Hast Du Lust unsere wunderbaren
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Patient*innen mit moderner
Physiotherapie, auf deren
gesundheitlichen Weg zu
unterstützen, dann melde Dich bei
uns.
WERTSCHÄTZUNG, FAIRNESS,
ZUVERLÄSSIGKEIT
Wir möchten Dich begeistern mit
uns innovative Wege zu gehen.
Das Praxiskonzept unserer Privat-
u. Kassenpraxis beruht auf der
Überzeugung, dass Therapie immer
ganzheitlich, integrativ und
achtsamkeitsorientiert sein sollte.
Zur Umsetzung dieses Konzeptes
bieten wir Dir Freiräume für
Deine eigen...
Mir wurde eine VO vorgelegt die auf den ersten Blick katastrophal ausgefüllt ist. Sieht von euch jemand eine Möglichkeit die Formalitäten noch zu bereinigen oder sollte ich sie lieber gleich mit einem ausführlichen Wunschzettel zurückgehen lassen bzw. eine korrekt ausgefüllte VO als "Vorschlag" einreichen?
-> AOK BaWü
-> ErstVO, HB Ja, Bericht ohne Angabe
-> VO-Menge
Zeile 1 - 10x KG, 2x wöchentlich
Zeile 2 - MT [ohne weitere Angaben]
-> Indikationsschlüssel EX3; keine Angabe eines ICD-10-Codes
-> zwei scheinbar beim ausfüllen unkenntlich gemachte Ansätze eine Diagnose einzutragen plus "distal betone Muskelschwäche, Hohlfuß (HMSN)"
-> Therapieziel: Dehnübungen
-> Stempel der Uniklinik Tübingen und Unterschrift sind vorhanden
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Guten Abend :)
Mir wurde eine VO vorgelegt die auf den ersten Blick katastrophal ausgefüllt ist. Sieht von euch jemand eine Möglichkeit die Formalitäten noch zu bereinigen oder sollte ich sie lieber gleich mit einem ausführlichen Wunschzettel zurückgehen lassen bzw. eine korrekt ausgefüllte VO als "Vorschlag" einreichen?
-> AOK BaWü
-> ErstVO, HB Ja, Bericht ohne Angabe
-> VO-Menge
Zeile 1 - 10x KG, 2x wöchentlich
Zeile 2 - MT [ohne weitere Angaben]
-> Indikationsschlüssel EX3; keine Angabe eines ICD-10-Codes
-> zwei scheinbar beim ausfüllen unkenntlich gemachte Ansätze eine Diagnose einzutragen plus "distal betone Muskelschwäche, Hohlfuß (HMSN)"
-> Therapieziel: Dehnübungen
-> Stempel der Uniklinik Tübingen und Unterschrift sind vorhanden
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Yvonne W schrieb:
Wunschzettel würde ich sagen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Athari schrieb:
Am besten Wunschzettel und die bitte um weiterbildung " wie stelle ich eine Heilmittelverordnung richtig aus"
genaugenommen fehlt nur Kreuz Bericht und der Buchstabe beim IKS
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
ali schrieb:
was erlaubt den die AOK BW an Änderungen mit und ohne Arztstempel
genaugenommen fehlt nur Kreuz Bericht und der Buchstabe beim IKS
MfG :blush:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Ingo Friedrich schrieb:
Einfach anrufen, Fehler kurz durchsprechen und neu ausstellen lassen. Viele Kliniken sind bei der Ausstellung "formal richtiger Rezepte" nicht ganz fit.
MfG :blush:
komplett neu ausstellen ist übrigens der richtige Weg - auf's Ausstellungsdatum gucke ich sehr spät weil ich meine VOs normalerweise nach Bedarf ausstellen lasse bzw. selbst vorbereite: Die VO wurde Anfang April ausgestellt mit Behandlungsbeginn spätestens am 21.04. :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Danke,
komplett neu ausstellen ist übrigens der richtige Weg - auf's Ausstellungsdatum gucke ich sehr spät weil ich meine VOs normalerweise nach Bedarf ausstellen lasse bzw. selbst vorbereite: Die VO wurde Anfang April ausgestellt mit Behandlungsbeginn spätestens am 21.04. :)
ich hatte vor drei Wochen ein ähnliches Problem mit einem Universitätsklinikum. Der Patient hat zwei Rezepte mitbekommen. Die Rezepte waren so grottenschlecht ausgestellt, daß diese höchstens als Toilettenpapier zu benutzen sind. Ich werde in Zukunft keine Rezepte mehr von der Uni annehmen. Der ausstellende Arzt ist wegen dem permanenten Ärztewechsel nur sehr schwer bzw. gar nicht zu erreichen und ich als Therapeut habe einen riesen Aufwand ein ordnungsgemäß ausgestelltes Rezept zu bekommen.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Achilles2 schrieb:
Hallo papa alpaka,
ich hatte vor drei Wochen ein ähnliches Problem mit einem Universitätsklinikum. Der Patient hat zwei Rezepte mitbekommen. Die Rezepte waren so grottenschlecht ausgestellt, daß diese höchstens als Toilettenpapier zu benutzen sind. Ich werde in Zukunft keine Rezepte mehr von der Uni annehmen. Der ausstellende Arzt ist wegen dem permanenten Ärztewechsel nur sehr schwer bzw. gar nicht zu erreichen und ich als Therapeut habe einen riesen Aufwand ein ordnungsgemäß ausgestelltes Rezept zu bekommen.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2
Mein Profilbild bearbeiten