Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
mein 1. Zahnarztrezept liegt vor.
Ich bin unsicher und bitte höflich um Hilfestellung.
10xMT, 2x Woche
CD1a
Diagnose: CMD rechts
1) erlaubte Höchstmenge ist 6x, daher werden wir 6x behandeln/abrechnen, telef. Info geht an Zahnarzt
2) Frequenz lasse ich auf 1-2x ändern (werde telef. Rücksprache mit Zahnarzt halten)
Soweit alles ok.
3) Patient hat gerade normales 6xKG Rezept mit M54.12 / WS bei uns begonnen.
Kann das Zahnarztrezept parallel angefangen werden?
In diesem Fall würde ich ja sagen. Da unterschiedliche Diagnosen. Sehe ich das richtig?
Gibt es Fälle, bei denen wir ein ZahnarztRezept nur hintereinander abarbeiten dürfen, falls es noch ein normales Rezept dazu gibt?
Ich danke euch im Voraus.
LG
Sandra
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Sandra2023 schrieb:
Guten Morgen zusammen,
mein 1. Zahnarztrezept liegt vor.
Ich bin unsicher und bitte höflich um Hilfestellung.
10xMT, 2x Woche
CD1a
Diagnose: CMD rechts
1) erlaubte Höchstmenge ist 6x, daher werden wir 6x behandeln/abrechnen, telef. Info geht an Zahnarzt
2) Frequenz lasse ich auf 1-2x ändern (werde telef. Rücksprache mit Zahnarzt halten)
Soweit alles ok.
3) Patient hat gerade normales 6xKG Rezept mit M54.12 / WS bei uns begonnen.
Kann das Zahnarztrezept parallel angefangen werden?
In diesem Fall würde ich ja sagen. Da unterschiedliche Diagnosen. Sehe ich das richtig?
Gibt es Fälle, bei denen wir ein ZahnarztRezept nur hintereinander abarbeiten dürfen, falls es noch ein normales Rezept dazu gibt?
Ich danke euch im Voraus.
LG
Sandra
Und da Zahnarzt-VO (noch) keine ICDs haben, geht Zahnarzt und Arzt grundsätzlich immer zeitgleich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Sandra2023 Ja, geht immer gleichzeitig solange vollständige ICDs und/oder Diagnosegruppen unterschiedlich sind.
Und da Zahnarzt-VO (noch) keine ICDs haben, geht Zahnarzt und Arzt grundsätzlich immer zeitgleich.
Mein Profilbild bearbeiten