Du suchst einen flexiblen Job als
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
Physio?
Du willst dein eigener Chef sein
hinsichtlich der Terminplanung?
Du willst 60 Minuten Termine statt
20-Minuten-Fließbandarbeit?
Du willst dich auf deinen Job als
Physio konzentrieren ohne
Rezeptionsarbeit?
Du willst fair bezahlt werden?
All das bieten wir dir in unserer
mobilen Physio-Praxis für München
und Umgebung!
Wenn du ausgebildeter
Physiotherapeut m/w/d bist und
bereits erste Berufserfahrung
gesammelt hast, dann komm in unser
Team! ...
ich bin selber Ergoth. und kenne mich mit den Physio VO nicht so aus.
Mein Pat bekommt nach 3x MT sowie parallel 3x KG keine VO mehr. Ergoth. geht auch nicht mehr weiter.
Die Therapie fängt jetzt erst langsam an "Früchte zu tragen". MT und KG braucht er eigentlich weiterhin dringend.
Mein Pat. ist nicht so stark betroffen, das er außerhalb des Regelfalls wäre. Auf Grund seines Krankheitsbildes (Humeruskopfhochstand, leichte Skilylose, Verspannungen, starke Schmerzen bestimmter Muskeln, Blockierungen, Verkürzungen usw.). Pat seit Monaten krankgeschrieben (auf Grund seines Berufes)
Kann er einfach zu einem anderen Arzt gehen, der ihn noch mal 3 VO ausstellt? Muss dann der Diagnoseschlüssel ein anderer sein?
Hat ein Reha-Arzt (Praxis) evtl. mehr Budge?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Pferdestärken schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin selber Ergoth. und kenne mich mit den Physio VO nicht so aus.
Mein Pat bekommt nach 3x MT sowie parallel 3x KG keine VO mehr. Ergoth. geht auch nicht mehr weiter.
Die Therapie fängt jetzt erst langsam an "Früchte zu tragen". MT und KG braucht er eigentlich weiterhin dringend.
Mein Pat. ist nicht so stark betroffen, das er außerhalb des Regelfalls wäre. Auf Grund seines Krankheitsbildes (Humeruskopfhochstand, leichte Skilylose, Verspannungen, starke Schmerzen bestimmter Muskeln, Blockierungen, Verkürzungen usw.). Pat seit Monaten krankgeschrieben (auf Grund seines Berufes)
Kann er einfach zu einem anderen Arzt gehen, der ihn noch mal 3 VO ausstellt? Muss dann der Diagnoseschlüssel ein anderer sein?
Hat ein Reha-Arzt (Praxis) evtl. mehr Budge?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
therapeutin schrieb:
alles Entscheidungssache des Arztes :wink: anderer Arzt kann natürlich weiter verordnen,aber es zählen immer alle Rezepte...
http://www.physio.de/forum5/therapiemethoden/fragen-terabanduebungen/3/107872/107872#msg-107872
Grüße...Gerry
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Pferdestärken schrieb:
Genau Gerry!!
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Gerry schrieb:
Geht es hier noch immer um diesen thread:
http://www.physio.de/forum5/therapiemethoden/fragen-terabanduebungen/3/107872/107872#msg-107872
Grüße...Gerry
Der behandelnde Arzt kann natürlich auch eine neue Verordnung mit einem anderen Diagnoseschlüssel verschreiben, das kann aber auch jeder andere Arzt. Der Patient kann sich natürlich auch eine Privatverordnung ausstellen lassen und dann selber zahlen.
Wieso kann ein Ergotherapeut auf physiotherapeutische Verordnungen behandeln?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Break schrieb:
Wenn der behandelnde Arzt keine Verordnung außerhalb des Regelfalls verschreiben will, dann kann er nach 12 behandlungsfreien Wochen Pause erneut eine Erstverordnung auf die schon bekannte Diagnose ausstellen. Lässt der Patient sich bei einem anderen Arzt eine Verordnung mit der gleichen Diagnose als Erstverordnung ausstellen, ohne die 12 Wochen Pause eingelegt zu haben, wird dir die Kasse die Verordnung nicht erstatten.
Der behandelnde Arzt kann natürlich auch eine neue Verordnung mit einem anderen Diagnoseschlüssel verschreiben, das kann aber auch jeder andere Arzt. Der Patient kann sich natürlich auch eine Privatverordnung ausstellen lassen und dann selber zahlen.
Wieso kann ein Ergotherapeut auf physiotherapeutische Verordnungen behandeln?
ich behandele NICHT auf physio VO. :unamused: hab ich nirgendwo gesagt.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Pferdestärken schrieb:
jorgebin@
ich behandele NICHT auf physio VO. :unamused: hab ich nirgendwo gesagt.
Mein Profilbild bearbeiten