Für unsere
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
Physiotherapie/Spiraldynamik-Praxis
suchen wir ab dem 01.04.2025 -
oder auch später - eine
Physiotherapeutin in Voll- oder
Teilzeit; d.h. 12 - 35
Wochenstunden wären
wünschenswert.
Was treibt uns an:
Am WICHTIGSTEN: Humor und das Leben
nicht zu ernst nehmen;
Wer wir sind - und was wir so
machen:
Eine funktionell arbeitende Praxis
mit dem Schwerpunkt
Spiraldynamik (Lizenz-Praxis).
Genau so kommen aber auch alle
anderen
sinnvollen Konzepte/Ideen zum
Einsatz - ganz
na...
vielen Dank für eure Infos schon mal
Gefällt mir
Ich unterschreibe in meiner Funktion als rechtlicher Betreuer auch mit grüner Stift und mein Betreuerstempel nutzt ebenfalls grüner Tinte
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Bella Si Die Farbe des Unterschrifts ist nirgendwo vorgeschrieben. Da es ein Dokument ist, muss jedoch nach den allgemeine Vorschriften ein "dokumentenechter" Tinte verwendet werden. Somit kein Bleistift o.Ä., aber ein normaler Kugelschreiber tut es wohl.
Ich unterschreibe in meiner Funktion als rechtlicher Betreuer auch mit grüner Stift und mein Betreuerstempel nutzt ebenfalls grüner Tinte
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Bella Si schrieb:
Guten morgen, an euch alle kurze Frage Betreuungsperson hat bei Hausbesuch Rezept mit grünem Kugelschreiber unterschrieben. Ist das erlaubt oder nicht?
vielen Dank für eure Infos schon mal
Gut dass „Grün“ auch geht😃
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@massu Das hat mit alten Scanner/Kopierer zu tun, die mit den damaligen Technik andere Farben als Schwarz oder Blau nicht gut lesbar bekamen. Mit den heutigen Technik aber kein Problem mehr.
sogar einzelne haare kann man mittlerweile gut scannen ... ich glaub die katze muss weg vom scanner :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alex Moro schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
sogar einzelne haare kann man mittlerweile gut scannen ... ich glaub die katze muss weg vom scanner :)
...das war ja auch das, was ich in einem anderen Beitrag schon einmalgeschrieben hatte...da war es besonders das Papier das ich benutzt hatte (aus Rache) :)
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
JürgenK schrieb:
@Lars van Ravenzwaaij
...das war ja auch das, was ich in einem anderen Beitrag schon einmalgeschrieben hatte...da war es besonders das Papier das ich benutzt hatte (aus Rache) :)
MfG
JürgenK ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
@Alex Moro 😂
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
massu schrieb:
Die vom Abrechnungszentrum empfehlen schwarze oder blaue Farbe zu benutzen, damit die Daten besser oder eher einfacher (?) bearbeitet werden können.
Gut dass „Grün“ auch geht😃
Mein Profilbild bearbeiten