Gestalten Sie mit uns die
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
Ausbildung der Zukunft!
Die Präha Gesundheitsschulen
stehen für eine innovative und
praxisnahe Ausbildung im
Gesundheitswesen. Unser Konzept
kombiniert schulische Theorie mit
direkter beruflicher Praxis – und
das von der ersten Woche an. Wir
legen großen Wert auf
kompetenzorientiertes Lernen und
individuelle Förderung.
Jetzt suchen wir Sie als engagierte
Lehrkraft (m/w/d) für
Physiotherapie in Vollzeit oder
Teilzeit, die nicht nur
unterrichtet, sondern akti...
bei uns taucht immer häufiger folgendes Problem auf: Ein Patient kommt mit Blanko-VO mit Schulterdiagnose, aber bei Anamnese stellt sich heraus: Der Patient hat gar kein Schulter-Problem (und hatte nie eines) sondern (in diesem Fall) der Arzt hat zu ihm gesagt, er könne für den Rücken kein Rezept mehr rausschreiben, er soll es damit versuchen und mit dem Physio reden.
Wie sollen wir damit umgehen?
Gefällt mir
Dem Patienten würde ich sagen, dass du nicht an Betrug des Sozialsystems mitwirken möchtest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@aleksander In so einem Fall würde ich die Behandlung ablehnen. Befund abrechnen und Rezept als abgebrochen (Begründung: Diagnose nicht zutreffend) markieren.
Dem Patienten würde ich sagen, dass du nicht an Betrug des Sozialsystems mitwirken möchtest.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Oh Mann...echt?! Wissen "diese" Ärzte eigentlich, was sie damit anrichten...Ist das nur einer oder mehrere?
Beide Patienten (mit massiven Beschwerden) haben dann keine weitere, passende VO vom Arzt bekommen.
Nur IGEL Leistungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Hatte ich jetzt schon zweimal und habe zurückgeschickt. Als das erste in der Abrechnung war, hat mich eine sehr freundliche Dame von der AOK angerufen und gefragt, ob das öfter vorkommt. Die scheinen da die Augen offen zu halten!
Beide Patienten (mit massiven Beschwerden) haben dann keine weitere, passende VO vom Arzt bekommen.
Nur IGEL Leistungen.
... genau die gleiche Situation gibt's schon lange, wenn der Patient beim Arzt nach Massagen fragt, der Arzt aber KG verordnet und sagt "Massagen darf ich nicht verschreiben, aber wenn sie mit dem Physio sprechen, dann kann er ja eine Massage dafür abgeben". Diese Aussagen habe ich in den vielen Jahren meiner Selbstständigkeit auch des öfteren direkt von denÄrzten gesagt bekommen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
... genau die gleiche Situation gibt's schon lange, wenn der Patient beim Arzt nach Massagen fragt, der Arzt aber KG verordnet und sagt "Massagen darf ich nicht verschreiben, aber wenn sie mit dem Physio sprechen, dann kann er ja eine Massage dafür abgeben". Diese Aussagen habe ich in den vielen Jahren meiner Selbstständigkeit auch des öfteren direkt von denÄrzten gesagt bekommen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Evemarie Kaiser Dito. Und das Spielchen mache ich seit nunmehr über 40 Jahren nicht mit. Man muss Patienten und Ärzte diesbezüglich erziehen. 🥴
Manche machen es sich echt einfach
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Shia schrieb:
Dito, hatten jetzt auch schon zwei falsche BlankoVO.
Manche machen es sich echt einfach
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
holger302 schrieb:
@ali Könnte mir vorstellen ,in Zukunft mehr davon zu hören,- leider.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij es würde die Pauschale aber auch mit abgerechnet oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Busquete Na klar. So wird auch noch ein Verdienstmodell draus. 😇
Ich bin gespannt, ob er mit richtiger VO wieder kommt..
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
Und heute kam zum dritten Mal eine BV ohne Schultersymptome.
Ich bin gespannt, ob er mit richtiger VO wieder kommt..
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
aleksander schrieb:
Hallo Zusammen,
bei uns taucht immer häufiger folgendes Problem auf: Ein Patient kommt mit Blanko-VO mit Schulterdiagnose, aber bei Anamnese stellt sich heraus: Der Patient hat gar kein Schulter-Problem (und hatte nie eines) sondern (in diesem Fall) der Arzt hat zu ihm gesagt, er könne für den Rücken kein Rezept mehr rausschreiben, er soll es damit versuchen und mit dem Physio reden.
Wie sollen wir damit umgehen?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
484 schrieb:
Nicht dein Problem . Einfach auf das konzentrieren was etwas bringt. Ich mache kaum passive Therapie. Bei uns ist es auch fast verboten passiv zu arbeiten . Wir haben nur noch 2 Masseure , bald sind die auch weg. Dann wird es lustig bei uns. Aktive Therapie ist das was nachhaltig ist . Alles andere kannste vergessen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@484 Und was hat das jetzt mit diesem Thread zu tun?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij nix. Hauptsache was raushauen joy
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Leni C. schrieb:
Es gibt leider immer wieder diese falschen Blankos . Eine befreundete PI hatte letztens das Problem , daß bei der Diagnostik ein massives HWS/LWS - Problem vorlag , keine Schulterproblematik . Sie hat die Patientin zum Arzt geschickt , er sollte ein entsprechendes Rezept für WS ausstellen . Er hat sich geweigert , wollte erst die Blankoverordnung zurück haben , dann würde er ein neues Rezept ausstellen . Hat PI nicht gemacht , wenigstens die Diagnostik abgerechnet , jetzt bekommt die Patientin von diesem Arzt kein Rezept mehr .
Gefällt mir
und genau so würde ich es dem Arzt mitteilen!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Evemarie Kaiser schrieb:
aleksander schrieb am 05.02.2025 15:59 Uhr:... Pat. hat ja Ersttermin mit Erstbefund und erster Behandlungseinheit ausgemacht (bei uns 40 min). Da kann ich natürlich das Rezept nicht "zurückgeben", sondern müsste es abbrechen und für die Fortführung der eigentlichen Problematik ein neues Rezept fordern. Und darauf hoffen, dass es schnell kommt: weil sonst die weiteren ausgemachten Termine verfallen - neue Termine gibts leider erst wieder in 4 Wochen... Das ist zumindest bei akuten Patienten wenig praxistauglich....
und genau so würde ich es dem Arzt mitteilen!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
aleksander schrieb:
Danke für das Feedback. Praktisch schaut das dann so aus: Pat. hat ja Ersttermin mit Erstbefund und erster Behandlungseinheit ausgemacht (bei uns 40 min). Da kann ich natürlich das Rezept nicht "zurückgeben", sondern müsste es abbrechen und für die Fortführung der eigentlichen Problematik ein neues Rezept fordern. Und darauf hoffen, dass es schnell kommt: weil sonst die weiteren ausgemachten Termine verfallen - neue Termine gibts leider erst wieder in 4 Wochen... Das ist zumindest bei akuten Patienten wenig praxistauglich.
Wo die Ärzte nun mal schon von selbst st drauf gekommen sind. Quasi vorsichtig dahin geschubst.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
sabine963 schrieb:
Vielleicht wird das jetzt der Aufhänger entweder für Blanko WS oder gleich den Direktzugang.
Wo die Ärzte nun mal schon von selbst st drauf gekommen sind. Quasi vorsichtig dahin geschubst.
Mein Profilbild bearbeiten