physio.dephysio.de
  • Jobs
  • Kleinanzeigen
  • Ausbildung
    • Ausbildung
    • Schulen
    • Studium
    • Skripte
  • Selbstständig
    • Preislisten
    • Fortbildungen
    • Terminplan
    • Firmen und Produkte
    • Praxisbörse
  • Infothek
    • Infothek
    • Datenschutz (DSGVO)
    • News
    • Heilmittelrichtlinie
    • Skripte
    • Bücher
    • Praxisverzeichnis
  • Foren
    • Neue Beiträge
    • Physiotherapie
    • Blankoverordnung
    • Heilmittelrichtlinie
    • Selbstständig
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Arbeit
    • Schüler
    • Therapiemethoden
    • Freie Mitarbeit
    • Recht & Steuern
    • Sonstiges
  • Anmelden

Solingen, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Leverkusen

Du behandelst nicht nach Uhr,
sondern nach Menschen?

Dann könnten wir gut
zusammenpassen. Unsere Privatpraxis
steht für Qualität, Zeit und
Vertrauen – gegenüber unseren
Patient*innen und unserem Team.
Und genau dafür suchen wir dich:
Erfahren, professionell – aber
bitte nicht humorlos.

Was du mitbringst:
• Du weißt, wie man ein
Schultergelenk, einen LWS-Block und
ein vollgepacktes Leben in den
Griff bekommt.
• Du arbeitest lieber
individuell als im
20-Minuten-Fließband...
0
  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona AG und ein AN tragen keinen Mundschutz

Der gesamte Thread wurde geschlossen.
Neues Thema
AG und ein AN tragen keinen Mundschutz
Es gibt 7 Beiträge
abonnieren
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
31.03.2020 16:26
Hallo!Mein AG und ein AN tragen grundsätzlich keinen Mundschutz. Auch wenn Pat. sie drum bitten. Beide sind Raucher und haben chronischen Husten (Raucherhusten?!). Sie husten wirklich schon seit dem ich sie kenne. Nicht dauernd, aber auf jeden Fall in jeder Behandlung mehr oder weniger. Wenn sie Corona haben oder bekommen und es nicht wissen, weil Anfangs Symptom-frei, dann wird der Virus dauernd rausgeschleudert. Die Rezeption zieht auch keine Schutzmasken an. Ich schütze mich/andere durch tragen eines Mundschutzes. Aber wir teilen uns alle Räume, Aufenthaltsraum und Toilette. Weiß nicht was ich tun soll, da beide sich nicht belehren lassen.
1

Gefällt mir

Hallo!Mein AG und ein AN tragen grundsätzlich keinen Mundschutz. Auch wenn Pat. sie drum bitten. Beide sind Raucher und haben chronischen Husten (Raucherhusten?!). Sie husten wirklich schon seit dem ich sie kenne. Nicht dauernd, aber auf jeden Fall in jeder Behandlung mehr oder weniger. Wenn sie Corona haben oder bekommen und es nicht wissen, weil Anfangs Symptom-frei, dann wird der Virus dauernd rausgeschleudert. Die Rezeption zieht auch keine Schutzmasken an. Ich schütze mich/andere durch tragen eines Mundschutzes. Aber wir teilen uns alle Räume, Aufenthaltsraum und Toilette. Weiß nicht was ich tun soll, da beide sich nicht belehren lassen.
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo!Mein AG und ein AN tragen grundsätzlich keinen Mundschutz. Auch wenn Pat. sie drum bitten. Beide sind Raucher und haben chronischen Husten (Raucherhusten?!). Sie husten wirklich schon seit dem ich sie kenne. Nicht dauernd, aber auf jeden Fall in jeder Behandlung mehr oder weniger. Wenn sie Corona haben oder bekommen und es nicht wissen, weil Anfangs Symptom-frei, dann wird der Virus dauernd rausgeschleudert. Die Rezeption zieht auch keine Schutzmasken an. Ich schütze mich/andere durch tragen eines Mundschutzes. Aber wir teilen uns alle Räume, Aufenthaltsraum und Toilette. Weiß nicht was ich tun soll, da beide sich nicht belehren lassen.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
31.03.2020 16:40
Ich nenne die Teile Tröpfchenbarriere. Das Wort Mundschutz suggeriert eine falsche Sicherheit. Ich habe für mich und zum Schutz meiner Angehörigen entschieden, dass ich bis zur Feststellung meiner Immunität oder einer Impfung keine fremden Menschen mehr anfassen bzw. ihnen mich weniger als 1,50m nähern werde.
2

Gefällt mir

• Susanne0307
• maria526
Ich nenne die Teile Tröpfchenbarriere. Das Wort Mundschutz suggeriert eine falsche Sicherheit. Ich habe für mich und zum Schutz meiner Angehörigen entschieden, dass ich bis zur Feststellung meiner Immunität oder einer Impfung keine fremden Menschen mehr anfassen bzw. ihnen mich weniger als 1,50m nähern werde.
Gefällt mir
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
tom1350
31.03.2020 17:50
„Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hält nichts von einer Maskenpflicht in der Corona-Krise. "Die Verpflichtung zum Tragen eines Mundschutzes ist reine Symbolpolitik", sagte Gassen dem "Handelsblatt". "Sie vermittelt eine trügerische Sicherheit, hilft aber so gut wie gar nicht." Höherwertige Masken wiederum, die tatsächlichen Infektionsschutz bieten, würden aufgrund ihrer Knappheit derzeit dringend für medizinisches Personal gebraucht. Gassen verwies außerdem darauf, dass neben der Tröpfchen- auch die Schmierinfektion über Oberflächen möglich sei. "Was hilft, ist Abstand und Hygiene."


Tagesschau Ticker 17:26
3

Gefällt mir

• PTP
• Babsie
• Susanne0307
[i]„Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hält nichts von einer Maskenpflicht in der Corona-Krise. "Die Verpflichtung zum[b] Tragen eines Mundschutzes ist reine Symbolpolitik[/b]", sagte Gassen dem "Handelsblatt". "Sie vermittelt eine [b]trügerische Sicherheit, hilft aber so gut wie gar nicht[/b]." Höherwertige Masken wiederum, die tatsächlichen Infektionsschutz bieten, würden aufgrund ihrer Knappheit derzeit dringend für medizinisches Personal gebraucht. Gassen verwies außerdem darauf, dass neben der Tröpfchen- auch die Schmierinfektion über Oberflächen möglich sei. "[b]Was hilft, ist Abstand und Hygiene[/b]."[/i] [i] [/i] [i]Tagesschau Ticker 17:26[/i]
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?



tom1350 schrieb:

„Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hält nichts von einer Maskenpflicht in der Corona-Krise. "Die Verpflichtung zum Tragen eines Mundschutzes ist reine Symbolpolitik", sagte Gassen dem "Handelsblatt". "Sie vermittelt eine trügerische Sicherheit, hilft aber so gut wie gar nicht." Höherwertige Masken wiederum, die tatsächlichen Infektionsschutz bieten, würden aufgrund ihrer Knappheit derzeit dringend für medizinisches Personal gebraucht. Gassen verwies außerdem darauf, dass neben der Tröpfchen- auch die Schmierinfektion über Oberflächen möglich sei. "Was hilft, ist Abstand und Hygiene."


Tagesschau Ticker 17:26

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

tom1350 schrieb:

Ich nenne die Teile Tröpfchenbarriere. Das Wort Mundschutz suggeriert eine falsche Sicherheit. Ich habe für mich und zum Schutz meiner Angehörigen entschieden, dass ich bis zur Feststellung meiner Immunität oder einer Impfung keine fremden Menschen mehr anfassen bzw. ihnen mich weniger als 1,50m nähern werde.

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
mosaik
31.03.2020 17:58
Entweder konsequent sein und das Gesundheitsamt einschalten oder akzeptieren.

Oder sieht jemand noch eine dritte Lösung?

Viele Grüße
Monika
5

Gefällt mir

• MikeL
• die neue
• Susulo
• Papa Alpaka
• viento
Entweder konsequent sein und das Gesundheitsamt einschalten oder akzeptieren. Oder sieht jemand noch eine dritte Lösung? Viele Grüße Monika
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

mosaik schrieb:

Entweder konsequent sein und das Gesundheitsamt einschalten oder akzeptieren.

Oder sieht jemand noch eine dritte Lösung?

Viele Grüße
Monika

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
kvet
31.03.2020 18:06
Nein, das sehe ich genauso!
1

Gefällt mir

• viento
Nein, das sehe ich genauso!
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

kvet schrieb:

Nein, das sehe ich genauso!

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Dream13
01.04.2020 17:24
Das Gesundheitsamt interessiert das nicht! Habe selbst dort angerufen da ich keine Masken bekommen hab. Davon wisse sie nix u dann is das eben so..... Mittlerweile hab ich welche
1

Gefällt mir

• wolverin
Das Gesundheitsamt interessiert das nicht! Habe selbst dort angerufen da ich keine Masken bekommen hab. Davon wisse sie nix u dann is das eben so..... Mittlerweile hab ich welche
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Dream13 schrieb:

Das Gesundheitsamt interessiert das nicht! Habe selbst dort angerufen da ich keine Masken bekommen hab. Davon wisse sie nix u dann is das eben so..... Mittlerweile hab ich welche

Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Anonymer Teilnehmer
08.04.2020 07:46
Hallo!
Jetzt bleiben viele (vor allem ältere) Patienten immer mehr Zuhause. Kann natürlich sein, weil meine AG keine Maske trägt. Nun behandelt Sie immer mehr Patienten von mir, natürlich auch ohne Maske. Die sind natürlich auch nicht begeistert und werden nach und nach Zuhause bleiben.
Darauf angesprochen, meint sie , sie müsse die Patienten zusammenziehend planen.
Verstehe ich nicht. Ich kann diese ja trotzdem, mit Maske behandeln.
Sie hätte dann auch mehr Zeit sich um Kurzarbeit, Behörden etc. zu kümmern.
Will Sie "bessere" Einbußen darstellen können? Um bessere Kriterien zu erfüllen, um an finanzielle Unterstützung zu kommen?
Ich habe Ihr gesagt, das ich "Minusstunden" , die nicht bezahlt werden, nicht akzeptieren werde.
Scheit sie nicht zu kümmern.......
1

Gefällt mir

Hallo! Jetzt bleiben viele (vor allem ältere) Patienten immer mehr Zuhause. Kann natürlich sein, weil meine AG keine Maske trägt. Nun behandelt Sie immer mehr Patienten von mir, natürlich auch ohne Maske. Die sind natürlich auch nicht begeistert und werden nach und nach Zuhause bleiben. Darauf angesprochen, meint sie , sie müsse die Patienten zusammenziehend planen. Verstehe ich nicht. Ich kann diese ja trotzdem, mit Maske behandeln. Sie hätte dann auch mehr Zeit sich um Kurzarbeit, Behörden etc. zu kümmern. Will Sie "bessere" Einbußen darstellen können? Um bessere Kriterien zu erfüllen, um an finanzielle Unterstützung zu kommen? Ich habe Ihr gesagt, das ich "Minusstunden" , die nicht bezahlt werden, nicht akzeptieren werde. Scheit sie nicht zu kümmern.......
Gefällt mir

Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?

Problem beschreiben

Anonymer Teilnehmer schrieb:

Hallo!
Jetzt bleiben viele (vor allem ältere) Patienten immer mehr Zuhause. Kann natürlich sein, weil meine AG keine Maske trägt. Nun behandelt Sie immer mehr Patienten von mir, natürlich auch ohne Maske. Die sind natürlich auch nicht begeistert und werden nach und nach Zuhause bleiben.
Darauf angesprochen, meint sie , sie müsse die Patienten zusammenziehend planen.
Verstehe ich nicht. Ich kann diese ja trotzdem, mit Maske behandeln.
Sie hätte dann auch mehr Zeit sich um Kurzarbeit, Behörden etc. zu kümmern.
Will Sie "bessere" Einbußen darstellen können? Um bessere Kriterien zu erfüllen, um an finanzielle Unterstützung zu kommen?
Ich habe Ihr gesagt, das ich "Minusstunden" , die nicht bezahlt werden, nicht akzeptieren werde.
Scheit sie nicht zu kümmern.......



    Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.

  1. Neue Beiträge Alle Foren Corona AG und ein AN tragen keinen Mundschutz

Mein Profilbild bearbeiten

© 2025 physio.de - Physiotherapie in Deutschland  Impressum - Datenschutz - AGB - Diese Seite weiter empfehlen - Ihre E-Mail an uns