“Verstärkung gesucht! Wir suchen Physiotherapeut:innen (m/w/d), die mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Teamgeist unsere Praxis bereichern. Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf dich!“
Hallo,
wie lange darf ein KG-Rezept wegen einer Reha unterbrochen werden?
Pat. war zuvor 3x in Behandlung, geht jetzt für 3 Wochen auf Reha und möchte danach das Rezept fortsetzen. Geht das?
1
Gefällt mir
Hallo,
wie lange darf ein KG-Rezept wegen einer Reha unterbrochen werden?
Pat. war zuvor 3x in Behandlung, geht jetzt für 3 Wochen auf Reha und möchte danach das Rezept fortsetzen. Geht das?
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
wie lange darf ein KG-Rezept wegen einer Reha unterbrochen werden?
Pat. war zuvor 3x in Behandlung, geht jetzt für 3 Wochen auf Reha und möchte danach das Rezept fortsetzen. Geht das?
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
Nein, eine Unterbrechung von mehr als 14 Tagen ist nur dann zulässig (je nach Kassen/Rahmenvertrag), wenn diese mit Krankheit oder Urlaub des Patienten oder des Therapeuten begründet wird. Eine Reha-Maßnahme ist weder als Urlaub oder Krankheit zu begründen. Da gab es auch schon Absetzungen. Also abrechnen und entsprechenden Bericht an den Arzt dass hier die VO nach XX Behandlungen abgebrochen werden musste. Gruß S.
1
Gefällt mir
• Tempelritter
Nein, eine Unterbrechung von mehr als 14 Tagen ist nur dann zulässig (je nach Kassen/Rahmenvertrag), wenn diese mit Krankheit oder Urlaub des Patienten oder des Therapeuten begründet wird. Eine Reha-Maßnahme ist weder als Urlaub oder Krankheit zu begründen. Da gab es auch schon Absetzungen. Also abrechnen und entsprechenden Bericht an den Arzt dass hier die VO nach XX Behandlungen abgebrochen werden musste. Gruß S.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Nein, eine Unterbrechung von mehr als 14 Tagen ist nur dann zulässig (je nach Kassen/Rahmenvertrag), wenn diese mit Krankheit oder Urlaub des Patienten oder des Therapeuten begründet wird. Eine Reha-Maßnahme ist weder als Urlaub oder Krankheit zu begründen. Da gab es auch schon Absetzungen. Also abrechnen und entsprechenden Bericht an den Arzt dass hier die VO nach XX Behandlungen abgebrochen werden musste. Gruß S.
Zum Kommentieren bitte erst anmelden. Dafür hier klicken.
wie lange darf ein KG-Rezept wegen einer Reha unterbrochen werden?
Pat. war zuvor 3x in Behandlung, geht jetzt für 3 Wochen auf Reha und möchte danach das Rezept fortsetzen. Geht das?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Anonymer Teilnehmer schrieb:
Hallo,
wie lange darf ein KG-Rezept wegen einer Reha unterbrochen werden?
Pat. war zuvor 3x in Behandlung, geht jetzt für 3 Wochen auf Reha und möchte danach das Rezept fortsetzen. Geht das?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Nein, eine Unterbrechung von mehr als 14 Tagen ist nur dann zulässig (je nach Kassen/Rahmenvertrag), wenn diese mit Krankheit oder Urlaub des Patienten oder des Therapeuten begründet wird. Eine Reha-Maßnahme ist weder als Urlaub oder Krankheit zu begründen. Da gab es auch schon Absetzungen. Also abrechnen und entsprechenden Bericht an den Arzt dass hier die VO nach XX Behandlungen abgebrochen werden musste. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Hilde Rusche - Dullendorf schrieb:
Es lohnt doch gar nicht solange mit der Abrechnung zu warten, der kriegt auch wieder eine neue VO. Abbrechen und gut.
Mein Profilbild bearbeiten