Wir suchen für unser
wiederbelebtes integratives
Therapiezentrum Mitarbeiter (mwd)
für ALLE Bereiche der
Physiotherapie, um 500 frisch
renovierte Quadratmeter mit Leben,
Ihren guten Ideen, Leidenschaft
für den schönsten Beruf der Welt
und Patienten füllen zu können!
Wir bieten eine fantastische
Arbeitsatmosphäre, excellenter
Ausstattung, ein superinteressantes
Team aus gehandicapten und
nichtgehandicapten Mitarbeitern
(und den Möglichkeiten, die sich
daraus entwickeln, z.B. Einsatz von
...
wiederbelebtes integratives
Therapiezentrum Mitarbeiter (mwd)
für ALLE Bereiche der
Physiotherapie, um 500 frisch
renovierte Quadratmeter mit Leben,
Ihren guten Ideen, Leidenschaft
für den schönsten Beruf der Welt
und Patienten füllen zu können!
Wir bieten eine fantastische
Arbeitsatmosphäre, excellenter
Ausstattung, ein superinteressantes
Team aus gehandicapten und
nichtgehandicapten Mitarbeitern
(und den Möglichkeiten, die sich
daraus entwickeln, z.B. Einsatz von
...
Ist das erlaubt?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Immer wieder lese ich, dass bei Stellenausschreibungen ausschließlich Frauen gesucht werden.
Ist das erlaubt?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Esra Luise schrieb:
offiziell nicht aber selbst das arbeitsamt sagt wenn ausdrücklich ein geschlecht gewünscht ist schreiben sie rein weil die anderen eh zurück geschickt werden ohne gelesen zu werden
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Nein. Ist nicht erlaubt.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Unterabschnitt 2
Organisationspflichten des Arbeitgebers
§ 11 Ausschreibung
Ein Arbeitsplatz darf nicht unter Verstoß gegen § 7 Abs. 1 ausgeschrieben werden.
§ 7 Benachteiligungsverbot
(1) Beschäftigte dürfen nicht wegen eines in § 1 genannten Grundes benachteiligt werden; dies gilt auch, wenn die Person, die die Benachteiligung begeht, das Vorliegen eines in § 1 genannten Grundes bei der Benachteiligung nur annimmt.
(2) Bestimmungen in Vereinbarungen, die gegen das Benachteiligungsverbot des Absatzes 1 verstoßen, sind unwirksam.
(3) Eine Benachteiligung nach Absatz 1 durch Arbeitgeber oder Beschäftigte ist eine Verletzung vertraglicher Pflichten.
§ 1 Ziel des Gesetzes
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, daher scheint es doch von pekunärem Vorteil zu sein, als Mann bei einer Stelle die nur für weibliche Bewerber ausgeschrieben ist, wegen Benachteiligung zu klagen.
Gefällt mir
Gab nur weibliche Bewerbungen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Meitao schrieb:
Eine Staßenbaufirma suchte mal neue Mitarbeiter. "Zwingend erforderlich ist das Arbeiten mit freiem Oberkörper im Freien!"
Gab nur weibliche Bewerbungen.
Anyway. Wenn man Bewerber ablehnt, kann man das schon so formulieren, dass man deswegen nicht verklagt wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Helmut Fromberger schrieb:
Das muss aber schon eine ganze Zeit lang her sein, denn gemäß der gültigen Richtlinien müsste der AG das arbeiten mit freiem Oberkörper unterbinden.
Anyway. Wenn man Bewerber ablehnt, kann man das schon so formulieren, dass man deswegen nicht verklagt wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Kein Wunder, dass so wenige Männer in diesem Beruf arbeiten!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Helmut Fromberger schrieb:
Das AGG verbietet Diskriminierung wegen des Geschlechts.
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Unterabschnitt 2
Organisationspflichten des Arbeitgebers
§ 11 Ausschreibung
Ein Arbeitsplatz darf nicht unter Verstoß gegen § 7 Abs. 1 ausgeschrieben werden.
§ 7 Benachteiligungsverbot
(1) Beschäftigte dürfen nicht wegen eines in § 1 genannten Grundes benachteiligt werden; dies gilt auch, wenn die Person, die die Benachteiligung begeht, das Vorliegen eines in § 1 genannten Grundes bei der Benachteiligung nur annimmt.
(2) Bestimmungen in Vereinbarungen, die gegen das Benachteiligungsverbot des Absatzes 1 verstoßen, sind unwirksam.
(3) Eine Benachteiligung nach Absatz 1 durch Arbeitgeber oder Beschäftigte ist eine Verletzung vertraglicher Pflichten.
§ 1 Ziel des Gesetzes
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen.
Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, daher scheint es doch von pekunärem Vorteil zu sein, als Mann bei einer Stelle die nur für weibliche Bewerber ausgeschrieben ist, wegen Benachteiligung zu klagen.
Mein Profilbild bearbeiten