Du bist Berufsanfänger, erfahrener
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt (24 € / h)
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Therapeut oder Wiedereinsteiger !?
Wir bieten dir einen neuen
Wirkungskreis.
* freundliches, engagiertes Team
* 30 Minuten Takt
* Festanstellung
* überdurchschnittliches
Festgehalt (24 € / h)
* Gehaltserhöhung bei GKV
Anpassung
* Zuschuss für Fortbildungen
sowie bezahlte Fortbildungstage
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Muss eine VO a.d.R innerhalb von 12 Wochen abgearbeitet sein?
Habe eine Pat, die 12 x KG , 1 mal pro Woche hat.
Jetzt hat sie einen Termin abgesagt sodass es zu Unterbrechung von 14 Tagen kam.
Ist das ein Problem? Dürfte ja eigentlich okay sein oder? Dauert dann halt 13 Wochen!?!?
Viele Grüße
Simon
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Simon1904 schrieb:
Hallo!
Muss eine VO a.d.R innerhalb von 12 Wochen abgearbeitet sein?
Habe eine Pat, die 12 x KG , 1 mal pro Woche hat.
Jetzt hat sie einen Termin abgesagt sodass es zu Unterbrechung von 14 Tagen kam.
Ist das ein Problem? Dürfte ja eigentlich okay sein oder? Dauert dann halt 13 Wochen!?!?
Viele Grüße
Simon
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kitane schrieb:
Welche Kasse ?
Schönes WE!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Simon1904 schrieb:
Mille Grazie!
Schönes WE!
-----damit ich mein Hinterkopf-Wissen auf dem Laufenden halte-----
Die VO-Menge ist bei einer VadR so zu bemessen das theoretisch ein Arztbesuch alle 12 Wochen gewährleistet ist (Menge geteilt durch Frequenz sollte kleinergleich 12 sein). Wird die Behandlungsserie durch nicht in der VO begründete und durch den jeweils gültigen RV gedeckte Umstände unterbrochen kann die Behandlungsserie länger als 12 Wochen beanspruchen ohne das die VO damit ihre Gültigkeit verliert.
Cave: Du, Simon, könntest in eine 14-Tage-Falle rutschen; auch wenn das deiner Beschreibung nach nicht der Fall sein sollte...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Papa Alpaka schrieb:
Habe gerade beim nachlesen einen Passus gefunden das für die AOK BaWü eine Unterbrechung von max. 28 Kalendertagen vereinbart ist (Urlaub/Krankheit); vdek ohne Beschränkung.
-----damit ich mein Hinterkopf-Wissen auf dem Laufenden halte-----
Die VO-Menge ist bei einer VadR so zu bemessen das theoretisch ein Arztbesuch alle 12 Wochen gewährleistet ist (Menge geteilt durch Frequenz sollte kleinergleich 12 sein). Wird die Behandlungsserie durch nicht in der VO begründete und durch den jeweils gültigen RV gedeckte Umstände unterbrochen kann die Behandlungsserie länger als 12 Wochen beanspruchen ohne das die VO damit ihre Gültigkeit verliert.
Cave: Du, Simon, könntest in eine 14-Tage-Falle rutschen; auch wenn das deiner Beschreibung nach nicht der Fall sein sollte...
Kasse ist die BKK Vaillant
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Simon1904 schrieb:
Danke für die Antworten!
Kasse ist die BKK Vaillant
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Wir brechen solche Rezepte nicht ab... mir ist auch keine Bestimmung bekannt, die sowas nicht erlaubt.
Mein Profilbild bearbeiten