Wertschätzung der geleisteten
Arbeit und der Persönlichkeit
,frei wählbare Arbeitszeiten, gute
Bezahlung ,selbstständiges
Arbeiten.
Das erwartet Dich als Physio in
meiner Praxis. Hast Du Lust mit mir
zusammen in einer kleinen,
familiär geführten Physiopraxis
zusammen zu arbeiten? Melde Dich
gerne bei mir und ich freue mich
auf ein persönliches Gespräch in
dem wir Einzelheiten genau klären
können. Ich freue mich über jeden
Anruf oder jede E-Mail !
Arbeit und der Persönlichkeit
,frei wählbare Arbeitszeiten, gute
Bezahlung ,selbstständiges
Arbeiten.
Das erwartet Dich als Physio in
meiner Praxis. Hast Du Lust mit mir
zusammen in einer kleinen,
familiär geführten Physiopraxis
zusammen zu arbeiten? Melde Dich
gerne bei mir und ich freue mich
auf ein persönliches Gespräch in
dem wir Einzelheiten genau klären
können. Ich freue mich über jeden
Anruf oder jede E-Mail !
wie wird es bei euch gehandhabt, wenn Patienten nach erfolgter Therapie im Hausbesuch noch am gleichen Tag ins Krankenhaus eingewiesen werden (Therapie am Vormittag, Einweisung über Rettungsstelle am Abend)?
Ergibt dies eine Absetzung für diesen Tag und wäre es ggf. besser, den Besuch nicht abzurechnen und nach der Entlassung nochmals einen HB abzustatten?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo.
wie wird es bei euch gehandhabt, wenn Patienten nach erfolgter Therapie im Hausbesuch noch am gleichen Tag ins Krankenhaus eingewiesen werden (Therapie am Vormittag, Einweisung über Rettungsstelle am Abend)?
Ergibt dies eine Absetzung für diesen Tag und wäre es ggf. besser, den Besuch nicht abzurechnen und nach der Entlassung nochmals einen HB abzustatten?
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ah, ich danke dir. Dann war der HB unserer Therapeutin also nicht "für lau" und wir können diesen Tag auf der Rückseite des Rezeptes so stehen lassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Tempelritter schrieb:
nein sicher nicht und wenn die Kasse meckert, kannst du dies erklären. Das hatte ich auch schon, morgens Therapie, mittags stat. Aufnahme.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Leni C. schrieb:
In so einem Fall schreibe ich auf der Rückseite hinter der Maßnahme die Uhrzeit auf . Das Gleiche , wenn ein Patient morgens aus dem KH kommt und wir nachmittags behandeln .
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Ich hatte einmal einen Patienten der vormottags von uns noch therapiert wurde und nachmittags starb. Die KK machte keinerlei Probleme.
Termine von ihrem Mann absagen...er ist am Vortag um 16 Uhr an Herzinfarkt verstorben. Da wird einem schon anders...
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Gerry schrieb:
Hör mir damit auf! Vor 14 Tagen war ein Patient um 14 Uhr zur Behandlung. Am nächsten Tag ruft die Ehefrau an und möchte alle weiteren
Termine von ihrem Mann absagen...er ist am Vortag um 16 Uhr an Herzinfarkt verstorben. Da wird einem schon anders...
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Eberhard schrieb:
Nun so etwas ist beim Arzt Normalfall. Das kann eben passieren. Manchmal ist es häufig umgekehrt: Der Patient stirbt am Vormittag und der Arzt kommt am Nachmittag zum Totenschein.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Das darf keine Absetzung geben, es ist immer möglich am Tag der stat. Aufnahme oder Entlassung die verordnete Therapie durchzuführen. Der Aufnahme- und Entlasstag gelten jeweils als halbe Tage.
Mein Profilbild bearbeiten