Unsere Physiotherapie Praxis
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Bierther GbR in 50374 Erftstadt
sucht ab sofort oder später
Verstärkung in Teilzeit oder
Vollzeit bis 38 Wochenstunden.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit
steht die physiotherapeutische
Behandlung der Patienten sowohl in
den eigenen Praxisräumen als auch,
wenn gewünscht, in Form von
Hausbesuchen.
Als zukünftiger Bestandteil
unseres familiären Teams verfügen
Sie über eine abgeschlossene
Berufsausbildung zum/zur
Physiotherapeut/in. Gerne auch mit
Fortbildungen ...
Gefällt mir
Offensichtlich sind weder der Arzt noch du in der Lage die Ursache klar zu benennen. Die Mm. Rhomboidei habe ich im Übrigen in 40 Jahre noch nie als primäre Ursache gesehen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Klonkrieger Du gibst eigentlich selbst die Antwort: "BWS, in die Schulter ausstrahlend". Das würde ich dann auch als BWS-Syndrom verschlüsseln.
Offensichtlich sind weder der Arzt noch du in der Lage die Ursache klar zu benennen. Die Mm. Rhomboidei habe ich im Übrigen in 40 Jahre noch nie als primäre Ursache gesehen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Klonkrieger schrieb:
Jaja. Ist ja guthugging_face. Ich brauch keine Belehrungen sondern vielmehr Antwort auf die Frage ob und wie sich manche Diagnosen ausweiten lassen um für den Patienten und die Therapie das bestmögliche "rauszuholen" sprich Blanko. Und da kann man schon mal ausholen und über Ursachen-Folge-Ketten sprechen.
Deine dürftige Beschreibung gibt das aber nicht her. Somit war das keine Belehrung, sondern eine fachliche Antwort auf deine Frage, ausgehend von deiner eigenen Beschreibung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Klonkrieger Ursache-Folgeketten? Dann würde es von der Schulter in die BWS ausstrahlen (und nicht umgekehrt). Aber auch dann musst du die primäre Ursache in der Schulter benennen können. Erst dann kannst du legitim eine Schulter-BVO erwarten.
Deine dürftige Beschreibung gibt das aber nicht her. Somit war das keine Belehrung, sondern eine fachliche Antwort auf deine Frage, ausgehend von deiner eigenen Beschreibung.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Klonkrieger schrieb:
Ok. Hab verstanden was du meinst. Hatte dich falsch verstanden. Danke dir trotzdem für deine Antwort. Also muss bei einer BVO die primäre Ursache immer Schulter sein. Das wollte ich (etwas umständlich dargelegt) wissen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Klonkrieger was gibt dir die Blanko Vo was du nicht über ein normales Rezept nicht auch bekommen kannst? Hast du so viel freie Termine, um den Patient 3x die Woche zu behandeln?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
@massu wieso kommst du auf Behandlungszeit 3xwöchentlich???
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@Schippi weil für 1x die Woche Behandlung auch ein normales Rezept 3x verordnet auch taugen würde, aber @Klonkrieger eine BVo haben möchte.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Klonkrieger schrieb:
Patient hat von der BWS ausstrahlende Beschwerden die sich in der Schulterregion manifestieren. Vermutlich rhomboideusgruppe etc. Nun frage ich mich, ob man (dem Arzt) das als Indikation auch vorschlagen kann damit das nächste Rezept auch eine Blanko wird. Das jetzige Rezept ist einfach BWS-Syndrom mit 6xKG. Was meint ihr
Deine Hypothese ist, dass die Schulterprobleme die Ursache für die BWS Probleme sind.
Eine ausgestellte Schulter BV gibt dir jetzt die Möglichkeit diese Hypothese entweder zu bestätigen oder zu falsifizieren.
Gefällt mir
Ich wäre bei dir, wenn ich fachlich zu eine "sichere" Schulterdiagnose käme. Dann, und nur dann, bin ich im heutigen System bereit die erweiterte Verantwortung zu übernehmen.
Ich glaube, die therapeutische Landschaft muss hier noch viel lernen; zumindest im Vergleich zu den Ländern wo Therapeuten über den Direktzugang bereits sozialwirtschaftlichen Verantwortung tragen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Halbtitan Man kann das System auch bis zum brechen biegen.🙈 Warum sollte ich hier die wirtschaftliche Verantwortung freiwillig übernehmen? Es besteht eh schon eine Tendenz in Teile der Ärzteschaft, mittels eindeutig falschen Diagnosen, zu brechen.
Ich wäre bei dir, wenn ich fachlich zu eine "sichere" Schulterdiagnose käme. Dann, und nur dann, bin ich im heutigen System bereit die erweiterte Verantwortung zu übernehmen.
Ich glaube, die therapeutische Landschaft muss hier noch viel lernen; zumindest im Vergleich zu den Ländern wo Therapeuten über den Direktzugang bereits sozialwirtschaftlichen Verantwortung tragen.
...und dies höre ich immer häufiger von Kolleginen und immer wieder von den gleichen Orthopäden, die schon immer Ärger gemacht haben
schönes Wochenende ich schreibe von der Nordsee
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
...und dies höre ich immer häufiger von Kolleginen und immer wieder von den gleichen Orthopäden, die schon immer Ärger gemacht haben
schönes Wochenende ich schreibe von der Nordsee
JürgenK ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Halbtitan schrieb:
Du kannst folgend argumentieren:
Deine Hypothese ist, dass die Schulterprobleme die Ursache für die BWS Probleme sind.
Eine ausgestellte Schulter BV gibt dir jetzt die Möglichkeit diese Hypothese entweder zu bestätigen oder zu falsifizieren.
Mein Profilbild bearbeiten