Der Verein MUTABOR – Beratung und
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
eine*en Physiotherapeuten*in
(w/m/d) für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (Montag, Mittwoch,
Freitag) vorerst befristet bis
31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergotherape...
Behandlung nach Schlaganfall und
Schädel-Hirn-Verletzung e. V.
sucht zum 01.04.2025 (oder später)
eine*en Physiotherapeuten*in
(w/m/d) für die Therapeutische
Tagesstätte in Teilzeit mit 20
Wochenstunden (Montag, Mittwoch,
Freitag) vorerst befristet bis
31.12.2026.
MUTABOR ist ein gemeinnütziger
Verein, der Menschen nach einer
Erkrankung des zentralen
Nervensystems berät und behandelt.
In der Therapeutischen Tagesstätte
des Vereins sind Ergotherape...
Wir haben von einem Hausarzt eine VaR für einen Patienten mit der Diagnose Elephantiasis erhalten und dies sofort außerhalb des Regelfalls, ohne dass der Patient Behandlungen vorher diesbezüglich erhalten hat. Auf unsere Nachfrage beim Abrechnungszentrum UND auch bei der Krankenkasse des Patienten erklärten diese, das sei so nicht möglich, weil vorher IMMER der Regelfall ausgeschöpft werden muß. Wir haben das so an die Hausarztpraxis weitergegeben.
Nun hat der Patient einen Phlebologen aufgesucht und auch dieser sagt, das er sofort eine VaR ausstellt, ohne vorher den Regelfall in Anspruch zu nehmen. Das sei so möglich, wenn der ICD-10-Code entsprechend ausgefüllt wäre.
Was stimmt jetzt, was gilt für uns hier in Nordbaden...???
Gruß
G.R.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kraxel schrieb:
Vielleicht kann uns hier jemand helfen....???
Wir haben von einem Hausarzt eine VaR für einen Patienten mit der Diagnose Elephantiasis erhalten und dies sofort außerhalb des Regelfalls, ohne dass der Patient Behandlungen vorher diesbezüglich erhalten hat. Auf unsere Nachfrage beim Abrechnungszentrum UND auch bei der Krankenkasse des Patienten erklärten diese, das sei so nicht möglich, weil vorher IMMER der Regelfall ausgeschöpft werden muß. Wir haben das so an die Hausarztpraxis weitergegeben.
Nun hat der Patient einen Phlebologen aufgesucht und auch dieser sagt, das er sofort eine VaR ausstellt, ohne vorher den Regelfall in Anspruch zu nehmen. Das sei so möglich, wenn der ICD-10-Code entsprechend ausgefüllt wäre.
Was stimmt jetzt, was gilt für uns hier in Nordbaden...???
Gruß
G.R.
Praxisbesonderheiten müssen zuerst den Regelfall durchlaufen...
...Cave: Einige GKVen fordern individuelle Genehmigungsverfahren. Im Zweifelsfall VO zur Genehmigung einreichen lassen; bis zur Ablehnung bzw. bei 3 Wochen ohne Reaktion gilt die Behandlung wie verordnet als vergütungspflichtig.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
I89.0 hat einen langfristigen HM-Bedarf, damit darf unter der Vermutung (gilt auch für die GKV) das bereits vorher HM-Leistungen in Anspruch genommen wurden und gleichzeitig erhöhter Bedarf besteht _direkt_ außerhalb des Regelfalles eingestiegen werden.
Praxisbesonderheiten müssen zuerst den Regelfall durchlaufen...
...Cave: Einige GKVen fordern individuelle Genehmigungsverfahren. Im Zweifelsfall VO zur Genehmigung einreichen lassen; bis zur Ablehnung bzw. bei 3 Wochen ohne Reaktion gilt die Behandlung wie verordnet als vergütungspflichtig.
Gruß Dún
Gefällt mir
Gruß
G.R.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Kraxel schrieb:
Vielen herzlichen Dank. Ihr habt uns sehr geholfen !!!!
Gruß
G.R.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Dúnhan schrieb:
Ich hatte es vor geraumer Zeit schon einmal gepostet, hier nochmal der Hintergrund.
Gruß Dún
Mein Profilbild bearbeiten