physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Karlsruhe-Heidelberg-Mannheim

Die Sigel-Klinik in Bad
Schönborn-Langenbrücken ist eine
Rehabilitationsklinik für
Orthopädie und Onkologie.

Für unser interdisziplinäres
Behandlungsteam suchen wir ab
sofort

Physiotherapeuten (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit

Wir bieten dir:

- Arbeit in einem
interdisziplinären Team
- attraktives Bonusmodell bei
Arbeitsantritt
- familiäre Atmosphäre
- individuelle
Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche
Arbeitszeitregelung
- Eignung der Ste...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona @ bayerische PraxisinhaberInnen Söder plant Stilllegung

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
@ bayerische PraxisinhaberInnen Söder plant Stilllegung
Es gibt 27 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
15.03.2020 17:25
Ich lese gerade, dass Söder möglicherweise doch einen Shutdown plant. Hat irgendwer Kenntnisse, ob unter diesen Massnahmen auch die PT zählen? Wenn ja, wer ordnet die Schliessungen an? Sind nur normale Geschäfte, wie Kino´s, Gaststätten, Imbiß, Bekleidungsgeschäfte usw. gemeint?

Wenn die Grenzen ab Mo-morgen bereits dicht gemacht werden, rechne ich am Mo mit dem Gröbsten. Aber es geht natürlich auch darum, wer die Ausfälle dann zahlt. Morgen das Gesundheitsamt anzurufen, wird vermutlich ein riesiges Glücksspiel sein.

Falls jemand schon etwas mehr gehört hat, ich würde mich über Infos freuen. Vielen Dank und bleibt gesund.
1

Gefällt mir

Ich lese gerade, dass Söder möglicherweise doch einen Shutdown plant. Hat irgendwer Kenntnisse, ob unter diesen Massnahmen auch die PT zählen? Wenn ja, wer ordnet die Schliessungen an? Sind nur normale Geschäfte, wie Kino´s, Gaststätten, Imbiß, Bekleidungsgeschäfte usw. gemeint? Wenn die Grenzen ab Mo-morgen bereits dicht gemacht werden, rechne ich am Mo mit dem Gröbsten. Aber es geht natürlich auch darum, wer die Ausfälle dann zahlt. Morgen das Gesundheitsamt anzurufen, wird vermutlich ein riesiges Glücksspiel sein. Falls jemand schon etwas mehr gehört hat, ich würde mich über Infos freuen. Vielen Dank und bleibt gesund.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

viento schrieb:

Ich lese gerade, dass Söder möglicherweise doch einen Shutdown plant. Hat irgendwer Kenntnisse, ob unter diesen Massnahmen auch die PT zählen? Wenn ja, wer ordnet die Schliessungen an? Sind nur normale Geschäfte, wie Kino´s, Gaststätten, Imbiß, Bekleidungsgeschäfte usw. gemeint?

Wenn die Grenzen ab Mo-morgen bereits dicht gemacht werden, rechne ich am Mo mit dem Gröbsten. Aber es geht natürlich auch darum, wer die Ausfälle dann zahlt. Morgen das Gesundheitsamt anzurufen, wird vermutlich ein riesiges Glücksspiel sein.

Falls jemand schon etwas mehr gehört hat, ich würde mich über Infos freuen. Vielen Dank und bleibt gesund.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tina007
15.03.2020 17:37
Hallo, darf ich fragen aus welcher Quelle du das hast?
Wenn eine behördliche Schließung angeordnet wird, dann greift die Entschädigung des Infektionsschutzgesetzes...
lg
1

Gefällt mir

Hallo, darf ich fragen aus welcher Quelle du das hast? Wenn eine behördliche Schließung angeordnet wird, dann greift die Entschädigung des Infektionsschutzgesetzes... lg
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
15.03.2020 17:43
Die Information ist aktuell aus dem Artikel Münchner Merkur, Coronavirus: Bayern plant Shutdown - Öffentliches Leben könnte komplett zum Erliegen kommen | Bayern.

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob in einer zentralen Anordnung dieses Gesetz greift, die PT ist nicht betroffen, und wer ordnet dies an?
1

Gefällt mir

Die Information ist aktuell aus dem Artikel Münchner Merkur, https://www.merkur.de/bayern/coronavirus-bayern-markus-soeder-massnahmen-schliessung-grenze-geschaefte-gastronomie-muenchen-zr-13599530.html. Ich wäre mir da nicht so sicher, ob in einer zentralen Anordnung dieses Gesetz greift, die PT ist nicht betroffen, und wer ordnet dies an?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Die Information ist aktuell aus dem Artikel Münchner Merkur, Coronavirus: Bayern plant Shutdown - Öffentliches Leben könnte komplett zum Erliegen kommen | Bayern.

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob in einer zentralen Anordnung dieses Gesetz greift, die PT ist nicht betroffen, und wer ordnet dies an?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tina007 schrieb:

Hallo, darf ich fragen aus welcher Quelle du das hast?
Wenn eine behördliche Schließung angeordnet wird, dann greift die Entschädigung des Infektionsschutzgesetzes...
lg

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Jaimee
15.03.2020 18:04
Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben...
Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben.
1

Gefällt mir

Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben... Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben.
Gefällt mir
Alle 23 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
15.03.2020 18:10
Danke dir für die Info...dann warten wir es mal ab...ich ahne Böses.
1

Gefällt mir

Danke dir für die Info...dann warten wir es mal ab...ich ahne Böses.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Danke dir für die Info...dann warten wir es mal ab...ich ahne Böses.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. Stangner
15.03.2020 19:04
Jaimee schrieb am 15.3.20 18:04:
Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben...
Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben.


Pressekonferenz zu dem Thema ist Morgen Früh (lt Abendnachrichten des BR).

Walli :hushed:
1

Gefällt mir

[zitat]Jaimee schrieb am 15.3.20 18:04: Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben... Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben. [/zitat] Pressekonferenz zu dem Thema ist Morgen Früh (lt Abendnachrichten des BR). Walli :hushed:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. Stangner schrieb:

Jaimee schrieb am 15.3.20 18:04:
Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben...
Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben.


Pressekonferenz zu dem Thema ist Morgen Früh (lt Abendnachrichten des BR).

Walli :hushed:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klonkrieger
15.03.2020 19:58
Sollte es für uns eine offizielle Stilllegungsanordnung geben, dürften wir dann eine Entschädigung bekommen?
1

Gefällt mir

Sollte es für uns eine offizielle Stilllegungsanordnung geben, dürften wir dann eine Entschädigung bekommen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Klonkrieger schrieb:

Sollte es für uns eine offizielle Stilllegungsanordnung geben, dürften wir dann eine Entschädigung bekommen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
15.03.2020 21:11
In Spanien dürfen Gesundheitszentren geöffnet sein, da bleibt ein Funken Hoffnung. Wenn behördliche Schliessung, dann hoff ich, dass das Gesetz Infektionsschutz greift.
1

Gefällt mir

In Spanien dürfen Gesundheitszentren geöffnet sein, da bleibt ein Funken Hoffnung. Wenn behördliche Schliessung, dann hoff ich, dass das Gesetz Infektionsschutz greift.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

In Spanien dürfen Gesundheitszentren geöffnet sein, da bleibt ein Funken Hoffnung. Wenn behördliche Schliessung, dann hoff ich, dass das Gesetz Infektionsschutz greift.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeS
15.03.2020 21:43
Für jeden ist eines wichtig: Solange keine schriftliche Anordnung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf dem Tisch liegt, gibt es auch keine Verpflichtung in irgendeiner Weise zu reagieren. Dies nur als objektiver rechtlicher Hinweis ohne Wertung.
MikeS
4

Gefällt mir

• bh
• die neue
• Susulo
• Papa Alpaka
Für jeden ist eines wichtig: Solange keine schriftliche Anordnung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf dem Tisch liegt, gibt es auch keine Verpflichtung in irgendeiner Weise zu reagieren. Dies nur als objektiver rechtlicher Hinweis ohne Wertung. MikeS
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeS schrieb:

Für jeden ist eines wichtig: Solange keine schriftliche Anordnung der zuständigen Aufsichtsbehörde auf dem Tisch liegt, gibt es auch keine Verpflichtung in irgendeiner Weise zu reagieren. Dies nur als objektiver rechtlicher Hinweis ohne Wertung.
MikeS

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
15.03.2020 22:59
Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt.
1

Gefällt mir

Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeS
16.03.2020 00:28
viento schrieb am 15.3.20 22:59:
Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt.


--> Kleine Anmerkung: Schriftlich heisst, dass eine direkte Anordnung für Dich ODER eine Allgemeinverfügung erlassen worden sein muss.

MikeS
1

Gefällt mir

[zitat]viento schrieb am 15.3.20 22:59: Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt. [/zitat] --> Kleine Anmerkung: Schriftlich heisst, dass eine direkte Anordnung für Dich ODER eine Allgemeinverfügung erlassen worden sein muss. MikeS
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeS schrieb:

viento schrieb am 15.3.20 22:59:
Na dann bleibt abzuwarten, was morgen passiert, wenn der angekündigte Katastrophenfall kommt, und noch nichts schriftliches vorliegt.


--> Kleine Anmerkung: Schriftlich heisst, dass eine direkte Anordnung für Dich ODER eine Allgemeinverfügung erlassen worden sein muss.

MikeS

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
viento
16.03.2020 04:31
Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren.
----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS.
Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen.
1

Gefällt mir

• Pelu
Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren. ----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS. Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



viento schrieb:

Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren.
----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS.
Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JBB
16.03.2020 07:21
Heute um 10 Uhr gibt es eine Pressekoferenz mit Söder usw.

PT Praxen gehören zu medizinischen Einrichtungen.
Die werden nicht geschlossen. Wenn dann gibt es Quarantäne bei Infektionen in der Praxis.
4

Gefällt mir

• ali
• die neue
• Inche
• viento
Heute um 10 Uhr gibt es eine Pressekoferenz mit Söder usw. PT Praxen gehören zu medizinischen Einrichtungen. Die werden nicht geschlossen. Wenn dann gibt es Quarantäne bei Infektionen in der Praxis.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JBB schrieb:

Heute um 10 Uhr gibt es eine Pressekoferenz mit Söder usw.

PT Praxen gehören zu medizinischen Einrichtungen.
Die werden nicht geschlossen. Wenn dann gibt es Quarantäne bei Infektionen in der Praxis.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeS
16.03.2020 08:22
viento schrieb am 16.3.20 04:31:
Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren.
----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS.
Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen.


Was man falsch verstehen möchte, versteht man falsch , nicht wahr?
MikeS
1

Gefällt mir

[zitat]viento schrieb am 16.3.20 04:31: Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren. ----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS. Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen. [/zitat] Was man falsch verstehen möchte, versteht man falsch , nicht wahr? MikeS
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeS schrieb:

viento schrieb am 16.3.20 04:31:
Anmerkung: ist schon interessant, wie Sie jmd. über's Maul fahren.
----> im Übrigen: ich hatte ihre Antwort verstanden, brauche also keine Klugkackerei, Herr MikeS.
Das ist genau der Grund, warum sich viele Stammforisten zurückzogen.


Was man falsch verstehen möchte, versteht man falsch , nicht wahr?
MikeS

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stephanie Zehrt
16.03.2020 12:13
Habe heute mit dem Gesundheitsamt gesprochen, wir dürfen arbeiten. Allerdings gibt es die Auflagen, dass wir desinfizieren (ist ja eigentlich selbstverständlich) und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem)
3

Gefällt mir

• bh
• Physio0785
• viento
Habe heute mit dem Gesundheitsamt gesprochen, wir dürfen arbeiten. Allerdings gibt es die Auflagen, dass wir desinfizieren (ist ja eigentlich selbstverständlich) und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stephanie Zehrt schrieb:

Habe heute mit dem Gesundheitsamt gesprochen, wir dürfen arbeiten. Allerdings gibt es die Auflagen, dass wir desinfizieren (ist ja eigentlich selbstverständlich) und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem)

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
16.03.2020 12:18
Stephanie Zehrt schrieb am 16.3.20 12:13:
..... und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem)


ja, völlig an der Realität vorbei.
1

Gefällt mir

[zitat]Stephanie Zehrt schrieb am 16.3.20 12:13: ..... und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem) [/zitat] ja, völlig an der Realität vorbei.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

Stephanie Zehrt schrieb am 16.3.20 12:13:
..... und wir müssen bei Behandlungen einen Mindestabstand von 1,5m einhalten (MLDs, MTs und die KMTs haben überwiegend ein Problem)


ja, völlig an der Realität vorbei.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Physio0785
16.03.2020 13:50
Das ist ja zumindest mal eine halbwegs konkrete Aussage, wenn auch praktisch unmöglich umzusetzen.
Kann man das irgendwo nachlesen?
1

Gefällt mir

Das ist ja zumindest mal eine halbwegs konkrete Aussage, wenn auch praktisch unmöglich umzusetzen. Kann man das irgendwo nachlesen?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Physio0785 schrieb:

Das ist ja zumindest mal eine halbwegs konkrete Aussage, wenn auch praktisch unmöglich umzusetzen.
Kann man das irgendwo nachlesen?

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ruhrpottvelosoph
16.03.2020 14:04
finde es nicht so prickelnd. Man darf zwar auf lassen, aber nicht in Heime etc. arbeiten. Mitarbeiter fallen aus, die Pläne werden leerer, die Patienten sagen zurecht ab und der Umsatz schwindet. Glaubt man wirklich, dass man für diese Umstände auf irgendwelche Hilfe hoffen kann, wenn doch von offizieller Seite ein weiterbetrieb zugestanden wird?
1

Gefällt mir

finde es nicht so prickelnd. Man darf zwar auf lassen, aber nicht in Heime etc. arbeiten. Mitarbeiter fallen aus, die Pläne werden leerer, die Patienten sagen zurecht ab und der Umsatz schwindet. Glaubt man wirklich, dass man für diese Umstände auf irgendwelche Hilfe hoffen kann, wenn doch von offizieller Seite ein weiterbetrieb zugestanden wird?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ruhrpottvelosoph schrieb:

finde es nicht so prickelnd. Man darf zwar auf lassen, aber nicht in Heime etc. arbeiten. Mitarbeiter fallen aus, die Pläne werden leerer, die Patienten sagen zurecht ab und der Umsatz schwindet. Glaubt man wirklich, dass man für diese Umstände auf irgendwelche Hilfe hoffen kann, wenn doch von offizieller Seite ein weiterbetrieb zugestanden wird?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ringgeist
16.03.2020 14:55
Diese Handhabe ist mal wieder völlig daneben. Wer entscheidet eigentlich so einen Mist? Das Gesundheitsamt lässt die Therapeuten weiter arbeiten, die ganze Banken Branche schickt ihre MA nach hause. Wie absurd ist das denn??!!
1

Gefällt mir

Diese Handhabe ist mal wieder völlig daneben. Wer entscheidet eigentlich so einen Mist? Das Gesundheitsamt lässt die Therapeuten weiter arbeiten, die ganze Banken Branche schickt ihre MA nach hause. Wie absurd ist das denn??!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ringgeist schrieb:

Diese Handhabe ist mal wieder völlig daneben. Wer entscheidet eigentlich so einen Mist? Das Gesundheitsamt lässt die Therapeuten weiter arbeiten, die ganze Banken Branche schickt ihre MA nach hause. Wie absurd ist das denn??!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
16.03.2020 15:36
Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen.
1

Gefällt mir

Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tolkinchen
16.03.2020 16:55
tom1350 schrieb am 16.3.20 15:36:
Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen.


Hier geht es doch nicht ums Reinreden! Was haben Sie denn da falsch verstanden?
Wenn wir jetzt alle auf eigene Faust die Praxen komplett dicht machen, stehen wir nachher im schlimmsten Fall komplett ohne Hilfen dar. Geöffnet lassen birgt allerdings gewisse Risiken, die keiner gerne in Kauf nehmen möchte. Also sehnen wir uns nach einer Regelung, an die wir uns halten können, damit die Praxen auch nach der "Krise" (wann immer dieses nachher sein soll) weiterbestehen können.
Sie sind doch einer der Verfechter von "Alles Geld den Mitarbeitern, die PI's machen sich immer nur die Taschen voll". Jetzt haben wir vielerorts den Salat und PI's ohne monatelange Rücklagen stehen mit Existenzängsten da. Super Zeitpunkt sich darüber zu amüsieren. Applaus, Applaus!
1

Gefällt mir

• asterix61
[zitat]tom1350 schrieb am 16.3.20 15:36: Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen. [/zitat] Hier geht es doch nicht ums Reinreden! Was haben Sie denn da falsch verstanden? Wenn wir jetzt alle auf eigene Faust die Praxen komplett dicht machen, stehen wir nachher im schlimmsten Fall komplett ohne Hilfen dar. Geöffnet lassen birgt allerdings gewisse Risiken, die keiner gerne in Kauf nehmen möchte. Also sehnen wir uns nach einer Regelung, an die wir uns halten können, damit die Praxen auch nach der "Krise" (wann immer dieses nachher sein soll) weiterbestehen können. Sie sind doch einer der Verfechter von "Alles Geld den Mitarbeitern, die PI's machen sich immer nur die Taschen voll". Jetzt haben wir vielerorts den Salat und PI's ohne monatelange Rücklagen stehen mit Existenzängsten da. Super Zeitpunkt sich darüber zu amüsieren. Applaus, Applaus!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Tolkinchen schrieb:

tom1350 schrieb am 16.3.20 15:36:
Herrlich. In guten Zeiten will sich kein PI reinreden lassen und macht sich seine eigenen Gesetze und jetzt sollen plötzlich irgendwelche Behörden Anweisungen rausgeben und am besten morgen mit der Zahlung von Überbrückungsgeldern anfangen.


Hier geht es doch nicht ums Reinreden! Was haben Sie denn da falsch verstanden?
Wenn wir jetzt alle auf eigene Faust die Praxen komplett dicht machen, stehen wir nachher im schlimmsten Fall komplett ohne Hilfen dar. Geöffnet lassen birgt allerdings gewisse Risiken, die keiner gerne in Kauf nehmen möchte. Also sehnen wir uns nach einer Regelung, an die wir uns halten können, damit die Praxen auch nach der "Krise" (wann immer dieses nachher sein soll) weiterbestehen können.
Sie sind doch einer der Verfechter von "Alles Geld den Mitarbeitern, die PI's machen sich immer nur die Taschen voll". Jetzt haben wir vielerorts den Salat und PI's ohne monatelange Rücklagen stehen mit Existenzängsten da. Super Zeitpunkt sich darüber zu amüsieren. Applaus, Applaus!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
dän
16.03.2020 17:05
Tom genießt das Leben als FM :clap:
1

Gefällt mir

Tom genießt das Leben als FM :clap:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



dän schrieb:

Tom genießt das Leben als FM :clap:

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Eberhard
16.03.2020 17:19
Der VPT hat heute Morgen schon Informatieonen herausgegeben.
1

Gefällt mir

Der VPT hat heute Morgen schon Informatieonen herausgegeben.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Eberhard schrieb:

Der VPT hat heute Morgen schon Informatieonen herausgegeben.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Leni C.
16.03.2020 17:27
dän schrieb am 16.3.20 17:05:
Tom genießt das Leben als FM :clap:


Bis auch bei ihm die Patienten ausfallen .
1

Gefällt mir

[zitat]dän schrieb am 16.3.20 17:05: Tom genießt das Leben als FM :clap: [/zitat] Bis auch bei ihm die Patienten ausfallen .
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Leni C. schrieb:

dän schrieb am 16.3.20 17:05:
Tom genießt das Leben als FM :clap:


Bis auch bei ihm die Patienten ausfallen .

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Stephanie Zehrt
16.03.2020 21:01
Nein, ich habe heute morgen persönlich mit einem Angestellten des Gesundheitsamt Nürnberger Land gesprochen. Er wünsche mir gute Umsätze und ich solle weitere Infos aus den Medien holen.
1

Gefällt mir

Nein, ich habe heute morgen persönlich mit einem Angestellten des Gesundheitsamt Nürnberger Land gesprochen. Er wünsche mir gute Umsätze und ich solle weitere Infos aus den Medien holen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Stephanie Zehrt schrieb:

Nein, ich habe heute morgen persönlich mit einem Angestellten des Gesundheitsamt Nürnberger Land gesprochen. Er wünsche mir gute Umsätze und ich solle weitere Infos aus den Medien holen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ingo Friedrich
16.03.2020 21:50
Unser Gesundheitsamt, südlich von Nürnberg, gab mir die gleichen Infos. Wir arbeiten weiter so gut das geht und wenn wir Kontakt zu Corona haben, dann ist es eben so. Wir werden damit doch höchstwahrscheinlich in Kontakt kommen.
MfG :)
1

Gefällt mir

Unser Gesundheitsamt, südlich von Nürnberg, gab mir die gleichen Infos. Wir arbeiten weiter so gut das geht und wenn wir Kontakt zu Corona haben, dann ist es eben so. Wir werden damit doch höchstwahrscheinlich in Kontakt kommen. MfG :)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Ingo Friedrich schrieb:

Unser Gesundheitsamt, südlich von Nürnberg, gab mir die gleichen Infos. Wir arbeiten weiter so gut das geht und wenn wir Kontakt zu Corona haben, dann ist es eben so. Wir werden damit doch höchstwahrscheinlich in Kontakt kommen.
MfG :)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
stefan232
17.03.2020 07:43
Empfinde ich als unverantwortlich und absolut inkonsequent. Natürlich kann ein Praxisinhaber nicht aus Eigeninitiative und Prävention die Praxis zu machen. Dann hätte er keinerlei Anspruch auf Ausgleichszahlungen und/oder Kurzarbeitergeld.
Also weitermachen. Schön das Virus verteilen und hoffen, dass man nicht mitverantwortlich ist, wenn Patienten und Mitbürger schwer erkranken, oder sterben.
Man kann nur an die Vernunft der Patienten appelieren und hoffen, dass viele ihre Termine absagen und damit der Praxisinhaber eventuell etwas an der Hand hat, um Zahlungen beantragen zu können aufgrund von virusbedingtem Ausfall.
Ich bin jetzt auf komplette Hands-on-Therapie und Gesprächstherapie umgestiegen. Da ist nichts mehr multimodal. Aber immerhin ist ein Abstand von 1-2 Metern möglich.
1

Gefällt mir

Empfinde ich als unverantwortlich und absolut inkonsequent. Natürlich kann ein Praxisinhaber nicht aus Eigeninitiative und Prävention die Praxis zu machen. Dann hätte er keinerlei Anspruch auf Ausgleichszahlungen und/oder Kurzarbeitergeld. Also weitermachen. Schön das Virus verteilen und hoffen, dass man nicht mitverantwortlich ist, wenn Patienten und Mitbürger schwer erkranken, oder sterben. Man kann nur an die Vernunft der Patienten appelieren und hoffen, dass viele ihre Termine absagen und damit der Praxisinhaber eventuell etwas an der Hand hat, um Zahlungen beantragen zu können aufgrund von virusbedingtem Ausfall. Ich bin jetzt auf komplette Hands-on-Therapie und Gesprächstherapie umgestiegen. Da ist nichts mehr multimodal. Aber immerhin ist ein Abstand von 1-2 Metern möglich.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



stefan232 schrieb:

Empfinde ich als unverantwortlich und absolut inkonsequent. Natürlich kann ein Praxisinhaber nicht aus Eigeninitiative und Prävention die Praxis zu machen. Dann hätte er keinerlei Anspruch auf Ausgleichszahlungen und/oder Kurzarbeitergeld.
Also weitermachen. Schön das Virus verteilen und hoffen, dass man nicht mitverantwortlich ist, wenn Patienten und Mitbürger schwer erkranken, oder sterben.
Man kann nur an die Vernunft der Patienten appelieren und hoffen, dass viele ihre Termine absagen und damit der Praxisinhaber eventuell etwas an der Hand hat, um Zahlungen beantragen zu können aufgrund von virusbedingtem Ausfall.
Ich bin jetzt auf komplette Hands-on-Therapie und Gesprächstherapie umgestiegen. Da ist nichts mehr multimodal. Aber immerhin ist ein Abstand von 1-2 Metern möglich.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Jaimee schrieb:

Laut dem Bericht soll es um 19 Uhr weitere Infos von Herrn Söder geben...
Hoffe auch, dass die Verbände bald Infos rausgeben.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona @ bayerische PraxisinhaberInnen Söder plant Stilllegung

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns