“ sowie ein „Mangel an lebenswichtigen Dingen; Elend, äußerste Armut“ (Wikipedia)

Da du hier schreiben kannst, wirst du jetzt nicht auf der Straße sitzen und hungern. Andere aber schon. Was wird gewonnen, wenn man sich erst um deine finanzielle und wirtschaftliche Absicherung kümmert und dann um die Eingrenzung der Pandemie? Findest du es clever? Na dann, gute Nacht!
Dann ist wirklich was in der Ausbildung der Physios schief gelaufen.

Übrigens ist Brot backen gar nicht schwer.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Danny 07 schrieb:

Die Frage von Anonymus ist ja wohl voll berechtigt !
Diese Fragen stelle ich mir auch die ganze Zeit u.bestimmt millionen andere auch in unserem Beruf !

Ob die von oben unseren Berufsstand dabei vergessen haben ?

Ärzte , Krankenschwestern Altenpfleger ist klar dass die arbeiten müssen , aber unsere Behandlungen sind ja nicht lebensnotwendig !

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Logo1983
17.03.2020 14:03
Mich wundert's, dass noch alle Patienten kommen. Kann ich mir fast nicht vorstellenWürde entzerren, damit sich die Patienten möglichst nicht begegnen und genug Zeit zum desinfizieren von Türklinken..... bleibt. Kenne jemanden mit MS. Die Person geht zu den vereinbarten Randterminen, die anderen Termine werden derzeit ausgesetzt um den Kontakt zu anderen gering zu halten, die Spastik aber weiter zu behandeln.
1

Gefällt mir

Mich wundert's, dass noch alle Patienten kommen. Kann ich mir fast nicht vorstellenWürde entzerren, damit sich die Patienten möglichst nicht begegnen und genug Zeit zum desinfizieren von Türklinken..... bleibt. Kenne jemanden mit MS. Die Person geht zu den vereinbarten Randterminen, die anderen Termine werden derzeit ausgesetzt um den Kontakt zu anderen gering zu halten, die Spastik aber weiter zu behandeln.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Logo1983 schrieb:

Mich wundert's, dass noch alle Patienten kommen. Kann ich mir fast nicht vorstellenWürde entzerren, damit sich die Patienten möglichst nicht begegnen und genug Zeit zum desinfizieren von Türklinken..... bleibt. Kenne jemanden mit MS. Die Person geht zu den vereinbarten Randterminen, die anderen Termine werden derzeit ausgesetzt um den Kontakt zu anderen gering zu halten, die Spastik aber weiter zu behandeln.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Braver Bürger-braver Arbeitnehmer?

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns