Liebe Physiotherapeuten/
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
Masseur-med. Bademeister/in
wir suchen zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eure Unterstützung in
unserem Team in Barmbek.
Was Dich erwartet:
Wir sind ein nettes und
familiäresTeam aus
Physiotherapeuten,Osteopathin,
Chiropraktikerin,
Ernährungsberaterin, Homöopathin
und einer Heilpraktikerin.
Bringe dich gern in unser
ganzheitliches Behandlungskonzept
ein.
Du hast deinen eigenen Therapieraum
mit abwechslungsreichem
Patientenklientel.
Mitgestaltung deiner Ar...
Was muss ich bei einer Behandlungsunterbrechung beachten? Wie lange darfst ich unterbrechen? (Aok Hessen )
Danke und gruss
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
steupel schrieb:
Hallo,
Was muss ich bei einer Behandlungsunterbrechung beachten? Wie lange darfst ich unterbrechen? (Aok Hessen )
Danke und gruss
[...] Wird die Behandlung länger als 10 Tage unterbrochen, verliert die Verordnung ihre
Gültigkeit. Dies gilt nicht in begründeten Ausnahmefällen wie bei Krankheit des Patienten.
Ein begründeter Ausnahmefall liegt nicht mehr vor, wenn die Behandlung nicht
innerhalb von 20 Tagen fortgeführt wurde. [...]
Und wenn du nun noch das BGB zu Rate ziehst kannst du die Fristen berechnen ;)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Papa Alpaka schrieb:
Vor allem solltest du den RV beachten, nachrangig das SGB V (die AOK wird sich eher an ihren RV halten als an schnöde Gesetzbücher); zu finden z.B. hier: AOK-Gesundheitspartner - Hessen - Heilberufe - Verträge - Physiotherapie
RV AOK Hessen
[...] Wird die Behandlung länger als 10 Tage unterbrochen, verliert die Verordnung ihre
Gültigkeit. Dies gilt nicht in begründeten Ausnahmefällen wie bei Krankheit des Patienten.
Ein begründeter Ausnahmefall liegt nicht mehr vor, wenn die Behandlung nicht
innerhalb von 20 Tagen fortgeführt wurde. [...]
Und wenn du nun noch das BGB zu Rate ziehst kannst du die Fristen berechnen ;)
Mein Profilbild bearbeiten