Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
einen Physiotherapeuten (w/m/d)
für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (bevorzugt Montag,
Mittwoch, Freitag) vorerst
befristet bis 31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergoth...
Wir haben 2 unrechtmäßige Absetzungen gehabt, diese haben wir angemahnt, inkl. der 40€ Verzugspauschale. Da ja nicht pünktlich wie eingereicht bezahlt sind sie ja im Verzug.
Auch nach 3 Mahnungen wurde die Pauschale nicht bezahlt. Heute wollte ich das mal mit einem netten Telefonat klären.
Pampige Antwort vom Abrechnungszentrum E.: Wir sind ja nicht im Verzug, wir haben das ganze ja durch ein Korrekturzahlung bezahlt.
Ist dies wirklich so?
Das würde ja heissen, das wir immer für jeden Fehler 40€ "Korrekturstrafe" zahlen müssen, die KK aber wie immer machen können was sie wollen?
vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit bzw. konnte seine 40€ auch schon mal durchsetzten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
silgreif schrieb:
Hallo, ich schreib hier mal, weil ja so einige den Verzug ect. bei den KK in Rechnung stellen.
Wir haben 2 unrechtmäßige Absetzungen gehabt, diese haben wir angemahnt, inkl. der 40€ Verzugspauschale. Da ja nicht pünktlich wie eingereicht bezahlt sind sie ja im Verzug.
Auch nach 3 Mahnungen wurde die Pauschale nicht bezahlt. Heute wollte ich das mal mit einem netten Telefonat klären.
Pampige Antwort vom Abrechnungszentrum E.: Wir sind ja nicht im Verzug, wir haben das ganze ja durch ein Korrekturzahlung bezahlt.
Ist dies wirklich so?
Das würde ja heissen, das wir immer für jeden Fehler 40€ "Korrekturstrafe" zahlen müssen, die KK aber wie immer machen können was sie wollen?
vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit bzw. konnte seine 40€ auch schon mal durchsetzten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alex Moro schrieb:
spar dir die nerven und gibts an eine anwaltskanzlei weiter. dann sollten die 40€ schnell ankommen ;)
wir hatten schon Termin vor dem Sozialgericht.
3 Wochen davor ist die kranke Kasse eingeknickt.
Grüße KaBa
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
KaBa schrieb:
Hatte vor 3 Jahren das gleiche Proplem , habe es dem Rechtsanwalt übergeben.
wir hatten schon Termin vor dem Sozialgericht.
3 Wochen davor ist die kranke Kasse eingeknickt.
Grüße KaBa
Gefällt mir
§ 18 Absatz 15 des Vertrages:
„Hat der zugelassene Leistungserbringer der leistungserbringerseitigen Abrechnungsstelle eine Inkasso-Vollmacht erteilt, erfolgt die Zahlung an die leistungserbringerseitige Abrechnungsstelle für die jeweilige Krankenkasse mit schuldbefreiender Wirkung. Ansprüche durch den zugelassenen Leistungserbringer nach § 288 BGB gegenüber der Krankenkasse sind in diesen Fällen ausgeschlossen.“
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silgreif schrieb:
das ist lt. Vertrag ja nicht möglich, da die Abrechnung über das Abrechnungszentrum läuft.
§ 18 Absatz 15 des Vertrages:
„Hat der zugelassene Leistungserbringer der leistungserbringerseitigen Abrechnungsstelle eine Inkasso-Vollmacht erteilt, erfolgt die Zahlung an die leistungserbringerseitige Abrechnungsstelle für die jeweilige Krankenkasse mit schuldbefreiender Wirkung. Ansprüche durch den zugelassenen Leistungserbringer nach § 288 BGB gegenüber der Krankenkasse sind in diesen Fällen ausgeschlossen.“
Glaube, das steht bei den Logos nicht. Dafür bei uns die 40 EUR Strafe für uns bei Korrektur...
Ich gehe an ARZ UND Kasse, meist reagieren beide ewig nicht, im 3.-5. Anlauf bekommt man dann das Geld. Nicht rentabel, aber geht ja ums Prinzip...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
Der Zusatz ist ja ein No-go... Physio-Vertrag?
Glaube, das steht bei den Logos nicht. Dafür bei uns die 40 EUR Strafe für uns bei Korrektur...
Ich gehe an ARZ UND Kasse, meist reagieren beide ewig nicht, im 3.-5. Anlauf bekommt man dann das Geld. Nicht rentabel, aber geht ja ums Prinzip...
ja Logo.
Nach Rücksprache mit unserem Abrechnungszentrum, haben wir geklärt das keine Inkasso-Vollmacht vorliegt. das ganze wird jetzt zum Anwalt gehen.
die 40 Euro Strafe für uns bei Korrektur steht auch bei den Logos drin.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
silgreif schrieb:
@asima
ja Logo.
Nach Rücksprache mit unserem Abrechnungszentrum, haben wir geklärt das keine Inkasso-Vollmacht vorliegt. das ganze wird jetzt zum Anwalt gehen.
die 40 Euro Strafe für uns bei Korrektur steht auch bei den Logos drin.
Dann ist es wie ich dachte - also bei uns die Kasse der Ansprechpartner...
Viel Erfolg.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
asima schrieb:
40 EUR ist klar.
Dann ist es wie ich dachte - also bei uns die Kasse der Ansprechpartner...
Viel Erfolg.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
du schickst die 40€ nicht zum Abrechnungszentrum,sondern direkt zur KK.
Mein Profilbild bearbeiten