Ihr Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
• Erfolgreich abgeschlossene
Berufsausbildung (staatlich
anerkannt)
• Teamfähigkeit, freundliches
Auftreten, Selbstständigkeit und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Engagement
Ihre Aufgaben:
• Professionelles und
eigenverantwortliches Arbeiten in
unserer physikalischen
Abteilung (z.B. krankengymnastische
Einzel- oder Gruppentherapie,
Massage,
Lymphdrainage)
• OPS-Dokumentation der
Multimodalen Komplextherapie
• Wöchentliche Team...
anteiliges Gehalt für Oktober: 10 mal x, oder?
LG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Moin, ich hatte izum 10.10. gekündigt. Wie errechne ich mein Monatsgehalt? Ich bin irgendwie zu blöd dafür: Gehalt(1250):31Tage=x,
anteiliges Gehalt für Oktober: 10 mal x, oder?
LG
BGB - Einzelnorm
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Zum 10.10. kannst du wohl nicht wirksam gekündigt haben, frühestens zum 15.10.
Dann wäre das mit dem Berechnen auch einfacher... (1/2)
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Bingo, Probezeit. wenn es nicht möglich wäre hätte ich es wohl nicht gepostet.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
o.s. schrieb:
§ 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
BGB - Einzelnorm
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Zum 10.10. kannst du wohl nicht wirksam gekündigt haben, frühestens zum 15.10.
Dann wäre das mit dem Berechnen auch einfacher... (1/2)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Stephan King schrieb:
Und wenn er noch in der Probezeit ist?...
1. Berechnung nach Kalendertagen - hier 1.250,- Euro / 31 * 10 = 403,23 Euro
2. Berechnung nach der 30tel-Methode - für jedes Monat werden 30 Tage angenommen - hier 1.250,- Euro / 30 * 10 = 416,67 Euro
3. Berechnung nach den Arbeitstagen - im Okt. 2014 bei 5-Tage-Woche 22 Arbeitstage - hier dann also 1.250,- Euro / 22 * 7 = 397,73 Euro.
Aus den Berechnungsmethoden kann wie gesagt der Arbeitgeber auswählen - er muss dann lediglich immer die gleiche Berechnungsmethode anwenden.
Gruß
Nora
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Super, danke für deinen Beitrag, kann ich ja froh sein, denn ich habe 416,00 bekommen. LG
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nora Weber schrieb:
Es gibt keine vorgegebene Berechnungsmethode, so dass der Arbeitgeber bei Teilmonaten aus folgenden Varianten auswählen kann:
1. Berechnung nach Kalendertagen - hier 1.250,- Euro / 31 * 10 = 403,23 Euro
2. Berechnung nach der 30tel-Methode - für jedes Monat werden 30 Tage angenommen - hier 1.250,- Euro / 30 * 10 = 416,67 Euro
3. Berechnung nach den Arbeitstagen - im Okt. 2014 bei 5-Tage-Woche 22 Arbeitstage - hier dann also 1.250,- Euro / 22 * 7 = 397,73 Euro.
Aus den Berechnungsmethoden kann wie gesagt der Arbeitgeber auswählen - er muss dann lediglich immer die gleiche Berechnungsmethode anwenden.
Gruß
Nora
Mein Profilbild bearbeiten