Wir suchen motivierte Menschen, die
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Teil unseres Teams werden möchten
und uns dabei unterstützen, dass
unsere Patienten die bestmögliche
Behandlung erhalten.
Aufgabenbereiche:
Wir suchen eine(n) engagierte(n)
Masseur*in mit der
Zusatzqualifikation
Lympdrainage/Ödemtherapie, die
unsere Patienten als Partner in der
Betreuung von verschiedensten
Krankheitsbildern professionell
betreut, begleitet und in der
Therapie unterstützt. Starte jetzt
deine Karriere in unserem Team.
Qualifikatione...
Verordnung: 10xKGM+HB Indikationsschlüssel: AT3a (AOK),muß vor der Behandlung genemig werden oder nicht?
Danke in Voraus
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Nonam schrieb:
Hallo Zusammen,
Verordnung: 10xKGM+HB Indikationsschlüssel: AT3a (AOK),muß vor der Behandlung genemig werden oder nicht?
Danke in Voraus
Übrigens... welche Kasse auf die Genehmigung verzichtet, kannst Du hier auf physio.de finden.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nonam schrieb:
AOK Nordost
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wonderwoman schrieb:
Jetzt nicht so faul hier... selbst nachschauen: http://www.physio.de/infothek/i/verzicht/1/genehmigungsverzicht-bei-verordnungen-ausserhalb-des-regelfalls-/1028
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
Kann mir jemand nochmal den Link von dem Schreiben geben, dass alle Kassen genehmigen müssen, wenn der ICD in der neuen Liste steht?
Link
unter Link knn man soooooviel interessantes finden :thumbsdown:
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
...einer von vielen...
Link
unter Link knn man soooooviel interessantes finden :thumbsdown:
JürgenK :kissing_closed_eyes:
Ich meine wir hatten vor nicht langer Zeit ein Thema mit einem Link einer Mitteilung vom Spitzenverband Heilmittel (?) oder so, wo stand, dass alle Kassen das dann ohne Genehmigung akzeptieren müssen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
tom1350 schrieb:
@Jürgen
Ich meine wir hatten vor nicht langer Zeit ein Thema mit einem Link einer Mitteilung vom Spitzenverband Heilmittel (?) oder so, wo stand, dass alle Kassen das dann ohne Genehmigung akzeptieren müssen.
@Jürgen
Ich meine wir hatten vor nicht langer Zeit ein Thema mit einem Link einer Mitteilung vom Spitzenverband Heilmittel (?) oder so, wo stand, dass alle Kassen das dann ohne Genehmigung akzeptieren müssen.
Keine Ahnung welches Schreiben du suchst, es ist jetzt aber auch in der Heilmittel-Richtlinie so verankert.
§8a Abs. 2 HM-RL Stand 01.01.2017:
Bei den in der Anlage 2 gelisteten Diagnosen in Verbindung mit der jeweils aufgeführten Diagnosegruppe des Heilmittelkataloges ist vom Vorliegen eines langfristigen Heilmittelbedarfs im Sinne von § 32 Absatz 1a SGB V auszugehen. Ein Antrags- und Genehmigungsverfahren findet nicht statt.
Gruß Dún
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Dúnhan schrieb:
tom1350 schrieb am 26.1.17 14:42:
@Jürgen
Ich meine wir hatten vor nicht langer Zeit ein Thema mit einem Link einer Mitteilung vom Spitzenverband Heilmittel (?) oder so, wo stand, dass alle Kassen das dann ohne Genehmigung akzeptieren müssen.
Keine Ahnung welches Schreiben du suchst, es ist jetzt aber auch in der Heilmittel-Richtlinie so verankert.
§8a Abs. 2 HM-RL Stand 01.01.2017:
Bei den in der Anlage 2 gelisteten Diagnosen in Verbindung mit der jeweils aufgeführten Diagnosegruppe des Heilmittelkataloges ist vom Vorliegen eines langfristigen Heilmittelbedarfs im Sinne von § 32 Absatz 1a SGB V auszugehen. Ein Antrags- und Genehmigungsverfahren findet nicht statt.
Gruß Dún
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wonderwoman schrieb:
Wer soll Dir das beantworten? Kommt auf die Kasse an und AOKs gibt es einige.
Übrigens... welche Kasse auf die Genehmigung verzichtet, kannst Du hier auf physio.de finden.
Mein Profilbild bearbeiten