physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Mannheim

Sie haben Lust ein junges und
freundliches Team kennenzulernen
dann melden Sie sich bitte bei uns
und Wir freuen uns Sie.
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Arbeitnehmer Risikopatient

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Arbeitnehmer Risikopatient
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
20.03.2020 14:41
Hallo,Ich bin Arbeitnehmer, habe allergisches Asthma, Hashimoto und hatte in den letzten drei Jahren zur Pollensaison bereits zweimal Lungenentzündung. Nun gehe ich jeden Tag mit mulmigem Gefühl zur Arbeit. Zur Zeit schlägt die Pollenallergie wieder zu, und ich habe bronchiale Beschwerden. Habe jetzt Sorge ein höheres Risiko bezüglich Corona zu haben. Fühle mich durch die bisherigen Sicherheitsmassnahmen am Arbeitsplatz nicht genügend geschützt und verstehe nicht warum unsere Berufsgruppe weiter potentieller Verteiler für Corona sein darf. Darf ich mich aufgrund o. g. Situation krank schreiben lassen?
1

Gefällt mir

Hallo,Ich bin Arbeitnehmer, habe allergisches Asthma, Hashimoto und hatte in den letzten drei Jahren zur Pollensaison bereits zweimal Lungenentzündung. Nun gehe ich jeden Tag mit mulmigem Gefühl zur Arbeit. Zur Zeit schlägt die Pollenallergie wieder zu, und ich habe bronchiale Beschwerden. Habe jetzt Sorge ein höheres Risiko bezüglich Corona zu haben. Fühle mich durch die bisherigen Sicherheitsmassnahmen am Arbeitsplatz nicht genügend geschützt und verstehe nicht warum unsere Berufsgruppe weiter potentieller Verteiler für Corona sein darf. Darf ich mich aufgrund o. g. Situation krank schreiben lassen?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
idefix-
20.03.2020 15:25
Sorry AT, bei mir wärest du seit einer Woche draußen. So jemanden kann man nicht beschäftigen. Krankschreiben oder URlaub abbauen. Also geh zum Arzt und gib deinem Chef den Zettel, Dein Hausarzt wird es sofort machen!!

Eine MA hat bei uns auch Asthma, wir haben sie zum Arzt geschickt und krankschreiben lassen - vorerst für 4 Wochen!!

Wenn es dann nicht besser ist, geht sie in Urlaub, dann KUG. Oder gar nicht mehr, wenn mich vorher das Virus geholt hat.

schöne Zeit und pass auf dich auf
1

Gefällt mir

• mosaik
Sorry AT, bei mir wärest du seit einer Woche draußen. So jemanden kann man nicht beschäftigen. Krankschreiben oder URlaub abbauen. Also geh zum Arzt und gib deinem Chef den Zettel, Dein Hausarzt wird es sofort machen!! Eine MA hat bei uns auch Asthma, wir haben sie zum Arzt geschickt und krankschreiben lassen - vorerst für 4 Wochen!! Wenn es dann nicht besser ist, geht sie in Urlaub, dann KUG. Oder gar nicht mehr, wenn mich vorher das Virus geholt hat. schöne Zeit und pass auf dich auf
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



idefix- schrieb:

Sorry AT, bei mir wärest du seit einer Woche draußen. So jemanden kann man nicht beschäftigen. Krankschreiben oder URlaub abbauen. Also geh zum Arzt und gib deinem Chef den Zettel, Dein Hausarzt wird es sofort machen!!

Eine MA hat bei uns auch Asthma, wir haben sie zum Arzt geschickt und krankschreiben lassen - vorerst für 4 Wochen!!

Wenn es dann nicht besser ist, geht sie in Urlaub, dann KUG. Oder gar nicht mehr, wenn mich vorher das Virus geholt hat.

schöne Zeit und pass auf dich auf

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,Ich bin Arbeitnehmer, habe allergisches Asthma, Hashimoto und hatte in den letzten drei Jahren zur Pollensaison bereits zweimal Lungenentzündung. Nun gehe ich jeden Tag mit mulmigem Gefühl zur Arbeit. Zur Zeit schlägt die Pollenallergie wieder zu, und ich habe bronchiale Beschwerden. Habe jetzt Sorge ein höheres Risiko bezüglich Corona zu haben. Fühle mich durch die bisherigen Sicherheitsmassnahmen am Arbeitsplatz nicht genügend geschützt und verstehe nicht warum unsere Berufsgruppe weiter potentieller Verteiler für Corona sein darf. Darf ich mich aufgrund o. g. Situation krank schreiben lassen?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Tobias Vollenberg
20.03.2020 14:43
Ja das sollte in diesem Fall kein Problem sein
1

Gefällt mir

• e.392
Ja das sollte in diesem Fall kein Problem sein
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Tobias Vollenberg schrieb:

Ja das sollte in diesem Fall kein Problem sein

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
20.03.2020 14:59
Du musst dich nicht nur krank schreiben lassen, sondern auch in Quarantäne gehen!
1

Gefällt mir

• ella426
Du musst dich nicht nur krank schreiben lassen, sondern auch in Quarantäne gehen!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Du musst dich nicht nur krank schreiben lassen, sondern auch in Quarantäne gehen!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
20.03.2020 17:13
Danke für die Antworten. Habe die asthmatischen Beschwerden hauptsächlich abends und eben nur zur Pollenflugzeit so wie jetzt. Chefin weiß nichts davon, hat aber wenig Verständnis, wenn jemand krank ist. Ich arbeite auch wirklich gern, mache mir nur Sorgen wg der vergangenen Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Ausserdem bin ich seit Hashimoto auch generell eher krank. Werde Montag beim Arzt anrufen. Gesundheit und Familie sind wichtig.
Bleibt gesund!!!
Liebe Grüße
1

Gefällt mir

Danke für die Antworten. Habe die asthmatischen Beschwerden hauptsächlich abends und eben nur zur Pollenflugzeit so wie jetzt. Chefin weiß nichts davon, hat aber wenig Verständnis, wenn jemand krank ist. Ich arbeite auch wirklich gern, mache mir nur Sorgen wg der vergangenen Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Ausserdem bin ich seit Hashimoto auch generell eher krank. Werde Montag beim Arzt anrufen. Gesundheit und Familie sind wichtig. Bleibt gesund!!! Liebe Grüße
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Danke für die Antworten. Habe die asthmatischen Beschwerden hauptsächlich abends und eben nur zur Pollenflugzeit so wie jetzt. Chefin weiß nichts davon, hat aber wenig Verständnis, wenn jemand krank ist. Ich arbeite auch wirklich gern, mache mir nur Sorgen wg der vergangenen Anfälligkeit für Lungenentzündungen. Ausserdem bin ich seit Hashimoto auch generell eher krank. Werde Montag beim Arzt anrufen. Gesundheit und Familie sind wichtig.
Bleibt gesund!!!
Liebe Grüße

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
susanne895
21.03.2020 03:02
Geh zum Arzt.......Lass Dich Dich krank schreiben !

Auch wenn Chefin versucht, Dich zu kündigen ! das darf sie nicht ! Kündigungsschutzklage würdest Du gewinnen aber...,

Du musst den Krankenschein haben !

Chefin muss dich 6 Wochen bezahlen . Danach erhälst Du noch 72 Wochen lang Krankengekd.

Corona wird dauern. Gerade wer mit Kindern arbeitet....sind Virusspreader !

Besser jetzt, bevor es richtig los geht und Ärzte und Behörden kollabieren !
1

Gefällt mir

Geh zum Arzt.......Lass Dich Dich krank schreiben ! Auch wenn Chefin versucht, Dich zu kündigen ! das darf sie nicht ! Kündigungsschutzklage würdest Du gewinnen aber..., Du musst den Krankenschein haben ! Chefin muss dich 6 Wochen bezahlen . Danach erhälst Du noch 72 Wochen lang Krankengekd. Corona wird dauern. Gerade wer mit Kindern arbeitet....sind Virusspreader ! Besser jetzt, bevor es richtig los geht und Ärzte und Behörden kollabieren !
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
21.03.2020 10:46
Das mit dem Kündigungsschutz ist bei Minibetrieben -und das unterstelle ich hier- völliger Quatsch.
Selbstverständlich kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist auch vom AG gekündigt werden.

Darum geht es hier aber erstmal nicht.

Gesundheit geht vor.
@AT: Chefin heute informieren, dass du ab Montag nicht mehr kommst. Wie ihr das regelt, bleibt euch überlassen (Ü-Std-Abbau, Urlaub, AU, Minusstd-Sammlung, KUG)

Alles Gute !!!



P.S. und wie sie reagiert (falls angepisst und verständnislos, kann dir erstmal egal sein. Vielleicht ist sie ja auch ganz fürsorglich?
1

Gefällt mir

Das mit dem Kündigungsschutz ist bei Minibetrieben -und das unterstelle ich hier- völliger Quatsch. Selbstverständlich kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist auch vom AG gekündigt werden. Darum geht es hier aber erstmal nicht. Gesundheit geht vor. @AT: Chefin heute informieren, dass du ab Montag nicht mehr kommst. Wie ihr das regelt, bleibt euch überlassen (Ü-Std-Abbau, Urlaub, AU, Minusstd-Sammlung, KUG) Alles Gute !!! P.S. und wie sie reagiert (falls angepisst und verständnislos, kann dir erstmal egal sein. Vielleicht ist sie ja auch ganz fürsorglich?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



RoFo schrieb:

Das mit dem Kündigungsschutz ist bei Minibetrieben -und das unterstelle ich hier- völliger Quatsch.
Selbstverständlich kann unter Einhaltung der Kündigungsfrist auch vom AG gekündigt werden.

Darum geht es hier aber erstmal nicht.

Gesundheit geht vor.
@AT: Chefin heute informieren, dass du ab Montag nicht mehr kommst. Wie ihr das regelt, bleibt euch überlassen (Ü-Std-Abbau, Urlaub, AU, Minusstd-Sammlung, KUG)

Alles Gute !!!



P.S. und wie sie reagiert (falls angepisst und verständnislos, kann dir erstmal egal sein. Vielleicht ist sie ja auch ganz fürsorglich?

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

susanne895 schrieb:

Geh zum Arzt.......Lass Dich Dich krank schreiben !

Auch wenn Chefin versucht, Dich zu kündigen ! das darf sie nicht ! Kündigungsschutzklage würdest Du gewinnen aber...,

Du musst den Krankenschein haben !

Chefin muss dich 6 Wochen bezahlen . Danach erhälst Du noch 72 Wochen lang Krankengekd.

Corona wird dauern. Gerade wer mit Kindern arbeitet....sind Virusspreader !

Besser jetzt, bevor es richtig los geht und Ärzte und Behörden kollabieren !



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Arbeitnehmer Risikopatient

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns