physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Hamburg

Für meine im April 2024 NEU
eröffnete Praxis suche ich nun
tatkräftige Unterstützung.
Benötigt wird ein
Physiotherapeuten/in für eine
Teil-/ oder Vollzeitstelle ggf.
auch Minijobber (556,-€) für
sofort oder später.
Mein Team besteht zur Zeit aus zwei
Anmeldekräften, zwei
Physiotherapeuten und einem
Masseur. Unsere Fachbereiche
befinden sich hauptsächlich in der
Orthopädie, Chirurgie, Neurologie
und Gefäßmedizin.
Ihre Voraussetzung:
- Abgeschlossene Ausbildung als
Physiothera...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Appell an die Kollegialität und Solidarität!!!

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Appell an die Kollegialität und Solidarität!!!
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
RoFo
19.03.2020 22:54
Liebe PI,
es gibt einige, die ihre Praxis geschlossen haben.
Es wäre doch toll, wenn ihr eure, jetzt nicht gebrauchten Hygieneartikel an die anderen PI, die noch auf haben und Schutz brauchen, zum Selbstkostenpreis abgeben würdet!!!

2

Gefällt mir

• britta109
• schaumormal
Liebe PI, es gibt einige, die ihre Praxis geschlossen haben. Es wäre doch toll, wenn ihr eure, jetzt nicht gebrauchten Hygieneartikel an die anderen PI, die noch auf haben und Schutz brauchen, zum Selbstkostenpreis abgeben würdet!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

RoFo schrieb:

Liebe PI,
es gibt einige, die ihre Praxis geschlossen haben.
Es wäre doch toll, wenn ihr eure, jetzt nicht gebrauchten Hygieneartikel an die anderen PI, die noch auf haben und Schutz brauchen, zum Selbstkostenpreis abgeben würdet!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
20.03.2020 05:34
...sehr gute Idee...ich habe geöffnet und wir könnten dringend Masken und Desinfektionsmittel gebrauchen ...
Dortmund plus 30 Kilometer...
1

Gefällt mir

• JürgenK
...sehr gute Idee...ich habe geöffnet und wir könnten dringend Masken und Desinfektionsmittel gebrauchen ... Dortmund plus 30 Kilometer...
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

...sehr gute Idee...ich habe geöffnet und wir könnten dringend Masken und Desinfektionsmittel gebrauchen ...
Dortmund plus 30 Kilometer...

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
20.03.2020 07:19
Wenn es zu Ausgangssperren kommt - siehe Freiburg - dann wird es schwierig werden, das Zeug in eine andere Praxis zu bringen, da es bei Polizeikontrollen wahrscheinlich beschlagnahmt wird für Krankenhäuser und Intensivstationen.
Ich habe noch paar Fragen: Warum wurde 2017/2018 kein Ausnahmezustand verhängt wie jetzt als es 25 000 (!) Grippetote gab in Deutschland? Warum wurden damals keine theatralischen Bilder in die Welt gesetzt, wo die Toten wie jetzt in Italien in Militärautos auf den Friedhof gekarrt wurden?
Warum werden jetzt Autoproduktionen geschlossen (sind eigentlich systemrelevant und die Ansteckungsgefahr mit festen Arbeitsplätzen dort ist nicht so hoch) während Friseure und Physios ihre Läden weiter öffnen?


1

Gefällt mir

• SuerteHH
Wenn es zu Ausgangssperren kommt - siehe Freiburg - dann wird es schwierig werden, das Zeug in eine andere Praxis zu bringen, da es bei Polizeikontrollen wahrscheinlich beschlagnahmt wird für Krankenhäuser und Intensivstationen. Ich habe noch paar Fragen: Warum wurde 2017/2018 kein Ausnahmezustand verhängt wie jetzt als es 25 000 (!) Grippetote gab in Deutschland? Warum wurden damals keine theatralischen Bilder in die Welt gesetzt, wo die Toten wie jetzt in Italien in Militärautos auf den Friedhof gekarrt wurden? Warum werden jetzt Autoproduktionen geschlossen (sind eigentlich systemrelevant und die Ansteckungsgefahr mit festen Arbeitsplätzen dort ist nicht so hoch) während Friseure und Physios ihre Läden weiter öffnen?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.03.2020 09:09
Was erwartest du denn jetzt für Antworten von uns? Vielleicht war es damals ein Fehler und den wollen sie nicht wiederholen? Keine Ahnung.
1

Gefällt mir

Was erwartest du denn jetzt für Antworten von uns? Vielleicht war es damals ein Fehler und den wollen sie nicht wiederholen? Keine Ahnung.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Was erwartest du denn jetzt für Antworten von uns? Vielleicht war es damals ein Fehler und den wollen sie nicht wiederholen? Keine Ahnung.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
ella426
20.03.2020 13:15
Ich empfehle Dir für's Erste einmal folgenden Artikel:
Hat die deutsche Regierung in der Corona-Krise versagt?


1

Gefällt mir

Ich empfehle Dir für's Erste einmal folgenden Artikel: https://www.nzz.ch/international/hat-die-deutsche-regierung-in-der-corona-krise-versagt-ld.1547525
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



ella426 schrieb:

Ich empfehle Dir für's Erste einmal folgenden Artikel:
Hat die deutsche Regierung in der Corona-Krise versagt?


Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

ella426 schrieb:

Wenn es zu Ausgangssperren kommt - siehe Freiburg - dann wird es schwierig werden, das Zeug in eine andere Praxis zu bringen, da es bei Polizeikontrollen wahrscheinlich beschlagnahmt wird für Krankenhäuser und Intensivstationen.
Ich habe noch paar Fragen: Warum wurde 2017/2018 kein Ausnahmezustand verhängt wie jetzt als es 25 000 (!) Grippetote gab in Deutschland? Warum wurden damals keine theatralischen Bilder in die Welt gesetzt, wo die Toten wie jetzt in Italien in Militärautos auf den Friedhof gekarrt wurden?
Warum werden jetzt Autoproduktionen geschlossen (sind eigentlich systemrelevant und die Ansteckungsgefahr mit festen Arbeitsplätzen dort ist nicht so hoch) während Friseure und Physios ihre Läden weiter öffnen?


Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
USpre
20.03.2020 09:18
Ella 426
Weil das jetzt eine komplett andere Situation ist.
Im Unterschied zur Grippe hat bei Corvid 19 niemand Immunität.
Und wir Ärzte erkranken / sterben vor euch!
Gegen Grippe sind viele Ärzte geimpft.
Die Inkubationszeit bei Grippe ist drei Tage, da erreicht du durch Separierung Infizierter nichts.
1

Gefällt mir

Ella 426 Weil das jetzt eine komplett andere Situation ist. Im Unterschied zur Grippe hat bei Corvid 19 niemand Immunität. Und wir Ärzte erkranken / sterben vor euch! Gegen Grippe sind viele Ärzte geimpft. Die Inkubationszeit bei Grippe ist drei Tage, da erreicht du durch Separierung Infizierter nichts.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Horatio72
20.03.2020 09:22
Na gut.. gibt doch ne Antwort drauf. :wink: :smile: :smile:
1

Gefällt mir

Na gut.. gibt doch ne Antwort drauf. :wink: :smile: :smile:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Horatio72 schrieb:

Na gut.. gibt doch ne Antwort drauf. :wink: :smile: :smile:

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

USpre schrieb:

Ella 426
Weil das jetzt eine komplett andere Situation ist.
Im Unterschied zur Grippe hat bei Corvid 19 niemand Immunität.
Und wir Ärzte erkranken / sterben vor euch!
Gegen Grippe sind viele Ärzte geimpft.
Die Inkubationszeit bei Grippe ist drei Tage, da erreicht du durch Separierung Infizierter nichts.



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Appell an die Kollegialität und Solidarität!!!

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns