Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
HALLO... wie ist das wenn ein Arzt 2 Praxen betreibt, 1 Arzt und 1 Physio. Die Anmeldekraft soll in beiden Praxen arbeiten. Muss sie in beiden Praxen angemeldet sein, oder reicht es aus wenn sie in einer Praxis angemeldet ist?
Ist er einzelunternehmer / Freiberufler, dann hat er eine Betriebsnummer. Dann reicht eine Anmeldung.
Wenn er eines Freiberuflich macht und das andere als Gbr oder GmbH, dann braucht er zwei Betriebsnummern, zwei Arbeitverträge etc.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
TheStonie schrieb:
Ist eine Frage der Rechtsform.
Ist er einzelunternehmer / Freiberufler, dann hat er eine Betriebsnummer. Dann reicht eine Anmeldung.
Wenn er eines Freiberuflich macht und das andere als Gbr oder GmbH, dann braucht er zwei Betriebsnummern, zwei Arbeitverträge etc.
Mein Profilbild bearbeiten