Wir suchen DICH als neues
Teammitglied!
Dein Arbeitsplatz befindet sich in
einem Diagnostischen Zentrum mitten
in City-West. Die Praxis hat einen
vielfältigen Patientenstamm und
liegt verkehrsgünstig mit Bus,
U-Bahn und S-Bahn in der Nähe.
Kostenlose Parkplätze stehen
ebenfalls zur Verfügung.
Auf ca. 500 qm bieten wir ein
harmonisches und strukturiertes
Umfeld. Es gibt 8 geräumige,
moderne Behandlungsräume, einen
Gymnastikraum und einen
großzügigen KGG-Raum.
Der Empfangsbereich ...
Teammitglied!
Dein Arbeitsplatz befindet sich in
einem Diagnostischen Zentrum mitten
in City-West. Die Praxis hat einen
vielfältigen Patientenstamm und
liegt verkehrsgünstig mit Bus,
U-Bahn und S-Bahn in der Nähe.
Kostenlose Parkplätze stehen
ebenfalls zur Verfügung.
Auf ca. 500 qm bieten wir ein
harmonisches und strukturiertes
Umfeld. Es gibt 8 geräumige,
moderne Behandlungsräume, einen
Gymnastikraum und einen
großzügigen KGG-Raum.
Der Empfangsbereich ...
Bin ein bisschen ratlos....
Mein Mann und ich planen in ein paar Jahren nach Holland auszuwandern.
Hier bin ich selbstständig als physio und würde auch dort gerne selbstständig weiterarbeiten.
Nun ist die Frage, kennt sich jemand aus wo ich mich einlesen kann zwecks der dortigen Bestimmungen bzw. weiß jemand ob es möglich ist eine reine deutsche Zulassung zu bekommen. Um dort zB deutsche lymphpatienten ( die dort urlaub machen) etc. behandeln zu können.
Ich hab ihn google schon alles mögliche eingegeben, aber wohl nie das richtige
:blush:
Oder meint ihr ich muss kurzfristig in einen Verband eintreten um die Infos zu erhalten?
Lieben Dank Jea
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Jea schrieb:
Hallo ihr lieben,
Bin ein bisschen ratlos....
Mein Mann und ich planen in ein paar Jahren nach Holland auszuwandern.
Hier bin ich selbstständig als physio und würde auch dort gerne selbstständig weiterarbeiten.
Nun ist die Frage, kennt sich jemand aus wo ich mich einlesen kann zwecks der dortigen Bestimmungen bzw. weiß jemand ob es möglich ist eine reine deutsche Zulassung zu bekommen. Um dort zB deutsche lymphpatienten ( die dort urlaub machen) etc. behandeln zu können.
Ich hab ihn google schon alles mögliche eingegeben, aber wohl nie das richtige
:blush:
Oder meint ihr ich muss kurzfristig in einen Verband eintreten um die Infos zu erhalten?
Lieben Dank Jea
Wir wohnen hier direkt an der Grenze und haben viele niederländische Therapeuten, die in Deutschland arbeiten. Evtl. wollt ihr ja auch in eine Ecke der Niederlande wo es möglich wäre, dass du zum Arbeiten über die Grenze fährst und dann in Deutschland arbeitest?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kursy schrieb:
Physiotherapie ist ein Studium in den Niederlanden. Solltest du nur eine Ausbildung in Deutschland vorweisen können, dann kannst du in den Niederlanden (wie in vielen anderen Ländern auch) leider nicht arbeiten.
Wir wohnen hier direkt an der Grenze und haben viele niederländische Therapeuten, die in Deutschland arbeiten. Evtl. wollt ihr ja auch in eine Ecke der Niederlande wo es möglich wäre, dass du zum Arbeiten über die Grenze fährst und dann in Deutschland arbeitest?
Link
Hoffe das hilft.
Gefällt mir
Der Link war schon mal hilfreich , danke für den Tip auf englisch
@kursey wir wollen auf die Insel Texel.... Ich weiß auch dass die niederländischen Kollegen studieren, allerdings bin ich über einen Artikel vom zvk gestoßen , dass in der eu die Ausbildung gleich zu stellen sind. Doch das jeweilige Land einen Eignungstest machen kann....
Fragen über Fragen ... Und wie ich finde, hochkompliziert das ganze System :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Jea schrieb:
Oh lieben Dank für eure Antworten :blush:
Der Link war schon mal hilfreich , danke für den Tip auf englisch
@kursey wir wollen auf die Insel Texel.... Ich weiß auch dass die niederländischen Kollegen studieren, allerdings bin ich über einen Artikel vom zvk gestoßen , dass in der eu die Ausbildung gleich zu stellen sind. Doch das jeweilige Land einen Eignungstest machen kann....
Fragen über Fragen ... Und wie ich finde, hochkompliziert das ganze System :wink:
Ja, es scheint so eine Gleichstellungs-"Geschichte" zu geben. Ich wüsste aber nicht, dass ich bisher davon gehört habe, dass es jemand schon geschafft hätte seine Ausbildung in den Niederlanden anerkennen zu lassen.
Des Weiteren ist es für dich vielleicht noch interessant, dass in den Niederlanden die KG nicht mehr im Leistungskatalog ist und somit alles auf Selbstzahlerbasis läuft.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kursy schrieb:
Texel ist dann doch leider zu weit weg um jeden Morgen nach Deutschland rüberzufahren.
Ja, es scheint so eine Gleichstellungs-"Geschichte" zu geben. Ich wüsste aber nicht, dass ich bisher davon gehört habe, dass es jemand schon geschafft hätte seine Ausbildung in den Niederlanden anerkennen zu lassen.
Des Weiteren ist es für dich vielleicht noch interessant, dass in den Niederlanden die KG nicht mehr im Leistungskatalog ist und somit alles auf Selbstzahlerbasis läuft.
Es scheint nicht besonders viele Festanstellungen dort zu geben, sondern mehr kurzfristige Verträge.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
memo schrieb:
... und deshalb nicht wenige niederländische Pt´s nach Deutschland kommen um zu arbeiten.
Es scheint nicht besonders viele Festanstellungen dort zu geben, sondern mehr kurzfristige Verträge.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kursy schrieb:
Oder man macht sich selbständig. Eine niederländische Kollegin hat auch ihre Praxis in den Niederlanden und arbeitet dennoch 2 Tage in einer Praxis in Deutschland.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
JuleNZ schrieb:
Fuer Information aus nicht deutsch-sprachigen Laendern sucht man in google immer am besten auf Englisch. Ich habe keine Erfahrung dort, aber habe dies hier gefunden:
Link
Hoffe das hilft.
Mein Profilbild bearbeiten