Dein neuer Arbeitsort
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
Die VAMED Klinik Geesthacht
befindet sich bei Hamburg. Wir
unterstützen Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene auf ihrem Weg
zurück ins Leben: mit
neurologischer und
(neuro-)orthopädischer Reha sowie
einer Reha bei Sprachstörungen.
In Voll- oder Teilzeit und
unbefristet
Deine Aufgaben
- Du behandelst Kinder, Jugendliche
und junge Erwachsene mit erworbenen
und angeborenen neurologischen
Krankheitsbildern
- Zudem arbeitest Du mit den
Kindern unseres Sprachhause...
kann mir jemand sagen, ob die VO von zusätzlichen HM, wie Eis, heisse Rolle usw. trotz ICD Code ins Budget des Arztes fallen?
Habe einen Pat. der schon länger eine Lanfristverordnung bekommt, wo der Arzt erst Kältetherapie zusätzlich verschrieb, aber nach einer Kassenprüfung nicht mehr.
Nun ist ja diese neue Regelung da. Aber ER erklärte mir, das diese Heilmittel weiter ins Budget fallen würden
Vielen Dank für Eure Antwort!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob die VO von zusätzlichen HM, wie Eis, heisse Rolle usw. trotz ICD Code ins Budget des Arztes fallen?
Habe einen Pat. der schon länger eine Lanfristverordnung bekommt, wo der Arzt erst Kältetherapie zusätzlich verschrieb, aber nach einer Kassenprüfung nicht mehr.
Nun ist ja diese neue Regelung da. Aber ER erklärte mir, das diese Heilmittel weiter ins Budget fallen würden
Vielen Dank für Eure Antwort!
liegt es i der Nachweispflicht des Arztes sämtliche VO, die nicht das Budget betreffen, vorzulegen. Insgesamt wird also erstmal geprüft, ein automatischer Abzug bei extrabudgetärer VO ist demnach nicht möglich. Wenn dem so ist, kann ich die Ärzte schon verstehen, dass sie mit VO vorsichtig sind und sich nicht gerne etwas von extrabudgetären Leistungen erzählen lassen.
Schade allerdings, dass wir diesbezüglich nur unzureichend informiert werden.
falls jemand also Genaueres weiß. .... her damit :wink:
Gefällt mir
ICD10 der Anlage 2 unterliegen nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung
dies gilt für alle Heilmittel!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
ICD10 der Anlage 1 wird erst bei einer Wirtschaftlichkeitsprüfung abgezogen
ICD10 der Anlage 2 unterliegen nicht der Wirtschaftlichkeitsprüfung
dies gilt für alle Heilmittel!
Seit der Änderung gilt das, was morpheus geschrieben hat.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
StefanP schrieb:
Diese Info stammt aus der Zeit VOR den bundeseinheitlichen Regelungen bzgl. Praxisbesonderheiten und Langfristgenehmigung (es gibt immer noch keine Langfristverordnungen, nur LangfristGENEHMIGUNGEN....).
Seit der Änderung gilt das, was morpheus geschrieben hat.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
christina 101 schrieb:
Meine Information zum Thema Budget habe ich von einem Allgemeinarzt. (ohne Wertung) er sagte mir, zunächst zählt mal alles zum Budget und im Falle einer Wirtschaflichkeitsprüfung bei anzunehmender Budgetüberschreitung
liegt es i der Nachweispflicht des Arztes sämtliche VO, die nicht das Budget betreffen, vorzulegen. Insgesamt wird also erstmal geprüft, ein automatischer Abzug bei extrabudgetärer VO ist demnach nicht möglich. Wenn dem so ist, kann ich die Ärzte schon verstehen, dass sie mit VO vorsichtig sind und sich nicht gerne etwas von extrabudgetären Leistungen erzählen lassen.
Schade allerdings, dass wir diesbezüglich nur unzureichend informiert werden.
falls jemand also Genaueres weiß. .... her damit :wink:
Mein Profilbild bearbeiten