Orthopädisch orientierte Praxis
sucht eine/n neue/n
Mitarbeiter/in.
Wir sind ein engagiertes Team von
fünf Therapeuten und zwei
Rezeptionskräften. Die Praxis
befindet sich in zentraler Lage im
Weststadtbereich von Karlsruhe.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte
liegen vorwiegend im
orthopädischen Bereich und der
Nachbehandlung nach Operationen und
Sportverletzungen.
Was wir bieten:
Moderne Trainingsgeräte für
effektives Arbeiten
Dokumentation mit eigenem Tablet
Ganztägig besetzte Re...
sucht eine/n neue/n
Mitarbeiter/in.
Wir sind ein engagiertes Team von
fünf Therapeuten und zwei
Rezeptionskräften. Die Praxis
befindet sich in zentraler Lage im
Weststadtbereich von Karlsruhe.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte
liegen vorwiegend im
orthopädischen Bereich und der
Nachbehandlung nach Operationen und
Sportverletzungen.
Was wir bieten:
Moderne Trainingsgeräte für
effektives Arbeiten
Dokumentation mit eigenem Tablet
Ganztägig besetzte Re...
Die Beihilfestelle meinte 9.20 Euro.
Ich war sehr überrascht, weil das noch weniger ist als die AOK bezahlt.
Weiß jemand wie hoch die Vergütung nun ist und wo man das nachlesen kann?
Vielen Dank
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Eine Patientin möchte wissen, wie hoch die Vergütung für ein Hausbesuch ist bei der Beihilfe.
Die Beihilfestelle meinte 9.20 Euro.
Ich war sehr überrascht, weil das noch weniger ist als die AOK bezahlt.
Weiß jemand wie hoch die Vergütung nun ist und wo man das nachlesen kann?
Vielen Dank
Die "Beihilfe" teilt nur mit, was sie dem Patienten dafür erstattet.
Wie die - für den Leistungserbringer - notwendige Höhe der Hausbesuchs-Kosten sind, kalkuliert er selbst.
Ich wundere mich immer wieder, wie oft die "Beihilfe-Falle" zuschnappt.
Beihilfe=Privatpatient=korrekte Preiskalkulationen durch den PI.
Sonst nix.
Gefällt mir
[...] Ich wundere mich immer wieder, wie oft die "Beihilfe-Falle" zuschnappt.
Beihilfe=Privatpatient=korrekte Preiskalkulationen durch den PI.
Sonst nix.
Aber es war doch zu keiner Zeit die Frage, welcher Preis für einen Hausbesuch verlangt werden sollte... :unamused:
Für viele Forenteilnehmer kommt es ja gleich einem Frevel gleich, wenn man nur das Wort Beihilfe erwähnt.
Falls die Ausgangsfrage vielleicht doch dem - hoffentlich für die meisten zulässigen - Grund dient, sich oder seine Patienten nur zu informieren: ja, die beihilfefähigen Höchstsätze sind tatsächlich auf 9,20 Euro plus 0,30 Euro je Kilometer beschränkt. Zum Zeitpunkt der Festlegung der noch aktuellen Preise (Ende der 90er Jahre?) gab es für die gesetzlich Versicherten noch etwa die Hälfte der Pauschale. Heute erstatten die VdEK-Kassen bereits 10,92 Euro pro Hausbesuch.
Die ganze Liste ist zum Beispiel hier zu finden: Link
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nora Weber schrieb:
LogoMijo schrieb am 20.10.14 20:28:
[...] Ich wundere mich immer wieder, wie oft die "Beihilfe-Falle" zuschnappt.
Beihilfe=Privatpatient=korrekte Preiskalkulationen durch den PI.
Sonst nix.
Aber es war doch zu keiner Zeit die Frage, welcher Preis für einen Hausbesuch verlangt werden sollte... :unamused:
Für viele Forenteilnehmer kommt es ja gleich einem Frevel gleich, wenn man nur das Wort Beihilfe erwähnt.
Falls die Ausgangsfrage vielleicht doch dem - hoffentlich für die meisten zulässigen - Grund dient, sich oder seine Patienten nur zu informieren: ja, die beihilfefähigen Höchstsätze sind tatsächlich auf 9,20 Euro plus 0,30 Euro je Kilometer beschränkt. Zum Zeitpunkt der Festlegung der noch aktuellen Preise (Ende der 90er Jahre?) gab es für die gesetzlich Versicherten noch etwa die Hälfte der Pauschale. Heute erstatten die VdEK-Kassen bereits 10,92 Euro pro Hausbesuch.
Die ganze Liste ist zum Beispiel hier zu finden: Link
Gruß
Nora
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas216 schrieb:
Danke Nora für die Liste! Hab mal ais Spaß hinein geschaut. Ich kann nur sagen: Wer diese Preise berechnet, der hat den Schuß nicht gehört! Das ist in der Summe weniger Vergütung, als bei den GKV. Ich würde nen Teufel tun, diese Preise zu berechnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
therapeutin schrieb:
ich nehme 20€/hb :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Andreas216 schrieb:
Ich auch....
Leute antworte doch einfach nicht oder seid ihr so gefrustet, dass ihr überall drauf hauen wollt? Ich hoffe nicht!!!!!!!
Herzlichen Dank für die gut gemeinten Reaktionen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Arbeitstag........... es gibt so viel Positives, man muss es nur sehen wollen!!!!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Danke Nora Weber. Sie haben es genau auf dem Punkt gebracht! Ich wollte eine Frage des Patienten richtig beantworten; es muss anscheinend immer jemand meinen den Anderen belehren zu müssen statt einfach eine Frage zu beantworten.
Leute antworte doch einfach nicht oder seid ihr so gefrustet, dass ihr überall drauf hauen wollt? Ich hoffe nicht!!!!!!!
Herzlichen Dank für die gut gemeinten Reaktionen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Arbeitstag........... es gibt so viel Positives, man muss es nur sehen wollen!!!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
LogoMijo schrieb:
Die Vergütung für den Hausbesuch für einen Therapeuten wird nicht von der "Beihilfe" festgelegt!
Die "Beihilfe" teilt nur mit, was sie dem Patienten dafür erstattet.
Wie die - für den Leistungserbringer - notwendige Höhe der Hausbesuchs-Kosten sind, kalkuliert er selbst.
Ich wundere mich immer wieder, wie oft die "Beihilfe-Falle" zuschnappt.
Beihilfe=Privatpatient=korrekte Preiskalkulationen durch den PI.
Sonst nix.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
http://www.physio.de/preislisten Beilhilfe Position: Hausbesuch Pos.-Nr.: 53 Preis: 9,20 €
Mein Profilbild bearbeiten