physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Dortmund Kaiserstrassenviertel

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir bieten für unsere
Physiotherapiepraxis in der
östlichen Innenstadt von Dortmund
ab sofort eine Teil- oder
Vollzeitstelle für 20 bis 40
Wochenstunden in Festanstellung an.
Erfahrene Therapeuten/innen sowie
Berufsanfänger sind herzlich
willkommen!!

Für:

- Physiotherapeutische
Einzelbehandlung
- Behandlung im
orthopädisch/chirurgischen Bereich
- Nur Hausbesuche die fußläufig
im unmittelbarem Umfeld der Praxis
zu erreichen sind

Ihr Profil:
-...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Aufenthaltsraum

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Aufenthaltsraum
Es gibt 14 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
21.01.2022 12:10
Darf man derzeit nicht zu zweit in einem Aufenthaltsraum sitzen.
1

Gefällt mir

Darf man derzeit nicht zu zweit in einem Aufenthaltsraum sitzen.
Gefällt mir
Alle 12 Kommentare ansehen
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
21.01.2022 15:07
Kein Wunder dass sowas als AT gepostet wird
5

Gefällt mir

• Lars van Ravenzwaaij
• SiegesgöttinXX
• M0nique
• Papa Alpaka
• Jeverland
Kein Wunder dass sowas als AT gepostet wird
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

Kein Wunder dass sowas als AT gepostet wird

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
22.01.2022 08:39
wenn derselbe nur 2qm gross ist, dann darf man das nicht
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)
1

Gefällt mir

wenn derselbe nur 2qm gross ist, dann darf man das nicht Mit freundlichen Grüßen JürgenK ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

wenn derselbe nur 2qm gross ist, dann darf man das nicht
Mit freundlichen Grüßen
JürgenK ;)

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
22.01.2022 09:30
@JürgenK Das hat unser Chef gesagt, und verlangt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Unser Aufenthaltsraum ist 10 m2 groß.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] Das hat unser Chef gesagt, und verlangt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Unser Aufenthaltsraum ist 10 m2 groß.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@JürgenK Das hat unser Chef gesagt, und verlangt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Unser Aufenthaltsraum ist 10 m2 groß.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
22.01.2022 13:14
...und welchen Abstand könnt ihr zueinander einhalten? ... und ist er direkt lüftbar?
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
...und welchen Abstand könnt ihr zueinander einhalten? ... und ist er direkt lüftbar?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

...und welchen Abstand könnt ihr zueinander einhalten? ... und ist er direkt lüftbar?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
22.01.2022 14:04
@JürgenK Den Abstand habe ich noch nicht gemessen, da ich keinen Zollstock habe. Und ja, es kann gelüftet werden.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] Den Abstand habe ich noch nicht gemessen, da ich keinen Zollstock habe. Und ja, es kann gelüftet werden.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@JürgenK Den Abstand habe ich noch nicht gemessen, da ich keinen Zollstock habe. Und ja, es kann gelüftet werden.

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
22.01.2022 18:37
@Anonymer Teilnehmer

...irgendwie kann ich deine Antwort nicht nachvollziehen :( breite mal deine Arme aus ...das sind bei mir 180 cm ... man kann das auch 1,80 Meter nennen
1

Gefällt mir

• M0nique
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] ...irgendwie kann ich deine Antwort nicht nachvollziehen :( breite mal deine Arme aus ...das sind bei mir 180 cm ... man kann das auch 1,80 Meter nennen
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Anonymer Teilnehmer

...irgendwie kann ich deine Antwort nicht nachvollziehen :( breite mal deine Arme aus ...das sind bei mir 180 cm ... man kann das auch 1,80 Meter nennen

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
22.01.2022 19:39
@JürgenK Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.
1

Gefällt mir

[mention]JürgenK[/mention] Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@JürgenK Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mbone
23.01.2022 02:26
@Anonymer Teilnehmer
Anonymer Teilnehmer schrieb am 22.01.2022 19:39 Uhr:@JürgenK Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.

Das ist ein eigenwilliger Thread...........gelinde gesagt
3

Gefällt mir

• JürgenK
• M0nique
• die neue
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] [zitat][b]Anonymer Teilnehmer schrieb am 22.01.2022 19:39 Uhr:[/b][mention]JürgenK[/mention] Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.[/zitat] Das ist ein eigenwilliger Thread...........gelinde gesagt
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mbone schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
Anonymer Teilnehmer schrieb am 22.01.2022 19:39 Uhr:@JürgenK Und ich nicht deine. Sollen jetzt alle Menschen ihre Arme ausbreiten, und dadurch ihren Mindestabstand messen? Das ist aber eine eigenwillige Entscheidung.

Das ist ein eigenwilliger Thread...........gelinde gesagt

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
JürgenK
23.01.2022 08:37
@Anonymer Teilnehmer
...als AT sollte man bei der Arbeit immer eine Stoppuhr, ein Messband und das Gehin bei sich haben ...aber hier....scheint einiges zu fehlen oder ausgeschaltet zu sein
1

Gefällt mir

• Papa Alpaka
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] ...als [b]AT [/b]sollte man bei der Arbeit immer eine Stoppuhr, ein Messband und das Gehin bei sich haben ...aber hier....scheint einiges zu fehlen oder ausgeschaltet zu sein
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



JürgenK schrieb:

@Anonymer Teilnehmer
...als AT sollte man bei der Arbeit immer eine Stoppuhr, ein Messband und das Gehin bei sich haben ...aber hier....scheint einiges zu fehlen oder ausgeschaltet zu sein

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
24.01.2022 22:49
@Anonymer Teilnehmer wenn du es drauf ankommen lassen willst: "Chef, du hast gesagt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Ich stehe!"

Wenn der Platz zwischen deinen nutzbar belegt ist:
(1) Wir haben es mit einem aerogenen Virus zu tun der es in Sachen Übertragbarkeit mit dem Masernvirus aufnimmt.
(2) 3x geimpfte Menschen sind eine Randnotiz im klinisch relevanten Infektionsgeschehen. "Aber" der Teil auf dem impf-induzierte Antikörper andocken ist soweit verändert, dass es etwas länger dauert bis der Rest des Immunsystems anspringt.
(3) die aktuell dominante Variante, Omikron, erzeugt im Rachen eine erheblich größere Virenlast; Nasenrückwandabstriche erzeugen oft ein falsch-negatives Schnelltestergebnis [du und deine Kollegen testest euch täglich, oder?]; Mundraum und vorderes Nasenloch sind für die Probennahme eigentlich immer unbrauchbar. Speichel für Spucktests sollte idealerweise "von unten" heraufbefördert werden und nicht das Zeugs von unter der Zunge sein.
(4) >1,2% der Infizierten in Baden-Württemberg sind bisher verstorben, die längerfristig Beeinträchtigten sind leider statistisch nicht erfasst [ein paar von denen hab ich in Behandlung].
(5) im Rahmen der aktuell angestoßenen Virenforschung konnte gezeigt werden, dass (eigentlich als eher harmlos betrachtete) Epstein-Barr-Virus-Infektionen sehr sehr wahrscheinlich zu dem beitragen, was später als Multiple Sklerose/Encephalomyelitis Disseminata diagnostiziert wird.
(6) die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner liegt in BaWü bei 877.

Möchtest du unter diesen Bedingungen, dass sich mehr als 1 Person ohne FFP2-Maske (oder höherwertig; korrekt sitzend) im Pausenraum aufhält oder, je nachdem wie es um den Luftaustausch bestellt ist, mit <15min Abstand darin aufhalten?

Fun Fact: bei miserablem Luftaustausch reichen auch 2 Stunden zeitlicher Abstand nicht aus.
1

Gefällt mir

• massu
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] wenn du es drauf ankommen lassen willst: "Chef, du hast gesagt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Ich stehe!" Wenn der Platz zwischen deinen nutzbar belegt ist: (1) Wir haben es mit einem aerogenen Virus zu tun der es in Sachen Übertragbarkeit mit dem Masernvirus aufnimmt. (2) 3x geimpfte Menschen sind eine Randnotiz im klinisch relevanten Infektionsgeschehen. "Aber" der Teil auf dem impf-induzierte Antikörper andocken ist soweit verändert, dass es etwas länger dauert bis der Rest des Immunsystems anspringt. (3) die aktuell dominante Variante, Omikron, erzeugt im Rachen eine erheblich größere Virenlast; Nasenrückwandabstriche erzeugen oft ein falsch-negatives Schnelltestergebnis [du und deine Kollegen testest euch täglich, oder?]; Mundraum und vorderes Nasenloch sind für die Probennahme eigentlich immer unbrauchbar. Speichel für Spucktests sollte idealerweise "von unten" heraufbefördert werden und nicht das Zeugs von unter der Zunge sein. (4) >1,2% der Infizierten in Baden-Württemberg sind bisher verstorben, die längerfristig Beeinträchtigten sind leider statistisch nicht erfasst [ein paar von denen hab ich in Behandlung]. (5) im Rahmen der aktuell angestoßenen Virenforschung konnte gezeigt werden, dass (eigentlich als eher harmlos betrachtete) Epstein-Barr-Virus-Infektionen sehr sehr wahrscheinlich zu dem beitragen, was später als Multiple Sklerose/Encephalomyelitis Disseminata diagnostiziert wird. (6) die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner liegt in BaWü bei 877. Möchtest du unter diesen Bedingungen, dass sich mehr als 1 Person ohne FFP2-Maske (oder höherwertig; korrekt sitzend) im Pausenraum aufhält oder, je nachdem wie es um den Luftaustausch bestellt ist, mit <15min Abstand darin aufhalten? Fun Fact: bei miserablem Luftaustausch reichen auch 2 Stunden zeitlicher Abstand nicht aus.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@Anonymer Teilnehmer wenn du es drauf ankommen lassen willst: "Chef, du hast gesagt, dass nur eine Person im Aufenthaltsraum sitzt. Ich stehe!"

Wenn der Platz zwischen deinen nutzbar belegt ist:
(1) Wir haben es mit einem aerogenen Virus zu tun der es in Sachen Übertragbarkeit mit dem Masernvirus aufnimmt.
(2) 3x geimpfte Menschen sind eine Randnotiz im klinisch relevanten Infektionsgeschehen. "Aber" der Teil auf dem impf-induzierte Antikörper andocken ist soweit verändert, dass es etwas länger dauert bis der Rest des Immunsystems anspringt.
(3) die aktuell dominante Variante, Omikron, erzeugt im Rachen eine erheblich größere Virenlast; Nasenrückwandabstriche erzeugen oft ein falsch-negatives Schnelltestergebnis [du und deine Kollegen testest euch täglich, oder?]; Mundraum und vorderes Nasenloch sind für die Probennahme eigentlich immer unbrauchbar. Speichel für Spucktests sollte idealerweise "von unten" heraufbefördert werden und nicht das Zeugs von unter der Zunge sein.
(4) >1,2% der Infizierten in Baden-Württemberg sind bisher verstorben, die längerfristig Beeinträchtigten sind leider statistisch nicht erfasst [ein paar von denen hab ich in Behandlung].
(5) im Rahmen der aktuell angestoßenen Virenforschung konnte gezeigt werden, dass (eigentlich als eher harmlos betrachtete) Epstein-Barr-Virus-Infektionen sehr sehr wahrscheinlich zu dem beitragen, was später als Multiple Sklerose/Encephalomyelitis Disseminata diagnostiziert wird.
(6) die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner liegt in BaWü bei 877.

Möchtest du unter diesen Bedingungen, dass sich mehr als 1 Person ohne FFP2-Maske (oder höherwertig; korrekt sitzend) im Pausenraum aufhält oder, je nachdem wie es um den Luftaustausch bestellt ist, mit <15min Abstand darin aufhalten?

Fun Fact: bei miserablem Luftaustausch reichen auch 2 Stunden zeitlicher Abstand nicht aus.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
25.01.2022 13:14
@Papa Alpaka Ich bekomme schon Panikattacken, wenn ich die Maske im Aufenthaltsraum nicht trage.
1

Gefällt mir

[mention]Papa Alpaka[/mention] Ich bekomme schon Panikattacken, wenn ich die Maske im Aufenthaltsraum nicht trage.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Anonymer Teilnehmer schrieb:

@Papa Alpaka Ich bekomme schon Panikattacken, wenn ich die Maske im Aufenthaltsraum nicht trage.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Papa Alpaka
25.01.2022 23:34
@Anonymer Teilnehmer bis zur Panik geht es bei mir nicht, aber wenn ich den schwurbelnden "ich wasch FFP2-Masken und Kondome zusammen im Schonwaschgang und trockne sie dann 6h im Backofen bei 60°C. Außerdem spreche ich kein Wort englisch, aber ich les die chinesischen Covid-Papers ausschließlich im Original: die Impfstoffe enthalten 5G-Killerbots und der Booster einen Rizinprimer der mit der vierten Dosis aktiviert wird... oh, wusstest du, dass mein Junior Covid aus der Schule mitgebracht hat?"-Kollegen mit 'ner roten Corona-Warnapp [immerhin!] vor mir hantieren sehe weiß ich, warum ich mich umziehen kann ohne das die FFP2-Maske rutscht. Und zur Not auch dusche ohne das die Maske über ein paar Tropfen nass wird ... und den Maskenwechsel bei Bedarf schneller erledige als einmal ausatmen dauert... ;)
2

Gefällt mir

• chris217
• Logo1983
[mention]Anonymer Teilnehmer[/mention] bis zur Panik geht es bei mir nicht, aber wenn ich den schwurbelnden "ich wasch FFP2-Masken und Kondome zusammen im Schonwaschgang und trockne sie dann 6h im Backofen bei 60°C. Außerdem spreche ich kein Wort englisch, aber ich les die chinesischen Covid-Papers ausschließlich im Original: die Impfstoffe enthalten 5G-Killerbots und der Booster einen Rizinprimer der mit der vierten Dosis aktiviert wird... oh, wusstest du, dass mein Junior Covid aus der Schule mitgebracht hat?"-Kollegen mit 'ner roten Corona-Warnapp [immerhin!] vor mir hantieren sehe weiß ich, warum ich mich umziehen kann ohne das die FFP2-Maske rutscht. Und zur Not auch dusche ohne das die Maske über ein paar Tropfen nass wird ... und den Maskenwechsel bei Bedarf schneller erledige als einmal ausatmen dauert... ;)
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Papa Alpaka schrieb:

@Anonymer Teilnehmer bis zur Panik geht es bei mir nicht, aber wenn ich den schwurbelnden "ich wasch FFP2-Masken und Kondome zusammen im Schonwaschgang und trockne sie dann 6h im Backofen bei 60°C. Außerdem spreche ich kein Wort englisch, aber ich les die chinesischen Covid-Papers ausschließlich im Original: die Impfstoffe enthalten 5G-Killerbots und der Booster einen Rizinprimer der mit der vierten Dosis aktiviert wird... oh, wusstest du, dass mein Junior Covid aus der Schule mitgebracht hat?"-Kollegen mit 'ner roten Corona-Warnapp [immerhin!] vor mir hantieren sehe weiß ich, warum ich mich umziehen kann ohne das die FFP2-Maske rutscht. Und zur Not auch dusche ohne das die Maske über ein paar Tropfen nass wird ... und den Maskenwechsel bei Bedarf schneller erledige als einmal ausatmen dauert... ;)

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Darf man derzeit nicht zu zweit in einem Aufenthaltsraum sitzen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Angie D
22.01.2022 17:52
Na dann.....face_with_rolling_eyes
1

Gefällt mir

Na dann.....[emoji]face_with_rolling_eyes[/emoji]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Angie D schrieb:

Na dann.....face_with_rolling_eyes



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Aufenthaltsraum

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns