Wir sind eine moderne Praxis für
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
Physiotherapie und Osteopathie mit
den
Tätigkeitsschwerpunkten in den
Bereichen der Orthopädie,
Chirurgie, Neurologie,
Sportmedizin und Osteopathie und
befindet uns seit 28 Jahren in
einem interdisziplinären
Gesundheitszentrum - im Sportpark
Mannheim - und suchen Dich zur
Verstärkung!
Ein freundliches, aufgeschlossenes
und qualifiziertes Team von 8
Therapeuten und 4
Rezeptionsfachkräften freut sich
auf Dich!
Wir bieten eine interessante,
abwechslun...
kann mir jemand sagen, was ich als Physio 39 Std/ Woche mit Zusatz MLD und Vojta Kinder und andere nicht abrechenbare Fobis bei 11 Jahren Berufserfahrung in der Pfalz verlangen kann?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, was ich als Physio 39 Std/ Woche mit Zusatz MLD und Vojta Kinder und andere nicht abrechenbare Fobis bei 11 Jahren Berufserfahrung in der Pfalz verlangen kann?
das hängt ganz alleine davon ab, wieviel Du in welchem Bereich arbeitest. Wenn Du " einfache" KG machst, ist die Taktung entscheidend. Als Anhaltspunkt kannst Du davon ausgehen, dass Dein brutto Gehalt in etwa 38% bis 42 % deines Umsatzes ausmacht, damit dein AG alle Lohnnebenkosten ( Urlaub, Krankheit, Feiertage, Versicherungen, Miete, Anmeldung.......) und das unternehmerische Risiko abgedeckt hat.
VlG
Monika
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
mosaik schrieb:
Hallo,
das hängt ganz alleine davon ab, wieviel Du in welchem Bereich arbeitest. Wenn Du " einfache" KG machst, ist die Taktung entscheidend. Als Anhaltspunkt kannst Du davon ausgehen, dass Dein brutto Gehalt in etwa 38% bis 42 % deines Umsatzes ausmacht, damit dein AG alle Lohnnebenkosten ( Urlaub, Krankheit, Feiertage, Versicherungen, Miete, Anmeldung.......) und das unternehmerische Risiko abgedeckt hat.
VlG
Monika
Mein Profilbild bearbeiten