Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
ich möchte ich gerne auf eine als solche ausgeschriebene TZ-Stelle bewerben.
Da ich nun auch diverse andere Nebentätigkeiten ausübe (die ich gerne in der aktuellen Form weiter behalten möchte), ist mein Zeitrahmen doch eher begrenzt.
Kann ich das bereits im Bewerbungsschreiben so formulieren - also quasi mit "Stundenplan", wann ich zur Verfügung stehen könnte?
Fände ich eine klare Ansage dem AG gegenüber, weil dann gleich jeder weiß, wie er dran ist und ob meine Zeiten in den Praxisablauf integriert werden könnten (geringe Abweichungen immer mal möglich, bei hohem Arbeitsaufkommen oder Kollegen krank/Urlaub).
Wie fänden das die AG unter euch?
Oder kommt sowas eher negativ an?
Aber ich denke, das spart viel Zeit und beugt evt. Missverständnissen vor.
Was meint ihr dazu?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
ich möchte ich gerne auf eine als solche ausgeschriebene TZ-Stelle bewerben.
Da ich nun auch diverse andere Nebentätigkeiten ausübe (die ich gerne in der aktuellen Form weiter behalten möchte), ist mein Zeitrahmen doch eher begrenzt.
Kann ich das bereits im Bewerbungsschreiben so formulieren - also quasi mit "Stundenplan", wann ich zur Verfügung stehen könnte?
Fände ich eine klare Ansage dem AG gegenüber, weil dann gleich jeder weiß, wie er dran ist und ob meine Zeiten in den Praxisablauf integriert werden könnten (geringe Abweichungen immer mal möglich, bei hohem Arbeitsaufkommen oder Kollegen krank/Urlaub).
Wie fänden das die AG unter euch?
Oder kommt sowas eher negativ an?
Aber ich denke, das spart viel Zeit und beugt evt. Missverständnissen vor.
Was meint ihr dazu?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
gabriele639 schrieb:
Ich fände das OK. Das erspart mir als PI die Terminierung eines zeitaufwändigen Vorstellungsgesprächs, wenn Deine möglichen Zeiten nicht zu meinen "gewünschten Zeiten" passen. :blush:
Gruß eska
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
eska schrieb:
Ich bin zwar momentan kein Chef, war es aber früher jahrelang ... ich fänd´s ok.
Gruß eska
Mein Profilbild bearbeiten