Wir suchen eine/n motivierte/n
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Physiotherapeut*in , die/der in
Berlin-Köpenick ab Februar 2025
arbeiten und wohnen möchte.
Neben einer hellen, ruhigen
2-Zimmer Wohnung mit großer
Dachterrasse, erwarten Dich moderne
Praxisräume, ein gestandenes, gut
qualifiziertes und freundliches
Team, sowie eine gute Bezahlung und
flexible Arbeitszeiten.
Auch Berufsanfänger*innen sind
bei uns herzlich willkommen und
werden bei Fortbildungen finanziell
unterstützt.
Schickt Eure Bewerbung gerne an
a...
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Rösti schrieb:
Die AOK sagt dass die Universitätskliniken nicht an den Heilmittelrichtlinien gebunden sind. Die Technikerkrankenkasse, bzw Inter-Forum AG , behauptet doch. Was stimmt nun? Für eine Angabe mit Gesetzesparagraphen Nummer wäre ich sehr dankbar. Baden-Württemberg.
Quelle: HMR Erster Teil allg. Grundlagen §1 (§ 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 und Abs. 6 i.V.m. § 138)
Welches CC hat dir diese falsche Info gegeben? Wende dich an die AOK Hauptverwaltung Stuttgart.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
morpheus-06 schrieb:
Jeder Vertragsarzt, auch Unikliniken, sind an die HMR und HMK gebunden.
Quelle: HMR Erster Teil allg. Grundlagen §1 (§ 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 und Abs. 6 i.V.m. § 138)
Welches CC hat dir diese falsche Info gegeben? Wende dich an die AOK Hauptverwaltung Stuttgart.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Rösti schrieb:
AOK Waldshut. Vielleicht haben Sie nur ein Augen zugedruckt. Ich werde am Montag nachfragen.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Achilles2 schrieb:
Rezepte von den Uni-Kliniken sind das Grauen: Zu 80 % falsch ausgestellt, zum Teil von vorne bis hinten falsch. Wenn dann etwas zu ändern ist, dann ist der ausstellende Arzt so gut wie nie erreichbar (Op, Urlaub, inzwischen in anderer Praxis usw.). Bevor Termine vergeben werden muß sich der Patient erst mit dem Rezept in der Praxis vorstellen und dann ggf. das Rezept selbstständig dort ändern lassen.
Mit kollegialen Grüßen
Achilles 2
Mein Profilbild bearbeiten