Ein herzliches Hallo!
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
Ich biete in meiner reinen
Privatpraxis eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in. Die
Stunden und Tage sowie deine
Arbeitseinstellung gestaltest du
dir …
Ebenso biete ich eine Stelle für
eine*n Physiotherapeut*in
mit Osteopathie an. Oder Interesse
an der Osteo ( fobi kosten
übernehme ich )
Und nun zu mir : ich bin Dana , 40
Jahre und bin mittlerweile 10 Jahre
hier als Therapeut in der Praxis.
Und es macht mir Spaß. Warum ?
Weil wir hier super tolle Pati...
Ich werde wahrscheinlich ab September eine Fortbildung zum Osteopathen anfangen. Die Fortbildung beginnt immer Freitags um 12:30 Uhr und findet in Frankfurt am Main statt. Ich wohne in Neuss und muss Freitags immer bis 12 Uhr arbeiten. Jetzt stellt sich für mich folgende Frage: kann ich meine Fortbildungstage für den Freitag in Anspruch nehmen obwohl die Fortbildung nicht während meiner Arbeitszeit stattfindet? Man muss berücksichtigen, dass ich ca. 2,5 Stunden Fahrzeit brauche bis Frankfurt, d. h. ich muss ca. 10 Uhr losfahren (also in meiner Arbeitszeit) um pünktlich anzukommen.
Danke schon mal im Voraus.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Ich werde wahrscheinlich ab September eine Fortbildung zum Osteopathen anfangen. Die Fortbildung beginnt immer Freitags um 12:30 Uhr und findet in Frankfurt am Main statt. Ich wohne in Neuss und muss Freitags immer bis 12 Uhr arbeiten. Jetzt stellt sich für mich folgende Frage: kann ich meine Fortbildungstage für den Freitag in Anspruch nehmen obwohl die Fortbildung nicht während meiner Arbeitszeit stattfindet? Man muss berücksichtigen, dass ich ca. 2,5 Stunden Fahrzeit brauche bis Frankfurt, d. h. ich muss ca. 10 Uhr losfahren (also in meiner Arbeitszeit) um pünktlich anzukommen.
Danke schon mal im Voraus.
Gefällt mir
Du könntest die 2,5 h ja evtl. auch auf andere Tage verteilen.
Aber theoretische kann man die Fortbildungstage auch in Stunden aufteilen.
Erkennt dein Arbeitgeber*in die Osteopathie als Fortbildung an?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mia73 schrieb:
Hallo,
Du könntest die 2,5 h ja evtl. auch auf andere Tage verteilen.
Aber theoretische kann man die Fortbildungstage auch in Stunden aufteilen.
Erkennt dein Arbeitgeber*in die Osteopathie als Fortbildung an?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ja. Er ist sogar selber Osteopath und befürwortet die Fortbildung.
Ja. Er ist sogar selber Osteopath und befürwortet die Fortbildung.
...dann wolltet ihr euch einig werden können -- melde ganz konkreten Gesprächsbedarf zu dem Thema an, schilderte ihm kurz worum es geht und gib ein paar Tage Bedenkzeit bevor ihr tatsächlich zum Thema sprecht.
Arbeitsvertrag schön und gut, manchmal ist die Zeit reif für sinnvolle Nebenabsprachen :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 22.6.18 19:13:
Ja. Er ist sogar selber Osteopath und befürwortet die Fortbildung.
...dann wolltet ihr euch einig werden können -- melde ganz konkreten Gesprächsbedarf zu dem Thema an, schilderte ihm kurz worum es geht und gib ein paar Tage Bedenkzeit bevor ihr tatsächlich zum Thema sprecht.
Arbeitsvertrag schön und gut, manchmal ist die Zeit reif für sinnvolle Nebenabsprachen :)
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
PTP schrieb:
Das kann dir nur dein Arbeitgeber beantworten, bei mir wär es Verhandlungssache :yum:
Mein Profilbild bearbeiten