Physiotherapeut/in oder
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Osteopath/in gesucht - entspanntes
Arbeiten in heller Wohlfühlpraxis
Über uns: Wir sind eine moderne
und wunderschöne Privatpraxis für
Physiotherapie und Osteopathie und
suchen ein weiteres Teammitglied,
das perfekt zu uns und unseren
Patienten passt.
Dein Profil:
• Du bist Physiotherapeut/in
und/oder Osteopath/in
• Du bringst Humor und Fleiß mit
• Du hast Freude an deinem Beruf
und möchtest in Ruhe, mit einem
super Team und sehr netten sowie
interess...
Sagt mal, hat hier jemand SRT (zeptoring.de).
Ich überlege mir, so ein Gerät anzuschaffen.
Wie seid Ihr zufrieden? Gibt es Abrechenpositionen bei Privatpatienten?
Danke für Eure Hilfe!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
SunSandy schrieb:
Hallo zusammen, nach Jahren der Abstinenz mal wieder hier :blush:
Sagt mal, hat hier jemand SRT (zeptoring.de).
Ich überlege mir, so ein Gerät anzuschaffen.
Wie seid Ihr zufrieden? Gibt es Abrechenpositionen bei Privatpatienten?
Danke für Eure Hilfe!
Bsp. MS-Pat, die mit dem MS-Programm arbeiten: die ersten Male war noch alles gut, liefen besser, fühlten sich gut. Nach ca. 5-7 Behandlungen haben es 5 von 6 Pat nicht mehr vertragen, es wurde ihnen übel, schwindelig, sie liefen unsicher. Pause. Neuer Versuch beim gleichen Programm: ab 1. Anwendung Schwindel und schlecht...
Meinen chirurgischen und orthop. Pat nach Kreuzband-OP, TEP o.ä. Tat es allerdings gut.
Aber laut und nervig war es den ganzen Tag :unamused:
Gefällt mir
Mit unserem Galileo das schon vor dem SRT da war, sind die Erfolge besser und mit weniger Nebenwirkungen.
Ob eine TEP behandelt werden kann, da sind sich die Experten noch nicht einig. Angekündigte Studien habe ich noch keine gesehen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
das kann ich bestätigen, auf lange Sicht war das SRT nichts. Oft Schwindel oder gar Übelkeit obwohl SRT richtig und immer und unter Aufsicht abgegeben wurde.
Mit unserem Galileo das schon vor dem SRT da war, sind die Erfolge besser und mit weniger Nebenwirkungen.
Ob eine TEP behandelt werden kann, da sind sich die Experten noch nicht einig. Angekündigte Studien habe ich noch keine gesehen.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
dicke schrieb:
Wir hatten eins in der Praxis, in der ich gearbeitet habe. Laut, nervig und für meine Neuro- pat nicht wirklich geeignet.
Bsp. MS-Pat, die mit dem MS-Programm arbeiten: die ersten Male war noch alles gut, liefen besser, fühlten sich gut. Nach ca. 5-7 Behandlungen haben es 5 von 6 Pat nicht mehr vertragen, es wurde ihnen übel, schwindelig, sie liefen unsicher. Pause. Neuer Versuch beim gleichen Programm: ab 1. Anwendung Schwindel und schlecht...
Meinen chirurgischen und orthop. Pat nach Kreuzband-OP, TEP o.ä. Tat es allerdings gut.
Aber laut und nervig war es den ganzen Tag :unamused:
Mein Profilbild bearbeiten