physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

FrankfurtRheinMain

Physiotherapeut/in (m/w/d)

Gesucht wird ein/e motivierte/r
Physiotherapeut/in (m/w/d), der/die
unser tolles Team verstärkt und
sich auf eine abwechslungsreiche
und anspruchsvolle Tätigkeit in
einer modernen Praxis freut.

Deine Aufgaben:

Durchführung von individuellen
physiotherapeutischen Behandlungen
auf Grundlage einer ärztlichen
Verordnung
Erstellung von Therapieplänen und
Dokumentation der Behandlungen
Beratung und Anleitung von
Patienten zur Eigenübung und
Prävention
Eng...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Antikörpertest

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Antikörpertest
Es gibt 17 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 19:46
Hat mir gerade eine Mitarbeiterin zugeschickt:
Ab sofort führen wir den Antikörper-Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 (COVID-19) durch | Labor Krone
Zahle für jeden meiner Mitarbeiter den Test, damit jeder weiss,wo er/sie steht.
Viele Grüße
Monika
13

Gefällt mir

• Gerry
• redbi
• Philipp Morlock
• michael933
• Meitao
• morpheus-06
• Susulo
• Primo
• ILP
• Linhir0815
• logoU
• a schubart
• klaus Eberle
Hat mir gerade eine Mitarbeiterin zugeschickt: https://www.laborkrone.de/ab-sofort-fuehren-wir-die-diagnostik-zum-nachweis-des-neuen-coronavirus-sars-cov-2-durch/ Zahle für jeden meiner Mitarbeiter den Test, damit jeder weiss,wo er/sie steht. Viele Grüße Monika
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Pelu
30.03.2020 20:58
Ist das denn ein gesicherter Anbieter? Wollen ja viele auf den Zug springen.....
1

Gefällt mir

Ist das denn ein gesicherter Anbieter? Wollen ja viele auf den Zug springen.....
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Pelu schrieb:

Ist das denn ein gesicherter Anbieter? Wollen ja viele auf den Zug springen.....

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 21:00
Ist zumindest ein seriöses Labor, werden sich keine bewussten Fehlinformationen leisten können.


Viele Grüße
Monika

1

Gefällt mir

Ist zumindest ein seriöses Labor, werden sich keine bewussten Fehlinformationen leisten können. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Ist zumindest ein seriöses Labor, werden sich keine bewussten Fehlinformationen leisten können.


Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
30.03.2020 21:14
Ist seriös arbeiten auch für unsere Region kliniken
1

Gefällt mir

• jojohppt
Ist seriös arbeiten auch für unsere Region kliniken
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



a schubart schrieb:

Ist seriös arbeiten auch für unsere Region kliniken

profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
MikeL
30.03.2020 21:16
Und wenn sie dann negativ sind, dann weißt Du, dass sie sich am Tag des Tests (noch) nicht infiziert hatten. Was hast Du dann davon? Schickst Du sie dann am Mittwoch und am Freitag wieder zum Test?
1

Gefällt mir

Und wenn sie dann negativ sind, dann weißt Du, dass sie sich am Tag des Tests (noch) nicht infiziert hatten. Was hast Du dann davon? Schickst Du sie dann am Mittwoch und am Freitag wieder zum Test?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



MikeL schrieb:

Und wenn sie dann negativ sind, dann weißt Du, dass sie sich am Tag des Tests (noch) nicht infiziert hatten. Was hast Du dann davon? Schickst Du sie dann am Mittwoch und am Freitag wieder zum Test?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 21:23
Die, die negativ sind müssen weiter unter den verschärften Bedingungen arbeiten, die die positiv sind, können gelassener nach den Vorgaben der Hygiene arbeiten, so wie schon immer.

Es beruhigt meine Mitarbeiter und mich nicht unerheblich, wenn wir wissen, dass wir das Virus nicht mehr weitergeben können.

Und es gibt viele Risikopatienten, die dringend Therapie brauchen, sich aber zur Zeit nicht trauen. Die, die die Seuche schon hatten, können diese Patienten dann übernehmen.

Viele Grüße
Monika

Edit sagt: Schicken tu ich keinen, aber alle nehmen das Angebot dankbar an

4

Gefällt mir

• WinnieE
• die neue
• Ruhrpottvelosoph
• Primo
Die, die negativ sind müssen weiter unter den verschärften Bedingungen arbeiten, die die positiv sind, können gelassener nach den Vorgaben der Hygiene arbeiten, so wie schon immer. Es beruhigt meine Mitarbeiter und mich nicht unerheblich, wenn wir wissen, dass wir das Virus nicht mehr weitergeben können. Und es gibt viele Risikopatienten, die dringend Therapie brauchen, sich aber zur Zeit nicht trauen. Die, die die Seuche schon hatten, können diese Patienten dann übernehmen. Viele Grüße Monika Edit sagt: Schicken tu ich keinen, aber alle nehmen das Angebot dankbar an
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Die, die negativ sind müssen weiter unter den verschärften Bedingungen arbeiten, die die positiv sind, können gelassener nach den Vorgaben der Hygiene arbeiten, so wie schon immer.

Es beruhigt meine Mitarbeiter und mich nicht unerheblich, wenn wir wissen, dass wir das Virus nicht mehr weitergeben können.

Und es gibt viele Risikopatienten, die dringend Therapie brauchen, sich aber zur Zeit nicht trauen. Die, die die Seuche schon hatten, können diese Patienten dann übernehmen.

Viele Grüße
Monika

Edit sagt: Schicken tu ich keinen, aber alle nehmen das Angebot dankbar an

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
W. H.
30.03.2020 23:22
Hallo Monika,

eine Verständnisfrage: Schickst Du Deine Mitarbeiter mit dem Testkit zum Arzt und der nimmt dann das Blut ab? Oder wie sieht die Testdurchführung aus? Ich glaube, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Liebe Grüße
W. H.

5

Gefällt mir

• webpt
• Gelika
• eve1992
• Primo
• ILP
Hallo Monika, eine Verständnisfrage: Schickst Du Deine Mitarbeiter mit dem Testkit zum Arzt und der nimmt dann das Blut ab? Oder wie sieht die Testdurchführung aus? Ich glaube, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht. Liebe Grüße W. H.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



W. H. schrieb:

Hallo Monika,

eine Verständnisfrage: Schickst Du Deine Mitarbeiter mit dem Testkit zum Arzt und der nimmt dann das Blut ab? Oder wie sieht die Testdurchführung aus? Ich glaube, ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Liebe Grüße
W. H.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 23:35
Hallo zurück,

wird wohl wie jeder Titer bestimmt werden.

Ob der Arzt zuerst entsprechende Röhrchen anfordern muss, oder ob das jeweilige Labor bereits darauf vorbereitet ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass ich als Patient mit einem Testkit zum Arzt gehen soll.

Viele Grüße
Monika

1

Gefällt mir

• webpt
Hallo zurück, wird wohl wie jeder Titer bestimmt werden. Ob der Arzt zuerst entsprechende Röhrchen anfordern muss, oder ob das jeweilige Labor bereits darauf vorbereitet ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass ich als Patient mit einem Testkit zum Arzt gehen soll. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Hallo zurück,

wird wohl wie jeder Titer bestimmt werden.

Ob der Arzt zuerst entsprechende Röhrchen anfordern muss, oder ob das jeweilige Labor bereits darauf vorbereitet ist, entzieht sich meiner Kenntnis.


Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass ich als Patient mit einem Testkit zum Arzt gehen soll.

Viele Grüße
Monika

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Hat mir gerade eine Mitarbeiterin zugeschickt:
Ab sofort führen wir den Antikörper-Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 (COVID-19) durch | Labor Krone
Zahle für jeden meiner Mitarbeiter den Test, damit jeder weiss,wo er/sie steht.
Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Hepar
30.03.2020 20:15
Auch wenn die keine Symptomen hatten ?
1

Gefällt mir

Auch wenn die keine Symptomen hatten ?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
30.03.2020 20:18
Es werden ja die Antikörper bestimmt, Dein Blut sollte die Immunantwort zeigen, auch wenn Du keine sichtbaren Symptome gehabt hast.

Viele Grüße
Monika

1

Gefällt mir

• die neue
Es werden ja die Antikörper bestimmt, Dein Blut sollte die Immunantwort zeigen, auch wenn Du keine sichtbaren Symptome gehabt hast. Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



mosaik schrieb:

Es werden ja die Antikörper bestimmt, Dein Blut sollte die Immunantwort zeigen, auch wenn Du keine sichtbaren Symptome gehabt hast.

Viele Grüße
Monika

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Hepar schrieb:

Auch wenn die keine Symptomen hatten ?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
30.03.2020 20:48
Mein Nachbar ist Arzt und er meinte in 2- 3 Wochen wird es wahrscheinlich Kassen Leistung
2

Gefällt mir

• Pelu
• Susulo
Mein Nachbar ist Arzt und er meinte in 2- 3 Wochen wird es wahrscheinlich Kassen Leistung
Gefällt mir
profilbild
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
WinnieE
31.03.2020 08:19
normalerweise müsste der Test für med. Personal grundsätzlich kostenlos sein - finde ich.
Würde ja der Vermeidung von etwaigen Folgekosten dienen.

1

Gefällt mir

• Susulo
normalerweise müsste der Test für med. Personal grundsätzlich kostenlos sein - finde ich. Würde ja der Vermeidung von etwaigen Folgekosten dienen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



WinnieE schrieb:

normalerweise müsste der Test für med. Personal grundsätzlich kostenlos sein - finde ich.
Würde ja der Vermeidung von etwaigen Folgekosten dienen.

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

Mein Nachbar ist Arzt und er meinte in 2- 3 Wochen wird es wahrscheinlich Kassen Leistung

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
30.03.2020 21:17
Wer den Test gemacht hat, positiv ist und keine Symptome hat, braucht nicht in Quarantäne. Selbst wenn irgendwer in Kontakt frisch positiv getestet wurde.

Vor allem billiger und ohne Folgekosten. Der entscheidende Punkt.

Für Therapeuten wichtig, da dann besten Gewissens, auch maskenlos, therapiert werden kann (ausser man hat Grad mit Jemandem frisch infizierten geknutscht). Desinfektion/Waschen nach Standard.
4

Gefällt mir

• redbi
• Babsie
• morpheus-06
• Primo
Wer den Test gemacht hat, positiv ist und keine Symptome hat, braucht nicht in Quarantäne. Selbst wenn irgendwer in Kontakt frisch positiv getestet wurde. Vor allem billiger und ohne Folgekosten. Der entscheidende Punkt. Für Therapeuten wichtig, da dann besten Gewissens, auch maskenlos, therapiert werden kann (ausser man hat Grad mit Jemandem frisch infizierten geknutscht). Desinfektion/Waschen nach Standard.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Wer den Test gemacht hat, positiv ist und keine Symptome hat, braucht nicht in Quarantäne. Selbst wenn irgendwer in Kontakt frisch positiv getestet wurde.

Vor allem billiger und ohne Folgekosten. Der entscheidende Punkt.

Für Therapeuten wichtig, da dann besten Gewissens, auch maskenlos, therapiert werden kann (ausser man hat Grad mit Jemandem frisch infizierten geknutscht). Desinfektion/Waschen nach Standard.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
thea123
31.03.2020 09:23
Es ist doch noch gar nicht gänzlich geklärt, ob nicht auch Zweitinfektionen möglich sind bzw. wann diese auftreten.
Auch mit positivem Antikörper-Test sollte man unter verschärften Hygienebedingungen weiterarbeiten.
Zumal die Mitarbeiter ja sonst die Viren auch über Gegenstände o.ä. an ihre Familie weitergeben könnten.
3

Gefällt mir

• Leni C.
• tom1350
• physiobogen
Es ist doch noch gar nicht gänzlich geklärt, ob nicht auch Zweitinfektionen möglich sind bzw. wann diese auftreten. Auch mit positivem Antikörper-Test sollte man unter verschärften Hygienebedingungen weiterarbeiten. Zumal die Mitarbeiter ja sonst die Viren auch über Gegenstände o.ä. an ihre Familie weitergeben könnten.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

thea123 schrieb:

Es ist doch noch gar nicht gänzlich geklärt, ob nicht auch Zweitinfektionen möglich sind bzw. wann diese auftreten.
Auch mit positivem Antikörper-Test sollte man unter verschärften Hygienebedingungen weiterarbeiten.
Zumal die Mitarbeiter ja sonst die Viren auch über Gegenstände o.ä. an ihre Familie weitergeben könnten.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Geronimo
31.03.2020 09:34
...da das Virus anscheinend nur minimalste Mutationen von China rund um den Globus aufweist, ist mit einer 99% Prozentigen Immunität zu rechnen...

Ein IgG Antikörpertest würde eine Menge "Dampf" aus dem Kessel nehmen, ich hätte nichts dagegen, wenn meine Mitarbeiterin , meine Familie und ich, "positiv" wären....;)

Und Bye the way, ich glaube, jeder zweite von uns Körpertherapeuten ist das....

Und wir behandeln nun in Zukunft auch weiterhin immer mit Mundschutz und bei Bedarf mit Handschuhen und Brille, weil nach Corona ist vor Corona....!!!!
3

Gefällt mir

• mbone
• Ruhrpottvelosoph
• Susulo
...da das Virus anscheinend nur minimalste Mutationen von China rund um den Globus aufweist, ist mit einer 99% Prozentigen Immunität zu rechnen... Ein IgG Antikörpertest würde eine Menge "Dampf" aus dem Kessel nehmen, ich hätte nichts dagegen, wenn meine Mitarbeiterin , meine Familie und ich, "positiv" wären....;) Und Bye the way, ich glaube, jeder zweite von uns Körpertherapeuten ist das.... Und wir behandeln nun in Zukunft auch weiterhin immer mit Mundschutz und bei Bedarf mit Handschuhen und Brille, weil nach Corona ist vor Corona....!!!!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Geronimo schrieb:

...da das Virus anscheinend nur minimalste Mutationen von China rund um den Globus aufweist, ist mit einer 99% Prozentigen Immunität zu rechnen...

Ein IgG Antikörpertest würde eine Menge "Dampf" aus dem Kessel nehmen, ich hätte nichts dagegen, wenn meine Mitarbeiterin , meine Familie und ich, "positiv" wären....;)

Und Bye the way, ich glaube, jeder zweite von uns Körpertherapeuten ist das....

Und wir behandeln nun in Zukunft auch weiterhin immer mit Mundschutz und bei Bedarf mit Handschuhen und Brille, weil nach Corona ist vor Corona....!!!!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
KaBa
31.03.2020 11:12
Hallo;

Vielen Dank für die Info

Grüße KaBa
1

Gefällt mir

Hallo; Vielen Dank für die Info Grüße KaBa
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

KaBa schrieb:

Hallo;

Vielen Dank für die Info

Grüße KaBa

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
a schubart
18.04.2020 07:05
@ Mosaik

Habt ihr schon Ergebnisse von den Antikörper Tests ?
1

Gefällt mir

@ Mosaik Habt ihr schon Ergebnisse von den Antikörper Tests ?
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

a schubart schrieb:

@ Mosaik

Habt ihr schon Ergebnisse von den Antikörper Tests ?



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Antikörpertest

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns