Victory A, das exklusive
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Therapiezentrum im Augustinum
Stuttgart.
Wir zeichnen uns durch die
Kernleistungen Physiotherapie,
Logopädie, Ergotherapie,
Osteopathie, Personal Training und
Servicequalität aus.
Ziel ist es, allen Patienten in
einer erstklassig ausgestatteten
Praxis und in angenehmster
Atmosphäre Spaß und Erfolg bei
der Verbesserung der eigenen
Gesundheit und Leistungsfähigkeit
zu bieten.
Durch unsere Expansionspläne und
mit der Eröffnung unseres
Therapiezentrums seit Januar ...
Patient mit Sklerodermie, VO: 10x MLD 45 a.d.r Ly2a Diagnose M35.1 Mischkollagenose; I89.0 Lymphödem des Armes(beidseitig) Begründunga.dR.: Dauerhafterforderlich zur Entstauung der Extremitäten
Absetzungsgrund Diagnose/Leitsymptomatik fehlerhaft.
Ich find den Fehler nicht! :astonished:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alfred Kramer schrieb:
vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:
Patient mit Sklerodermie, VO: 10x MLD 45 a.d.r Ly2a Diagnose M35.1 Mischkollagenose; I89.0 Lymphödem des Armes(beidseitig) Begründunga.dR.: Dauerhafterforderlich zur Entstauung der Extremitäten
Absetzungsgrund Diagnose/Leitsymptomatik fehlerhaft.
Ich find den Fehler nicht! :astonished:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Tempelritter schrieb:
Die Leitsymptomatik und das Therapieziel ist durch den IKS gegeben.
....LY2a......Diagnose M35.1 Mischkollagenose; I89.0 Lymphödem des Armes(beidseitig)..........
Absetzungsgrund Diagnose/Leitsymptomatik fehlerhaft.
Ich mach mal ein auf Schlaumeier. :smile: :smile:
Primäre Diagnose passt nicht zur Indikationsschlüssel. :sunglasses: :sunglasses:
Zweitdiagnose wird von Sofa nicht beachtet = Spezialverfahren der IKK Classic. :innocent:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alfred Kramer schrieb:
na, da werd ich wohl mal telefonieren müssen! :angry:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Na Alfred, was haben die denn gesagt?
Wenn er dort den richtigen Worte sagt passieren oft Wunder. Hab ich selbst schon erlebt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mogli123 schrieb:
Bei so was würde ich immer den Patienten informieren mit Bitte, dass er mal bei seiner Kasse persönlich vorbeigeht.
Wenn er dort den richtigen Worte sagt passieren oft Wunder. Hab ich selbst schon erlebt.
Bei so was würde ich immer den Patienten informieren mit Bitte, dass er mal bei seiner Kasse persönlich vorbeigeht.
Wenn er dort den richtigen Worte sagt passieren oft Wunder. Hab ich selbst schon erlebt.
In der Regel wird Patienten Honig ums Maul geschmiert bzw. interessieren sich diese wenn überhaupt nur oberflächlich. Hast du einen Patienten der an unserer Vergütungssituation interessiert ist? Ich nicht.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
mogli123 schrieb am 20.7.17 19:38:
Bei so was würde ich immer den Patienten informieren mit Bitte, dass er mal bei seiner Kasse persönlich vorbeigeht.
Wenn er dort den richtigen Worte sagt passieren oft Wunder. Hab ich selbst schon erlebt.
In der Regel wird Patienten Honig ums Maul geschmiert bzw. interessieren sich diese wenn überhaupt nur oberflächlich. Hast du einen Patienten der an unserer Vergütungssituation interessiert ist? Ich nicht.
MfG :)
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
666 schrieb:
Das kann ich so nicht bestätigen, Ingo, manche Pat. bekommen mit, wenn man diese "netten Telefonate" führt, und dies tue ich gern mit Absicht. Es gibt sehrwohl einige Pat., die da Interesse und Nachfragen zeigen, erst letztens zu meinem Barmer-Problem: "Haben die denn nun schon gezahlt?"
Das kann ich so nicht bestätigen, Ingo, manche Pat. bekommen mit, wenn man diese "netten Telefonate" führt, und dies tue ich gern mit Absicht. Es gibt sehrwohl einige Pat., die da Interesse und Nachfragen zeigen, erst letztens zu meinem Barmer-Problem: "Haben die denn nun schon gezahlt?"
Meine Telefonate, aktuell auch die Barmer, bekommen die Patienten auch mit. Sie fragen auch mal nach. Allerdings ist das oberflächlich. Machen deine Patienten etwas wenn sie erfahren, dass ihre Kasse Schwierigkeiten macht? Meine nicht. Soviel Interesse ist dann doch nicht da.
Mitgliedern einer Problemkasse verweigere ich gerade die Leistung und kommuniziere offen warum ich das tue. Seitens der Patienten passiert da gar nichts. Das musst du dir auch nicht schönreden.
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
666 schrieb am 21.7.17 07:03:
Das kann ich so nicht bestätigen, Ingo, manche Pat. bekommen mit, wenn man diese "netten Telefonate" führt, und dies tue ich gern mit Absicht. Es gibt sehrwohl einige Pat., die da Interesse und Nachfragen zeigen, erst letztens zu meinem Barmer-Problem: "Haben die denn nun schon gezahlt?"
Meine Telefonate, aktuell auch die Barmer, bekommen die Patienten auch mit. Sie fragen auch mal nach. Allerdings ist das oberflächlich. Machen deine Patienten etwas wenn sie erfahren, dass ihre Kasse Schwierigkeiten macht? Meine nicht. Soviel Interesse ist dann doch nicht da.
Mitgliedern einer Problemkasse verweigere ich gerade die Leistung und kommuniziere offen warum ich das tue. Seitens der Patienten passiert da gar nichts. Das musst du dir auch nicht schönreden.
MfG
Ärztin in der Nähe bietet statt Physiotherapie den Leuten immer Microwelle an,da ist jetzt Accordarbeit angesagt...regt sich jemand auf nö,wenn man sie fragt bringt das was nö,aber der Arzt hat sich ja was bei gedacht :kissing_closed_eyes:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
therapeutin schrieb:
Pat. ist das letzendlich egal,dann gehen sie halt in eine andere Praxis...genauso wenn sie kein Rezept bekommen,selber zahlen nö dann warte ich halt 3 Monate
Ärztin in der Nähe bietet statt Physiotherapie den Leuten immer Microwelle an,da ist jetzt Accordarbeit angesagt...regt sich jemand auf nö,wenn man sie fragt bringt das was nö,aber der Arzt hat sich ja was bei gedacht :kissing_closed_eyes:
Seitens der Patienten passiert da gar nichts. Das musst du dir auch nicht schönreden.
In meinem Leben habe ich mir noch nichts, aber gar nichts schön geredet. Aber danke für die Belehrung, wenn man auf anderslautende Erfahrungen hier mit schnippischen und belehrenden Antworten schreibt, dann tut mir so manche Kollegenschaft nicht mal mehr leid. Ich kann sogar bestätigen, dass Pat. die Kasse gewechselt haben, dies zu deinem Schönreden. Over end ende
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
666 schrieb:
Ingo Friedrich schrieb am 21.7.17 08:44:
Seitens der Patienten passiert da gar nichts. Das musst du dir auch nicht schönreden.
In meinem Leben habe ich mir noch nichts, aber gar nichts schön geredet. Aber danke für die Belehrung, wenn man auf anderslautende Erfahrungen hier mit schnippischen und belehrenden Antworten schreibt, dann tut mir so manche Kollegenschaft nicht mal mehr leid. Ich kann sogar bestätigen, dass Pat. die Kasse gewechselt haben, dies zu deinem Schönreden. Over end ende
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Ingo Friedrich schrieb:
Nimms bitte nicht persönlich! Weil dein Patient die Kasse wechselt ändert sich dein Problem mit der Kasse?
MfG
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
666 schrieb:
Ja, es ändert sich, denn ich muss mit dieser Kasse nicht mehr abrechnen, PS: es wird sich anwaltlich geklärt generell ändern ;)
SOFA empfahl sich einen anderen Therapeuten zu suchen der 25 oder 30 min behandeln würde.
Sie erzählte mir das ganz offen und nachdem ich ihr den Sachverhalt noch genauer erklärt hatte war sie nicht bereit das Spielchen der KK mitzuspielen uns gegeneinander ausspielen zu lassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mbone schrieb:
Vor ein paar Wochen telefonierte die Frau eines HB Patienten mit ihrer Kasse weil sie die Sache mit den 15 min nicht so recht glauben wollte.
SOFA empfahl sich einen anderen Therapeuten zu suchen der 25 oder 30 min behandeln würde.
Sie erzählte mir das ganz offen und nachdem ich ihr den Sachverhalt noch genauer erklärt hatte war sie nicht bereit das Spielchen der KK mitzuspielen uns gegeneinander ausspielen zu lassen.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Alfred Kramer schrieb:
Begründung war: icd 10 code begründet keinen BVB , außerdem muss immmer erst der REgelfall durchlaufen werden, bevor adR geht
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
morpheus-06 schrieb:
Soll der Arzt in I89.01 ändern und schon ist es ein LHM und adR möglich.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
ali schrieb:
Und s Doc is auch aus m Schneider....
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
Alfred Kramer schrieb am 18.7.17 17:28:
....LY2a......Diagnose M35.1 Mischkollagenose; I89.0 Lymphödem des Armes(beidseitig)..........
Absetzungsgrund Diagnose/Leitsymptomatik fehlerhaft.
Ich mach mal ein auf Schlaumeier. :smile: :smile:
Primäre Diagnose passt nicht zur Indikationsschlüssel. :sunglasses: :sunglasses:
Zweitdiagnose wird von Sofa nicht beachtet = Spezialverfahren der IKK Classic. :innocent:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Lars van Ravenzwaaij schrieb:
.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Alfred Kramer schrieb:
achja, das mit der fehlerhaftne Leitsymptomatik sei ein Irrtum gewesen :scream:
Mein Profilbild bearbeiten