Was wir bieten:
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
• Moderne Arbeitsatmosphäre
• Unterstützung zertifizierter
Fortbildungen (sowohl finanziell
als auch mit
• entsprechendem
Fortbildungsurlaub)
• Flexible Zeiteinteilung
• Leistungsgerechte gute
Bezahlung für eine feste
Anstellung in Voll- oder Teilzeit
Du bringst mit:
• Eine abgeschlossene
Berufsausbildung zur
Physiotherapeut:in
• Zuverlässigkeit und Teamgeist
• Berufserfahrung oder
Fortbildungen von Vorteil, jedoch
sind auch Berufsanfänger:innen
h...
Meine Frage bezieht sich auf die Unterbrechungskürzel. Meine Patientin fährt zur Mutter-Kind-Kur. Welches Kürzel passt, sie ist ja weder krank noch im Urlaub. Oder würdet Ihr das Rezept abbrechen?
Danke für Antworten.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Wissen schrieb:
Guten Morgen und für alle die besten Wünsche für dieses Jahr.
Meine Frage bezieht sich auf die Unterbrechungskürzel. Meine Patientin fährt zur Mutter-Kind-Kur. Welches Kürzel passt, sie ist ja weder krank noch im Urlaub. Oder würdet Ihr das Rezept abbrechen?
Danke für Antworten.
Guten Morgen und für alle die besten Wünsche für dieses Jahr.
Meine Frage bezieht sich auf die Unterbrechungskürzel. Meine Patientin fährt zur Mutter-Kind-Kur. Welches Kürzel passt, sie ist ja weder krank noch im Urlaub. Oder würdet Ihr das Rezept abbrechen?
Danke für Antworten.
Dir auch alles Gute für 2017.
Hier passt kein Kürzel, bei einer Kur zählen die 14 Tage dann muss das RZ abgebrochen und abgerechnet werden. Kur ist weder Krankheit noch Urlaub, durch die Kur könnte sich die Indikation der Therapie ändern.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Wissen schrieb am 2.1.17 08:57:
Guten Morgen und für alle die besten Wünsche für dieses Jahr.
Meine Frage bezieht sich auf die Unterbrechungskürzel. Meine Patientin fährt zur Mutter-Kind-Kur. Welches Kürzel passt, sie ist ja weder krank noch im Urlaub. Oder würdet Ihr das Rezept abbrechen?
Danke für Antworten.
Dir auch alles Gute für 2017.
Hier passt kein Kürzel, bei einer Kur zählen die 14 Tage dann muss das RZ abgebrochen und abgerechnet werden. Kur ist weder Krankheit noch Urlaub, durch die Kur könnte sich die Indikation der Therapie ändern.
Mein Profilbild bearbeiten