Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
suchen wir ab sofort für unsere
Praxis in Falkensee
Physiotherapeuten /innen.
Eine Wohnung können wir Ihnen in
unmittelbarer Nähe (westlicher
Stadtrand Berlin) vermitteln.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten
und ein überdurchschnittliches
Gehalt.
Ausbildungs -und Fortbildungskosten
werden von uns in Absprache
mitfinanziert.
Fortbildungstage,
Fahrkostenzuschuss,
Prämien, sowie ein Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge
sorgen für einen guten Teamgeis...
Da ich alleine in der Praxis arbeite, habe ich nicht so viele Rezepte.
Kann/darf ich die belegnummer , IK, Rechnungsnummee hand schriftlich auf das Rezept schreiben? Müssen die Positionen , z.b 20501-6x auch auf das Rezept geschrieben werden?
Ja, ich habe einen Drucker, aber noch nicht den richtigen für die Selbstabrechnung.
Einen schönen Sonntag
Gefällt mir
Siehe dazu den Link
Die Spalte "Leistungserbringer", sprich dessen Handzeichen dort, ist für Physios derzeit ohne Relevanz.
Platz für die Eintragung von "Preisen" oder "Positionsnummern" oder gar "Rechnungssumme" wirst Du im Gegensatz zu früheren Zeiten- also vor der Gültigkeit des aktuellen Rahmenvertrags - und damals auch noch auf der Vorderseite, keinen mehr finden.
Bei Verordnungen der gesetzlichen Unfallversicherung haben es deren Träger ganz gern, wenn auch die rechnerischen Abrechnungsdaten mit aufgedruckt werden. Wir zumindest machen es so.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
GüSta schrieb:
Die vom Leistungserbringer, egal ob nun handschriftlich oder per Drucker, auf der Rückseite der Verordnung (gesetzliche Krankenkassen) - und zwar ausschließlich auf der Rückseite, die Vorderseite befüllt der Arzt - einzutragenden (Pflicht)Daten ergeben sich aus den Anlagen 3a (Ärzte) und 3b (Zahnärzte) unseres Rahmenvertrags und beispielhaft für die Ärzte vor allem aus den Erläuterungen auf den Seiten 20-22 der Anlage 3a
Link
Siehe dazu den Link
Die Spalte "Leistungserbringer", sprich dessen Handzeichen dort, ist für Physios derzeit ohne Relevanz.
Platz für die Eintragung von "Preisen" oder "Positionsnummern" oder gar "Rechnungssumme" wirst Du im Gegensatz zu früheren Zeiten- also vor der Gültigkeit des aktuellen Rahmenvertrags - und damals auch noch auf der Vorderseite, keinen mehr finden.
Bei Verordnungen der gesetzlichen Unfallversicherung haben es deren Träger ganz gern, wenn auch die rechnerischen Abrechnungsdaten mit aufgedruckt werden. Wir zumindest machen es so.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
torsten521 schrieb:
hall zusammen, bereite gerade meine erste Selbstabrechnung vor mit der Software von Buchner.
Da ich alleine in der Praxis arbeite, habe ich nicht so viele Rezepte.
Kann/darf ich die belegnummer , IK, Rechnungsnummee hand schriftlich auf das Rezept schreiben? Müssen die Positionen , z.b 20501-6x auch auf das Rezept geschrieben werden?
Ja, ich habe einen Drucker, aber noch nicht den richtigen für die Selbstabrechnung.
Einen schönen Sonntag
IK vorne unten?
Gefällt mir
Für die IK habe ich einen Stempel. Den hau ich auch vorne drauf, müsste aber nicht sein.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@torsten521 Genau. Diese drei müssen drauf, nicht mehr. Ich mache das auch noch handschriftlich, bin aber auch alleine.
Für die IK habe ich einen Stempel. Den hau ich auch vorne drauf, müsste aber nicht sein.
Was meinst Du mit Positionen? Die erbrachten Leistungen sind in der vorgeschriebenen Form in der Rubrik "Empfangsbestätigung durch den Versicherten" einzutragen; d. h. in Textform, nicht in Positionsnummern. Es heißt da in der Anlage 3a:
Die abgegebene Leistung sowie ein durchgeführter Hausbesuch sind vom Leistungserbringer auf der Rückseite der Verordnung verständlich, d.h. im
Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis) gemäß der Heilmittel-Richtlinien und unter Angabe des Datums darzustellen und von der oder dem Versicherten durch Unterschrift auf dem Verordnungsblatt zu bestätigen.
Bei Leistungen der Manuellen Lymphdrainage ist zusätzlich die Therapiedauer je Sitzung der erbrachten Maßnahme anzugeben.
Mehr bzw. weniger ist nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
GüSta schrieb:
IK vorne? nein!
Was meinst Du mit Positionen? Die erbrachten Leistungen sind in der vorgeschriebenen Form in der Rubrik "Empfangsbestätigung durch den Versicherten" einzutragen; d. h. in Textform, nicht in Positionsnummern. Es heißt da in der Anlage 3a:
Die abgegebene Leistung sowie ein durchgeführter Hausbesuch sind vom Leistungserbringer auf der Rückseite der Verordnung verständlich, d.h. im
Wortlaut oder laut „Verzeichnis der gebräuchlichen Abkürzungen im Heilmittelkatalog“ (Abkürzungsverzeichnis) gemäß der Heilmittel-Richtlinien und unter Angabe des Datums darzustellen und von der oder dem Versicherten durch Unterschrift auf dem Verordnungsblatt zu bestätigen.
Bei Leistungen der Manuellen Lymphdrainage ist zusätzlich die Therapiedauer je Sitzung der erbrachten Maßnahme anzugeben.
Mehr bzw. weniger ist nicht.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
torsten521 schrieb:
Vielen lieben Dank. Mit Positionen meinte ich z.B. 20501
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@GüSta Schrieb doch, dass das nicht sein muss.. Passiert aber auch nichts, wenn das entsprechende Feld ausgefüllt wird grinning
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@torsten521 Die braucht es nicht.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
torsten521 schrieb:
Vielen lieben Dank. Somit nur hinten das IK, Beleg und Rechnungsnummer. Positionen nicht über dem Stempel?
IK vorne unten?
Mein Profilbild bearbeiten