“Verstärkung gesucht! Wir suchen Physiotherapeut:innen (m/w/d), die mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Teamgeist unsere Praxis bereichern. Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!“
...ein Patient zur Therapie in die Praxis kommen möchte, obwohl der Arzt 'Hausbesuch' verordnet hat? Darf der Therapeut die Behandlung in der Praxis durchführen, wenn er der Krankenkasse den Hausbesuch nicht in Rechnung stellt?
Danke für Antworten und schönes Wochenende!
1
Gefällt mir
...ein Patient zur Therapie in die Praxis kommen möchte, obwohl der Arzt 'Hausbesuch' verordnet hat? Darf der Therapeut die Behandlung in der Praxis durchführen, wenn er der Krankenkasse den Hausbesuch nicht in Rechnung stellt?
Danke für Antworten und schönes Wochenende!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
...ein Patient zur Therapie in die Praxis kommen möchte, obwohl der Arzt 'Hausbesuch' verordnet hat? Darf der Therapeut die Behandlung in der Praxis durchführen, wenn er der Krankenkasse den Hausbesuch nicht in Rechnung stellt?
Danke für Antworten und schönes Wochenende!
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Klar geht das. Aber schön auf der Rückseite der VO vermerken, damit Sie versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sind. Die Kasse freuts immer, wenn Kohle gespart wird.
1
Gefällt mir
Klar geht das. Aber schön auf der Rückseite der VO vermerken, damit Sie versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sind. Die Kasse freuts immer, wenn Kohle gespart wird.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Der Arzt hatte seine Gründe warum er HB vermerkt.
Stell dir vor, der Pat. kommt in die Praxis, ihm passiert auf dem Weg dorthin was, vielleicht weil er doch noch nicht so sicher gehen kann wie er gedacht hätte?
Oder noch besser: Stell dir vor, er stolpert über irgendeine Schwelle bei dir oder der Schlingentisch über ihm bricht zusammen: deine Haftpflichtversicherung wird auf JEDEN Fall fragen, warum der Pat. in der Praxis war, wo der doch zuhause bleiben hätte sollen!
Wenn der HB aus med. Sicht nicht mehr notwendig sein sollte, vorher mit dem Arzt (schriftlich!) bestätigen lassen!
LG :wink:
2
Gefällt mir
• Papa Alpaka
• Freistein
NATÜRLICH vorher genehmigen lassen!
Der Arzt hatte seine Gründe warum er HB vermerkt.
Stell dir vor, der Pat. kommt in die Praxis, ihm passiert auf dem Weg dorthin was, vielleicht weil er doch noch nicht so sicher gehen kann wie er gedacht hätte?
Oder noch besser: Stell dir vor, er stolpert über irgendeine Schwelle bei dir oder der Schlingentisch über ihm bricht zusammen: deine Haftpflichtversicherung wird auf JEDEN Fall fragen, warum der Pat. in der Praxis war, wo der doch zuhause bleiben hätte sollen!
Wenn der HB aus med. Sicht nicht mehr notwendig sein sollte, vorher mit dem Arzt (schriftlich!) bestätigen lassen!
LG :wink:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
limone schrieb:
NATÜRLICH vorher genehmigen lassen!
Der Arzt hatte seine Gründe warum er HB vermerkt.
Stell dir vor, der Pat. kommt in die Praxis, ihm passiert auf dem Weg dorthin was, vielleicht weil er doch noch nicht so sicher gehen kann wie er gedacht hätte?
Oder noch besser: Stell dir vor, er stolpert über irgendeine Schwelle bei dir oder der Schlingentisch über ihm bricht zusammen: deine Haftpflichtversicherung wird auf JEDEN Fall fragen, warum der Pat. in der Praxis war, wo der doch zuhause bleiben hätte sollen!
Wenn der HB aus med. Sicht nicht mehr notwendig sein sollte, vorher mit dem Arzt (schriftlich!) bestätigen lassen!
LG :wink:
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Ja, so hatte ich es mir auch gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung :blush:
1
Gefällt mir
Ja, so hatte ich es mir auch gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ja, so hatte ich es mir auch gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Xela schrieb:
Klar geht das. Aber schön auf der Rückseite der VO vermerken, damit Sie versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sind. Die Kasse freuts immer, wenn Kohle gespart wird.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Danke für Antworten und schönes Wochenende!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
...ein Patient zur Therapie in die Praxis kommen möchte, obwohl der Arzt 'Hausbesuch' verordnet hat? Darf der Therapeut die Behandlung in der Praxis durchführen, wenn er der Krankenkasse den Hausbesuch nicht in Rechnung stellt?
Danke für Antworten und schönes Wochenende!
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
Ich würde kurz Rücksprache mit dem Arzt halten und das auf dem Rezept dokumentieren.
Der Arzt hatte seine Gründe warum er HB vermerkt.
Stell dir vor, der Pat. kommt in die Praxis, ihm passiert auf dem Weg dorthin was, vielleicht weil er doch noch nicht so sicher gehen kann wie er gedacht hätte?
Oder noch besser: Stell dir vor, er stolpert über irgendeine Schwelle bei dir oder der Schlingentisch über ihm bricht zusammen: deine Haftpflichtversicherung wird auf JEDEN Fall fragen, warum der Pat. in der Praxis war, wo der doch zuhause bleiben hätte sollen!
Wenn der HB aus med. Sicht nicht mehr notwendig sein sollte, vorher mit dem Arzt (schriftlich!) bestätigen lassen!
LG :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
limone schrieb:
NATÜRLICH vorher genehmigen lassen!
Der Arzt hatte seine Gründe warum er HB vermerkt.
Stell dir vor, der Pat. kommt in die Praxis, ihm passiert auf dem Weg dorthin was, vielleicht weil er doch noch nicht so sicher gehen kann wie er gedacht hätte?
Oder noch besser: Stell dir vor, er stolpert über irgendeine Schwelle bei dir oder der Schlingentisch über ihm bricht zusammen: deine Haftpflichtversicherung wird auf JEDEN Fall fragen, warum der Pat. in der Praxis war, wo der doch zuhause bleiben hätte sollen!
Wenn der HB aus med. Sicht nicht mehr notwendig sein sollte, vorher mit dem Arzt (schriftlich!) bestätigen lassen!
LG :wink:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Korrekt. Wir lassen das HB-Kreuz via Fax vom Arzt ändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ja, so hatte ich es mir auch gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung :blush:
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Xela schrieb:
Klar geht das. Aber schön auf der Rückseite der VO vermerken, damit Sie versicherungstechnisch auf der sicheren Seite sind. Die Kasse freuts immer, wenn Kohle gespart wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
telefonische Rücksprache mit dem Arzt und Doku auf der Vo. wenn er sein OK gibt.
Mein Profilbild bearbeiten