physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Baden Württemberg

Deine Begeisterung für das Thema
Gesundheit ist nicht nur riesig,
sondern du gibst sie auch gerne an
andere weiter? In deiner
Arbeitsweise bist du professionell,
engagiert und dabei immer für
einen Spaß zu haben? Verantwortung
ist genauso dein Ding wie Teamwork?
Hervorragend – dann sind wir
schon mal auf einer Wellenlänge
und sollten uns kennenlernen!
Wir, das ist die Integion GmbH, ein
zertifizierter
Full-Service-Anbieter im
Betrieblichen Gesundheitsmanagement
und Experte für Firmen-Fit...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Als Physio in der Pflege helfen

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
Als Physio in der Pflege helfen
Es gibt 6 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
17.03.2020 18:44
Hallo,Heute hat der Klinikchef angekündigt, dass wir bei uns in der Akutklinik als Physios auch über kurz oder lang in der Pflege eingesetzt werden. Würde mich interessieren wie es in anderen Akutkliniken aussieht?Um es vorweg zu nehmen: ich habe absolut kein Problem damit. Im Gegenteil, ich denke ein Perspektivwechsel schadet nicht, ausserdem mus man in Krisenzeiten helfen wo man kann. Habe mir ja schließlich einen sozialen Beruf ausgesucht.
1

Gefällt mir

Hallo,Heute hat der Klinikchef angekündigt, dass wir bei uns in der Akutklinik als Physios auch über kurz oder lang in der Pflege eingesetzt werden. Würde mich interessieren wie es in anderen Akutkliniken aussieht?Um es vorweg zu nehmen: ich habe absolut kein Problem damit. Im Gegenteil, ich denke ein Perspektivwechsel schadet nicht, ausserdem mus man in Krisenzeiten helfen wo man kann. Habe mir ja schließlich einen sozialen Beruf ausgesucht.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo,Heute hat der Klinikchef angekündigt, dass wir bei uns in der Akutklinik als Physios auch über kurz oder lang in der Pflege eingesetzt werden. Würde mich interessieren wie es in anderen Akutkliniken aussieht?Um es vorweg zu nehmen: ich habe absolut kein Problem damit. Im Gegenteil, ich denke ein Perspektivwechsel schadet nicht, ausserdem mus man in Krisenzeiten helfen wo man kann. Habe mir ja schließlich einen sozialen Beruf ausgesucht.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Philipp Morlock
17.03.2020 19:48
Ich denke das es je nach Entwicklung dazu kommen könnte.
Ich habe vor der Ausbildung ein dreimonatiges Pflegepraktikum gemacht.
Zum Infusionen setzen wird es auf jeden Fall noch einen Crashkurs brauchen.

Es gibt aber auch Leute für die das ausser Frage steht.
Und dann gibt es ein paar Hürden, Ehe es dazu kommen könnte.

Wenn man den HP en Passant verpasst bekommen würde, wäre ich sofort dabei. :laughing:
1

Gefällt mir

Ich denke das es je nach Entwicklung dazu kommen könnte. Ich habe vor der Ausbildung ein dreimonatiges Pflegepraktikum gemacht. Zum Infusionen setzen wird es auf jeden Fall noch einen Crashkurs brauchen. Es gibt aber auch Leute für die das ausser Frage steht. Und dann gibt es ein paar Hürden, Ehe es dazu kommen könnte. Wenn man den HP en Passant verpasst bekommen würde, wäre ich sofort dabei. :laughing:
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Philipp Morlock schrieb:

Ich denke das es je nach Entwicklung dazu kommen könnte.
Ich habe vor der Ausbildung ein dreimonatiges Pflegepraktikum gemacht.
Zum Infusionen setzen wird es auf jeden Fall noch einen Crashkurs brauchen.

Es gibt aber auch Leute für die das ausser Frage steht.
Und dann gibt es ein paar Hürden, Ehe es dazu kommen könnte.

Wenn man den HP en Passant verpasst bekommen würde, wäre ich sofort dabei. :laughing:

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
17.03.2020 20:38
Ich habe vor langer Zeit einen Schwesternhelferinnen-Lehrgang beim Roten Kreuz gemacht. Und frage mich ebenfalls, ob ich "eingezogen" werden kann.
Weiß da jemand was?
1

Gefällt mir

Ich habe vor langer Zeit einen Schwesternhelferinnen-Lehrgang beim Roten Kreuz gemacht. Und frage mich ebenfalls, ob ich "eingezogen" werden kann. Weiß da jemand was?
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Susulo
17.03.2020 20:57
Mein andrer Sohn studiert Medizin und es ist im Gespräch, dass diese mithelfen. Meines Wissens läuft es auch schon auf freiwilliger Basis. Ist aber evt lokal - wie fast alles hier im Land. Ebenso halte ich es für möglich, dass Bundeswehr aktiviert wird.
1

Gefällt mir

Mein andrer Sohn studiert Medizin und es ist im Gespräch, dass diese mithelfen. Meines Wissens läuft es auch schon auf freiwilliger Basis. Ist aber evt lokal - wie fast alles hier im Land. Ebenso halte ich es für möglich, dass Bundeswehr aktiviert wird.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



Susulo schrieb:

Mein andrer Sohn studiert Medizin und es ist im Gespräch, dass diese mithelfen. Meines Wissens läuft es auch schon auf freiwilliger Basis. Ist aber evt lokal - wie fast alles hier im Land. Ebenso halte ich es für möglich, dass Bundeswehr aktiviert wird.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
britta109
18.03.2020 05:44
Die Bundeswehr ist schon am Start.


Fakt ist: unser Alltag ist vorbei. Die Zukunft unbekannt.
Ein Grund mehr, dass sich jeder nach seinem Können bestmöglichst einbringt.


Unsere Großeltern wurden auch nicht auf den Krieg vorbereitet. Sicherlich wollten sie auch nicht zu Land,- Familien- und Krankenpflege verpflichtet werden. Sie träumten von Familiengründung, Architekturstudium und Reisen.


Sie haben großartiges gemeistert und gestemmt. Meine Hochachtung!


Wir tragen übrigens ihre Gene und in uns liegt ein riesiges Potential!





1

Gefällt mir

• RoFo
Die Bundeswehr ist schon am Start. Fakt ist: unser Alltag ist vorbei. Die Zukunft unbekannt. Ein Grund mehr, dass sich jeder nach seinem Können bestmöglichst einbringt. Unsere Großeltern wurden auch nicht auf den Krieg vorbereitet. Sicherlich wollten sie auch nicht zu Land,- Familien- und Krankenpflege verpflichtet werden. Sie träumten von Familiengründung, Architekturstudium und Reisen. Sie haben großartiges gemeistert und gestemmt. Meine Hochachtung! Wir tragen übrigens ihre Gene und in uns liegt ein riesiges Potential!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



britta109 schrieb:

Die Bundeswehr ist schon am Start.


Fakt ist: unser Alltag ist vorbei. Die Zukunft unbekannt.
Ein Grund mehr, dass sich jeder nach seinem Können bestmöglichst einbringt.


Unsere Großeltern wurden auch nicht auf den Krieg vorbereitet. Sicherlich wollten sie auch nicht zu Land,- Familien- und Krankenpflege verpflichtet werden. Sie träumten von Familiengründung, Architekturstudium und Reisen.


Sie haben großartiges gemeistert und gestemmt. Meine Hochachtung!


Wir tragen übrigens ihre Gene und in uns liegt ein riesiges Potential!





Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

britta109 schrieb:

Ich habe vor langer Zeit einen Schwesternhelferinnen-Lehrgang beim Roten Kreuz gemacht. Und frage mich ebenfalls, ob ich "eingezogen" werden kann.
Weiß da jemand was?

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
M0nique
17.03.2020 21:21
Auch ich habe einen Schwesternhelferinnenlehrgang absolviert. Ist zwar schon 35 Jahre her, aber Betten machen, Temperatur und Blutdruck messen, aufs Klo bringen, Duschen, Waschen, Essen verteilen, all das beherrsche ich perfekt. Wenn meine aktuelle stinknormale Erkältung weg ist, werde ich in KKH nachfragen. Ab kommenden Montag bleibt meine Praxis zu. Dann habe ich viel Zeit.
Gruß von Monique
1

Gefällt mir

Auch ich habe einen Schwesternhelferinnenlehrgang absolviert. Ist zwar schon 35 Jahre her, aber Betten machen, Temperatur und Blutdruck messen, aufs Klo bringen, Duschen, Waschen, Essen verteilen, all das beherrsche ich perfekt. Wenn meine aktuelle stinknormale Erkältung weg ist, werde ich in KKH nachfragen. Ab kommenden Montag bleibt meine Praxis zu. Dann habe ich viel Zeit. Gruß von Monique
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

M0nique schrieb:

Auch ich habe einen Schwesternhelferinnenlehrgang absolviert. Ist zwar schon 35 Jahre her, aber Betten machen, Temperatur und Blutdruck messen, aufs Klo bringen, Duschen, Waschen, Essen verteilen, all das beherrsche ich perfekt. Wenn meine aktuelle stinknormale Erkältung weg ist, werde ich in KKH nachfragen. Ab kommenden Montag bleibt meine Praxis zu. Dann habe ich viel Zeit.
Gruß von Monique



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona Als Physio in der Pflege helfen

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns