Du suchst einen flexiblen Job als
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
ein Patient möchte nach 6x Behandlung seine Blankoverordnung abbrechen bzw keine Behandlungen mehr haben, da ihm das zu teuer wird und er auch sagt, es bringt ihm nichts.... Soweit ok. Ich würde die Zuzahlung fertig machen und das Rezept weiterhin bis Ablauf der 16 Wochen bei mir liegen lassen. Patient weiß auch, dass er innerhalb dieser Zeit wieder kommen kann. Muss dann dafür ein Wiederaufnahmeformular genutzt werden? Oder muss was auf dem Rezept vermerkt werden? Z.B. 9 Wochen Pausierung aufgrund des Patienten o.ä.? Das mit dem Wiederaufnahmeformular habe ich noch nicht richtig verstanden :(
Danke! VG
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
Das wiederaufnahme Formular nutzt du wenn du jetzt abrechnest u der Patient in der noch verbleibenden Zeit wiederkommt.Die Unterbrechung muss nicht begründet werden.Daher einfach abrechnen was gemacht wurde incl Zuzahlung
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
massu schrieb:
@schlumpi22 Rechne gleich ab und das Formular nimmst du dann falls er wieder kommt.
Wir können schließlich auch nicht zaubern.
Wie ist denn deine persönliche realistische Einschätzung seiner Situation aus deiner Erfahrung heraus?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
Was erwartet der Patient denn konkret von der Physiotherapie bei welcher Diagnose? Hast du ihn denn aufgeklärt, zur Mitwirkung aufgefordert und einen Zeitrahmen für sei Krankheitsbild gegeben? Habt ihr den Fahrplan für die Therapie gemeinsam, abgestimmt? Wie kann er erkennen dass es ihm nichts bringt? Evtl muß der Therapieansatz geändert werden.
Wir können schließlich auch nicht zaubern.
Wie ist denn deine persönliche realistische Einschätzung seiner Situation aus deiner Erfahrung heraus?
genau das meinen aber viele. Ich gehe zum Physio, der macht wieder, dass ich keinen Schmerz mehr habe. Jetzt wird er aufgefordert seine Übungen täglich zu machen, gemacht hat er sie nicht. Aufgeklärt ist er geworden. Physio ist Scheiße. Konnte den Schmerz nach 5 Behandlungen nicht wegbekommen.
Jetzt lässt er sich operieren
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Busquete schrieb:
@sabine963
genau das meinen aber viele. Ich gehe zum Physio, der macht wieder, dass ich keinen Schmerz mehr habe. Jetzt wird er aufgefordert seine Übungen täglich zu machen, gemacht hat er sie nicht. Aufgeklärt ist er geworden. Physio ist Scheiße. Konnte den Schmerz nach 5 Behandlungen nicht wegbekommen.
Jetzt lässt er sich operieren
Ja da kannst nix machen. Dass er nach der OP aber wahrscheinlich auch noch lange nicht fit ist verraten wir ihm natürlich nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
sabine963 schrieb:
@Busquete
Ja da kannst nix machen. Dass er nach der OP aber wahrscheinlich auch noch lange nicht fit ist verraten wir ihm natürlich nicht.
Kein Firlefanz mit irgendwelchen Formularen, haelt alles nur auf und kostet Lebenszeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Michael Woelky schrieb:
Wenn zu teuer....und es nichts bringt (seine Aussage] abrechnen fertig.Differenz d.Zuzahlung gleich auszahlen.
Kein Firlefanz mit irgendwelchen Formularen, haelt alles nur auf und kostet Lebenszeit.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Körnchen schrieb:
Wenn der Patient wiederkommen sollte (was ich nicht glaube), kannst Du auch immer noch wegen mangelnder Compliance die weitere Behandlung ablehnen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Nach der OP vermutlich andere Diagnose,vermutlich auch neue Blankoverordnung.vielleicht ist der Patient nach einer OP einsichtiger!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
schlumpi22 schrieb:
@sabine963 ja, wurde alles vorher besprochen. Wenn ein Patient negativ auf ein Behandlungserfolg eingestellt ist trotz Aufklärung, versuche ich da nicht mehr wie früher alles drum zu geben, ihn zu überreden. Wenn er der Meinung ist, dann setze ich meine "Kraft" lieber an anderer Stelle ein und breche das Rezept ab
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@schlumpi22 so habe ich nach den ersten Jahren meiner Selbständigkeit auch gemacht und hatte dann , weil dann Einsicht kam, dann auch Erfolge....und so würde ich es auch heute machen
MfG
JürgenK ;)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
schlumpi22 schrieb:
Hallo,
ein Patient möchte nach 6x Behandlung seine Blankoverordnung abbrechen bzw keine Behandlungen mehr haben, da ihm das zu teuer wird und er auch sagt, es bringt ihm nichts.... Soweit ok. Ich würde die Zuzahlung fertig machen und das Rezept weiterhin bis Ablauf der 16 Wochen bei mir liegen lassen. Patient weiß auch, dass er innerhalb dieser Zeit wieder kommen kann. Muss dann dafür ein Wiederaufnahmeformular genutzt werden? Oder muss was auf dem Rezept vermerkt werden? Z.B. 9 Wochen Pausierung aufgrund des Patienten o.ä.? Das mit dem Wiederaufnahmeformular habe ich noch nicht richtig verstanden :(
Danke! VG
Mein Profilbild bearbeiten