Hallo, mein Name ist Katharina
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Bimböse und ich bin die Inhaberin
der Q4 Physiotherapie in Berlin
Köpenick. Ich führe eine kleine,
charmante und moderne Praxis, in
der der persönliche Kontakt und
die individuelle Betreuung unserer
Patienten an oberster Stelle
stehen. Durch den Weggang einer
Mitarbeiterin suche ich nun nach
einer engagierten Verstärkung, die
den familiären Charakter und die
besonderen Vorzüge einer kleinen
Praxis zu schätzen weiß.
Was ich dir bieten kann:
1. Gestaltu...
Mich würde interessieren, wer bei euch die Patiententermine plant?
Macht das zu 100 Prozent die Rezikraft oder macht ihr das größtenteils selbst oder sogar komplett?
Falls ihr euch selbst plant, wiieviel Zeit nehmt oder habt ihr dazu?
Wir planen uns alle relativ alleine. Nur wenn wieder Luft für neue Patienten ist, dann macht das unsere Rezikraft und schaut für uns in der Warteliste. Sie ist in Teilzeit (inkl. Abrechnung) alleine für über 15 Therapeuten zuständig, daher würde sie das auch gar nicht schaffen.
Insgesamt finde ich das selbst planen gut, man ist sehr flexibel. Andererseits kostet es einen auch oft viel Nerven und Hirnschmalz....
Wie ist das bei euch? Würde mich über ein paar Antworten freuen. 🙃
LG UlnaR
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
Respekt, eine so große Praxis mit nur 15h Rezeption ist schon ne Ansage!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eva schrieb:
In welchem Behandlungstakt arbeitet ihr?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
@MeFe89 Nein, nicht 15 Stunden, eher so um die 30 Std (ungefähr) bei über 15 Therapeuten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
@Eva 25 min Takt bei KG. Haben aber auch viel MLD und Neuro mit längeren Einheiten.
Bei uns planen die Therapeuten nur im Einzelfall Praxispatienten selbst, der Rest machen die Anmeldungskräfte. Nur die HB-Patienten machen die Therapeuten weitestgehend selbst.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@UlnaR Als wir noch 15 Therapeuten hatten, da hatten wir schon 2,5 VZ-Verwaltungskräfte. Ich wüsste gar nicht wie das sonst reibungslos und wirtschaftlich effektiv funktionieren würde. 🥺
Bei uns planen die Therapeuten nur im Einzelfall Praxispatienten selbst, der Rest machen die Anmeldungskräfte. Nur die HB-Patienten machen die Therapeuten weitestgehend selbst.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
MeFe89 schrieb:
@UlnaR sorry, hab mich irgendwie verlesen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
elena34 schrieb:
Wir lassen nach Eingabe der Rezepte thevea planen und nur, wenn irgendwas nicht geht , wird es von der rezikraft manuell geändert. Ersatztermin vergibt auch die rezikraft. Wir planen nur unsere BV selbst, da wir ja auch die behandlungspläne erstellen. Wir planen auch nur 5 Patienten in 2 Stunden, die restlichen 20 min sind Organisation. Das klappt prima. Und die Software plant sehr zuverlässig
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
@elena34 Darf ich fragen, wie das funktioniert? Gebt ihr Therapeut(en) und Zeitfenster der Patienten ein und das Programm bucht das dann alleine ein?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
elena34 schrieb:
Ja, genau. Wir geben Name und bestimmte Parameter ein. Das fragt die Software ab. Sehr einfach und sehr schnell . Zeitfenster, Tage, Therapeutenwunsch, alles anklicken und in 5 sec. sind die Termine fertig oder die Software sagt, dass ma zu bestimmten Parametern keine Termine planen kann. So ähnlich wie bei TUI, wenn du Urlaub buchst;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
@elena34 Weißt du, ob das Theorg, Buchner und Co auch bieten? Die Funktion muss bestimmt extra bezahlt werden, oder?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
elena34 schrieb:
Wir hatten bis September 2024 medifox und da war das auch drin. Ich nehme an, dass es alle anbieten. Bei beiden kostet das nichts extra ist im packet mit drin
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@UlnaR Buchner hat in Starketermine eine Funktion in der ich zb eingeben kann in welchem Zeitfenster der Pat kann oder zu welchem Therapeut er zugeordet werden muss.Das wurde anfangs von den Rezeptionsmädels viel genutzt nur dann sind zb die Termine Parallel zur Fango nicht vergeben worden da die ja als belegt angezeigt werden
Die Terminsuchfunktion nehmen wir nur bei Dauerpatienten die das ganze Jahr durchgeplant werden mit den gleichen Tagen, gleiche Uhrzeit und gleicher Therapeut.
Wenn ich nur 6 Termine vergebe und der Patient jeden Tag anders kann, habe ich mich schneller so durchgeklickt mit der Maus und nehme die Suchfunktion nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ahn schrieb:
@Inche ja, Termine mit Vorlaufzeit oder Nachlaufzeit sind ein Problem.
Die Terminsuchfunktion nehmen wir nur bei Dauerpatienten die das ganze Jahr durchgeplant werden mit den gleichen Tagen, gleiche Uhrzeit und gleicher Therapeut.
Wenn ich nur 6 Termine vergebe und der Patient jeden Tag anders kann, habe ich mich schneller so durchgeklickt mit der Maus und nehme die Suchfunktion nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Ahn ja genau wir haben einen Termin um un das neue Program Buchner Flow anzusehen mal sehen ob das besser funktioniert
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anilu87 schrieb:
@Inche wann habt ihr den Termin? Ich habe meinen nächsten Freitag (21.02.) bin gespannt wie es ist. Mit Thevea komme ich gerade nicht zurecht. Vielleicht magst du mal berichten?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@Anilu87 Wir auch am 21.02 mit Oliver Mayer wir würden Buchner intern von Starke Praxis,Starke Termine u Terminheld auf Flow wechseln aus 3 mach 1 könnte wenn es gut ist viel Entlasstung bringen
Könnte man da die Termine auch über das Handy mit dem Rezept verbinden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
UlnaR schrieb:
Was kann denn das Flow genau besser?
Könnte man da die Termine auch über das Handy mit dem Rezept verbinden?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Inche schrieb:
@UlnaR Jup das soll zb das Abscannen der Vo via Handy das Terminieren,Abrechnen usw incl Transportabler Telematik Infrastruktur machen.Ich werde auch nach der Videotherapie Fragen u darüber über die Hardwearpauschale dann 2 Tabletts anschaffen
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
UlnaR schrieb:
Hallo ihr Lieben 🤗
Mich würde interessieren, wer bei euch die Patiententermine plant?
Macht das zu 100 Prozent die Rezikraft oder macht ihr das größtenteils selbst oder sogar komplett?
Falls ihr euch selbst plant, wiieviel Zeit nehmt oder habt ihr dazu?
Wir planen uns alle relativ alleine. Nur wenn wieder Luft für neue Patienten ist, dann macht das unsere Rezikraft und schaut für uns in der Warteliste. Sie ist in Teilzeit (inkl. Abrechnung) alleine für über 15 Therapeuten zuständig, daher würde sie das auch gar nicht schaffen.
Insgesamt finde ich das selbst planen gut, man ist sehr flexibel. Andererseits kostet es einen auch oft viel Nerven und Hirnschmalz....
Wie ist das bei euch? Würde mich über ein paar Antworten freuen. 🙃
LG UlnaR
Mein Profilbild bearbeiten