Die Reha-Zentren HESS stehen für
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
eine langjährige Reha-Expertise
und qualitative hochwertige
Therapie am Patienten in den
Fachbereichen Orthopädie und
Neurologie. Schwerpunkte neben der
klassischen Rehabilitation sind die
medizinisch-beruflich orientierte
Rehabilitation inklusive ABMR der
Berufsgenossenschaften und
EFL-Testungen sowie die
Jugendrehabilitation.
Wir stehen für eine langjährige
Reha-Expertise sowie qualitativ
hochwertige Therapie am Patienten
und sind der größte, private...
seit einem Jahr studiere ich an der Srh Riedlingen Prävention und Gesundheitspsychologie (Schwerpunkt BGM) in "Vollzeit"
Jetzt habe ich von einer Kollegin in der Praxis, in welcher ich auf 400€ Basis arbeite, gehört, dass man in jedem Betrieb, also auch in einer Physiopraxis als Werkstudent angestellt werden kann und dann deutliche Steuereinsparungen hat.
Bis 20h und knapp 950 € sogar komplett steuerfrei (bei eigener Krankenversicherung)
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich arbeite momentan normal angestellt 30 Stunden (plus den 400€Job )
Ich hatte auch schon vorgeschlagen das Gehalt zu reduzieren und die Studiengebühren über die Praxis als Fortbildungsvergütung laufen zu lassen.
Davon riet jedoch ein Anwalt des Verbandes meiner Chefin ab..."Fachfremd sollten die Fortbildungsvergütungen nicht eingesetzt werden"
Viele Grüße
Meli
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
MeFe89 schrieb:
Huhu zusammen,
seit einem Jahr studiere ich an der Srh Riedlingen Prävention und Gesundheitspsychologie (Schwerpunkt BGM) in "Vollzeit"
Jetzt habe ich von einer Kollegin in der Praxis, in welcher ich auf 400€ Basis arbeite, gehört, dass man in jedem Betrieb, also auch in einer Physiopraxis als Werkstudent angestellt werden kann und dann deutliche Steuereinsparungen hat.
Bis 20h und knapp 950 € sogar komplett steuerfrei (bei eigener Krankenversicherung)
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich arbeite momentan normal angestellt 30 Stunden (plus den 400€Job )
Ich hatte auch schon vorgeschlagen das Gehalt zu reduzieren und die Studiengebühren über die Praxis als Fortbildungsvergütung laufen zu lassen.
Davon riet jedoch ein Anwalt des Verbandes meiner Chefin ab..."Fachfremd sollten die Fortbildungsvergütungen nicht eingesetzt werden"
Viele Grüße
Meli
Mein Profilbild bearbeiten