Starten Sie durch in einem
engagierten Physiotherapeuten-Team!
Abwechslungsreiche und
selbständige Tätigkeiten in
modernen Praxisräumlichkeiten
erwarten Sie!
Wir sind ein Team von 9
Physiotherapeuten/innen und 4
Rezeptionskräften und suchen
Verstärkung für unsere Praxis mit
den Schwerpunkten Neurologie,
Chirurgie und Orthopädie ab sofort
oder im Laufe des Jahres 2025. Wir
bieten:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und
ein motiviertes, dynamisches Team
- Umfangreiche finanzielle Unter...
engagierten Physiotherapeuten-Team!
Abwechslungsreiche und
selbständige Tätigkeiten in
modernen Praxisräumlichkeiten
erwarten Sie!
Wir sind ein Team von 9
Physiotherapeuten/innen und 4
Rezeptionskräften und suchen
Verstärkung für unsere Praxis mit
den Schwerpunkten Neurologie,
Chirurgie und Orthopädie ab sofort
oder im Laufe des Jahres 2025. Wir
bieten:
- ein angenehmes Arbeitsumfeld und
ein motiviertes, dynamisches Team
- Umfangreiche finanzielle Unter...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Martina Wiese schrieb:
Eine Ärztin weigert sich den Indikationsschlüssel von ZNS auf PN zu ändern. Sie sagt die Spinalkanalstenose gehört zum ZN und sie verordnet es bei der Diagnose immer so. Bei dem PN. Schlüssel darf aber nur KG verordnet werden. Die Kasse kann dann KG ZNS 30 Minuten auf KG 20 Minuten das Honorar kürzen und wir schauen in die Röhre? Was tun, Rezept annehmen und drauf hoffen, ob alles gut geht?
Wenn die HMR etwas nicht vorsehen, dann bekommst Du das auch nicht bezahlt. So einfach ist das...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
LOL... sorry, aber wie naiv ist das!?!
Wenn die HMR etwas nicht vorsehen, dann bekommst Du das auch nicht bezahlt. So einfach ist das...
Freuen, das eine KG- statt KG-ZNS-VO daraus wurde.
30min KG-ZNS: €21 = €42/h
20min KG: €15,50 = €46,50/h
In diesem Sinne tut die Ärztin dir, nicht der Patientin einen Gefallen.
Wenn dennoch Zweifel bestehen: Die VO zwecks Genehmigung der GKV vorlegen. Kommt das "OK" der GKV besteht ein Vergütungsanspruch ;)
*es muss nur ein vollständiger Indikationsschlüssel vorhanden sein [HeilM-RL 2011: §13(2)l]. Es wäre schön wenn Indikationsschlüssel und Diagnose grob zueinander passen, das ist aber nur ein Nebenschauplatz (Heilmittel, Frequenz, Menge sind dringlicher zu beachten).
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Vermerk: "Arzt besteht auf Durchführung wie verordnet." auf's Rezept* und dann:
Freuen, das eine KG- statt KG-ZNS-VO daraus wurde.
30min KG-ZNS: €21 = €42/h
20min KG: €15,50 = €46,50/h
In diesem Sinne tut die Ärztin dir, nicht der Patientin einen Gefallen.
Wenn dennoch Zweifel bestehen: Die VO zwecks Genehmigung der GKV vorlegen. Kommt das "OK" der GKV besteht ein Vergütungsanspruch ;)
*es muss nur ein vollständiger Indikationsschlüssel vorhanden sein [HeilM-RL 2011: §13(2)l]. Es wäre schön wenn Indikationsschlüssel und Diagnose grob zueinander passen, das ist aber nur ein Nebenschauplatz (Heilmittel, Frequenz, Menge sind dringlicher zu beachten).
Mein Profilbild bearbeiten