Wir suchen für unsere Praxis im
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
Zentrum von Mönchengladbach zum
nächstmöglichen Termin eine(n)
neue(n) Mitarbeiter(in). Flexible
Arbeitszeiten und Stundenzahl in
Absprache. Sollte Bereit sein um
auch Hausbesuche zu machen. Bei
erwiesene Geschicktheit besteht die
Möglichkeit um als Praxisleiter
von unserem Team von 9 Leute
eingestellt zu werden.
Habe eine Pat. bekommen, die starkes COPD hat. Die Tochter arbeitet beim Arzt und hat ihr eine VO mitgebracht, die auf Osteoporose (WS2a) ausgestellt ist. Es geht aber tatsächlich um die Behandlung der COPD. Die Tochter wollte aber dass überhaupt etwas mit ihr passiert.
Sie würde sich um die Korrektheit der VO dann kümmern.
MEine Fragen sind:
Welche AT Verordnung sollte sie bekommen?(Schlüssel)
Kann eine VO a.d.R. später ausgestellt werden, damit sie Dauerhaft betreut werden könnte? Ist ja chronisch.
Sollte eine Mukoviszidose VO ausgestellt werden? Darf man das überhaupt ohne spezielle Fobi machen oder muss ich sie dann weiter schicken. Normale AT beherrsche ich.
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Danke schon mal!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo!
Habe eine Pat. bekommen, die starkes COPD hat. Die Tochter arbeitet beim Arzt und hat ihr eine VO mitgebracht, die auf Osteoporose (WS2a) ausgestellt ist. Es geht aber tatsächlich um die Behandlung der COPD. Die Tochter wollte aber dass überhaupt etwas mit ihr passiert.
Sie würde sich um die Korrektheit der VO dann kümmern.
MEine Fragen sind:
Welche AT Verordnung sollte sie bekommen?(Schlüssel)
Kann eine VO a.d.R. später ausgestellt werden, damit sie Dauerhaft betreut werden könnte? Ist ja chronisch.
Sollte eine Mukoviszidose VO ausgestellt werden? Darf man das überhaupt ohne spezielle Fobi machen oder muss ich sie dann weiter schicken. Normale AT beherrsche ich.
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Danke schon mal!
Schaust Du BITTE mal in den HMK da steht auch was zu Atemtherapie.
Wenn Du dann noch Fragen hast....GERNE.
AT MUCO geht NUR für Muco je nach Bundesland mit und ohne FoBi Zwang m.W.
Gefällt mir
Bei Lungenerkrankungen, die ein der Mukoviszidose vergleichbares pulmonales Schädigungsmuster (schwere COPD, Stadium III nach GOLD (Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease) mit sehr produktiver Bronchitis und Obstruktion durch zähen Schleim, Bronchitektasen, respiratorischer Insuffizienz ) aufweisen, kann die Verordnung von KG-Mukoviszidose erfolgen, wenn eine zeitlich aufwändige Physiotherapie mit mechanischen sekretlösenden Maßnahmen (wie bspw. Vibrationen), Lagerungsdrainage, Anleitung zur autogenen Drainage, Anleitung zum Gebrauch von Atemhilfsgeräten, Detonisierung der Atemhilfsmuskulatur und der Inhalation erforderlich ist. Das besondere Ausmaß der Schädigung (z.B. Angaben zur Lungenfunktion, Röntgenbefund, Blutgaswerte) ist auf dem Verordnungs-Muster 13 unter "Leitsymptomatik" zu dokumentieren. Ggf. ist eine Spezifizierung der Therapieziele vorzunehmen, um den Unterschied zu der an sich sonst üblichen Behandlung nach der Diagnosengruppe AT2 zu verdeutlichen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
X0702 Krankengymnastik (Atemtherapie) zur Behandlung von Mucoviscidose
Bei Lungenerkrankungen, die ein der Mukoviszidose vergleichbares pulmonales Schädigungsmuster (schwere COPD, Stadium III nach GOLD (Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease) mit sehr produktiver Bronchitis und Obstruktion durch zähen Schleim, Bronchitektasen, respiratorischer Insuffizienz ) aufweisen, kann die Verordnung von KG-Mukoviszidose erfolgen, wenn eine zeitlich aufwändige Physiotherapie mit mechanischen sekretlösenden Maßnahmen (wie bspw. Vibrationen), Lagerungsdrainage, Anleitung zur autogenen Drainage, Anleitung zum Gebrauch von Atemhilfsgeräten, Detonisierung der Atemhilfsmuskulatur und der Inhalation erforderlich ist. Das besondere Ausmaß der Schädigung (z.B. Angaben zur Lungenfunktion, Röntgenbefund, Blutgaswerte) ist auf dem Verordnungs-Muster 13 unter "Leitsymptomatik" zu dokumentieren. Ggf. ist eine Spezifizierung der Therapieziele vorzunehmen, um den Unterschied zu der an sich sonst üblichen Behandlung nach der Diagnosengruppe AT2 zu verdeutlichen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
wieder gelernt genauer nachzulesen....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
Auch wenn ich jetzt Haue für ne böse Antwort kriege.
Schaust Du BITTE mal in den HMK da steht auch was zu Atemtherapie.
Wenn Du dann noch Fragen hast....GERNE.
AT MUCO geht NUR für Muco je nach Bundesland mit und ohne FoBi Zwang m.W.
Gefällt mir
Also schließe ich daraus AT3 ist möglich. Ein Dauerrezept wohl auch, oder?
Ja
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
Anonymer Teilnehmer schrieb am 28.4.16 19:22:
Also schließe ich daraus AT3 ist möglich. Ein Dauerrezept wohl auch, oder?
Ja
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Also schließe ich daraus AT3 ist möglich. Ein Dauerrezept wohl auch, oder?
Mein Profilbild bearbeiten