Du suchst eine neue
Herausforderung? Du möchtest Teil
eines kollegialen Teams mit hohem
Anspruch sein? Du bist bereit, als
Berufsanfänger/in oder als
erfahrene Kraft Dein Wissen und
Deine Empathie einzubringen?
Wir freuen uns, Dich ab sofort oder
später in Voll-/Teilzeit oder als
Minijobber bei uns begrüßen zu
dürfen.
Die Praxis im Innenhof liegt ruhig
und zentral gelegen und verfügt
über großzügige, helle Räume
mit Ausblick in den grünen
Innenhof.
Unsere Schwerpunkte liegen vor a...
Herausforderung? Du möchtest Teil
eines kollegialen Teams mit hohem
Anspruch sein? Du bist bereit, als
Berufsanfänger/in oder als
erfahrene Kraft Dein Wissen und
Deine Empathie einzubringen?
Wir freuen uns, Dich ab sofort oder
später in Voll-/Teilzeit oder als
Minijobber bei uns begrüßen zu
dürfen.
Die Praxis im Innenhof liegt ruhig
und zentral gelegen und verfügt
über großzügige, helle Räume
mit Ausblick in den grünen
Innenhof.
Unsere Schwerpunkte liegen vor a...
Ist damit auch die Absetzung obsolet?
Ich würde in jedenfalls erstmal widersprechen um nicht den Vorwurf des Betruges oder Dokumentenfälschung zu haben - die KK gehr anscheinend von einer komplett Stationären Behandlung aus und hat nichts genau gelesen.
Ist aber eine Ambulante Physio hier überhaupt zeitgleich abrechenbar?
Gefällt mir
Oder gilt hier etwas wie Reha und Physio darf nicht zeitgleich sein??
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Physio fand als Hausbesuch Heim statt.
Oder gilt hier etwas wie Reha und Physio darf nicht zeitgleich sein??
Ambulante Reha und Physio geht ja auch. Ich denke, da Du das nicht wissen konntest und sie im Heim behandelt hast, ist die Absetzung nicht rechtens. Ruf doch mal bei der Kasse an!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
pt ani schrieb:
@Anonymer Teilnehmer
Ambulante Reha und Physio geht ja auch. Ich denke, da Du das nicht wissen konntest und sie im Heim behandelt hast, ist die Absetzung nicht rechtens. Ruf doch mal bei der Kasse an!
Es war ja keine Ambulante Reha, zudem aus Psychiatrischen Gründen nicht orthopädischen.
Hat halt den Stempel "Stationär" da von einer stationären Einrichtung, hatte so nen Fall auch noch nie, kA ob das dennoch als Stationäre Behandlung aber mit nicht stationärem Aufenthaltsort angesehen wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
@pt ani sowieso, aber am besten gut informiert.
Es war ja keine Ambulante Reha, zudem aus Psychiatrischen Gründen nicht orthopädischen.
Hat halt den Stempel "Stationär" da von einer stationären Einrichtung, hatte so nen Fall auch noch nie, kA ob das dennoch als Stationäre Behandlung aber mit nicht stationärem Aufenthaltsort angesehen wird.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
johannes687 schrieb:
Wenn du glaubhaft darlegen kannst das die Patientin im Heim von dir/euch behandelt wurde, würde ich in jedem Fall Einspruch einlegen! Von solchen Sonderfällen kannst/musst du keine Kenntnis haben.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Ja wird versucht. Ist wohl ein absoluter Sonderfall und die GKV hat nur Stationär gehört....ist evtl. noch gar nicht geklärt wie das rechtlich einzuordnen ist. Gefühlt aber wie Ambulante Reha.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo ihr, habe eine Absetzung, weil die Patientin sich angeblich zeitgleich in Stationärer Behandlung befand. Nach Recherche fand ich raus, dass sie sich in Stationsäquivalenter Behandlung befand = Patientin wurde von Stationärer Einrichtung Ambulant im Pflegeheim behandelt (täglicher Besuch). Zeitgleich fand meine Physio statt, ich wusste davon auch nichts.
Ist damit auch die Absetzung obsolet?
Ich würde in jedenfalls erstmal widersprechen um nicht den Vorwurf des Betruges oder Dokumentenfälschung zu haben - die KK gehr anscheinend von einer komplett Stationären Behandlung aus und hat nichts genau gelesen.
Ist aber eine Ambulante Physio hier überhaupt zeitgleich abrechenbar?
Mein Profilbild bearbeiten