Wir suchen zur Verstärkung unseres
Teams eine:n Physiotherapeuten:in
mit Zusatzqualifikation in
Manueller Therapie und/oder
Lymphdrainage.
Wöchentliche Arbeitszeit flexibel
von 10-40 h verhandelbar.
Unsere Behandlungszeiten sind in
geringem Prozentsatz 20 min die
meisten jedoch (70%) sind 40 min
und 60 min Einheiten.
Sie arbeiten in einem modernen
Ambiente im Kreise eines
sympathischen 10- köpfigen Teams.
Es finden monatliche
Praxisbesprechungen mit
Fortbildungen statt.
Großzügige fi...
Teams eine:n Physiotherapeuten:in
mit Zusatzqualifikation in
Manueller Therapie und/oder
Lymphdrainage.
Wöchentliche Arbeitszeit flexibel
von 10-40 h verhandelbar.
Unsere Behandlungszeiten sind in
geringem Prozentsatz 20 min die
meisten jedoch (70%) sind 40 min
und 60 min Einheiten.
Sie arbeiten in einem modernen
Ambiente im Kreise eines
sympathischen 10- köpfigen Teams.
Es finden monatliche
Praxisbesprechungen mit
Fortbildungen statt.
Großzügige fi...
welche Fach-Zeitschriften könnt ihr empfehlen? Wie z.B. Physio Journal.
Kostenlos wäre natürlich super :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
heiko417 schrieb:
Hallo
welche Fach-Zeitschriften könnt ihr empfehlen? Wie z.B. Physio Journal.
Kostenlos wäre natürlich super :wink:
physio praxis (Thieme) finde ich gut; sag Bescheid bevor du abonnierst vielleicht krieg ich was wenn ich dich werbe ;)
Gefällt mir
Physio Praxis > 112 € für 10 Ausgaben? Ist da irgendwas absetzbar?
sonst noch jemand einen Tip?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
heiko417 schrieb:
Physio Journal finde ich nicht schlecht. Wir betreuen Physioschüler und für die sehr hilfreich. Auch für fertige Physios ist die Zeitschrift eine kleine Auffrischung.
Physio Praxis > 112 € für 10 Ausgaben? Ist da irgendwas absetzbar?
sonst noch jemand einen Tip?
Alternativ bei der örtlichen Unibibliothek anmelden und dort in den Katalogen stöbern...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Hase C schrieb:
Natürlich. Fachliteratur kann man absetzen. Kann die Thieme Reihe mit den verschiedenen "Spezial-Zeitschriften" ebenfalls empfehlen. Ansonsten die "pt" vom Pflaum-Verlag. Alle nicht für umsonst.
Alternativ bei der örtlichen Unibibliothek anmelden und dort in den Katalogen stöbern...
Du kannst kostenlose Probehefte bekommen zum Testen. Einfach mal anfragen. Das habe ich damals so gemacht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asterix61 schrieb:
Ich habe die "physiopraxis" vom Thieme-Verlag abonniert. Gefällt mir besser als die pt. Aber ist Geschmacksache.
Du kannst kostenlose Probehefte bekommen zum Testen. Einfach mal anfragen. Das habe ich damals so gemacht.
lg sum
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
SuM schrieb:
Wir haben physiotherapy ( Elsevier ) und Archieves of physical medicine ( Elsevier ) abonniert. Besonders ersteres kann ich sehr empfehlen.
lg sum
alles vom Thieme Verlag. Alles ausnahmslos zu empfehlen
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
f1Nl schrieb:
Physiopraxis, Manuelletherapie, Physioscience, ....
alles vom Thieme Verlag. Alles ausnahmslos zu empfehlen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Ist physio journal nicht die Monatsbeilage des physio-deutschland (ex-ZVK) zum _pt_-Sprachrohr des ZVK im Pflaum-Verlag? Kann ich nicht empfehlen.
physio praxis (Thieme) finde ich gut; sag Bescheid bevor du abonnierst vielleicht krieg ich was wenn ich dich werbe ;)
Mein Profilbild bearbeiten