Wir bieten
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
•. Ein motiviertes und
kooperatives Team
•. Abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle
therapeutische Aufgaben
•. Unterstützung durch
eine halbtags besetzte
Anmeldung
•. Regelmäßige interne
sowie Förderung
externer Fortbildungen
•. Faire Vergütung und
Urlaubsregelungen
•. Flexible Arbeitszeiten
Wir wünschen uns
•. Empathie und Offenheit
für all unsere
...
Weiß das jemand ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ich habe eine Privat-Patientin, die u.a. MT verordnet bekommen hat. Ich habe kein Zertifikat, sie weiß das und ist damit einverstanden. Kann ich das problemlos abrechnen, oder ist u. U. mit Anfragen der Privatkasse zu rechnen?
Weiß das jemand ?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Dein Vertragspartner ist der Patient. Ob die Kasse das dann erstattet ist Sache des Patienten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Wie Wonderwoman schon schrieb, gibt es keine Zertifikatsverpflichtung bei der Behandlung von Privatpatienten. Bei der Erstattung könnte es jedoch Probleme für "Beihilfe"-Patienten geben da hier für MT zu mindestens eine MT-Ausbildung verlangt wird. Bei den PKVen müsste man die einzelnen Bedingungen kennen um zu wissen ob auch hier irgendwelche Vorgaben existieren. Klar ist es aber, dass du dich mit deinem Pat. einigen kannst und hier raus auch eine Zahlungsverpflichtung an dich entsteht. Gruß S.
Mein Profilbild bearbeiten