Gesucht wir eine dynamische
zuverlässige Physiotherapeutin /
ein Physiotherapeut der Lust auf
eine Mitarbeit (mit der
Möglichkeit zur Praxisübernahme)
in einer modernen Praxis, in die
eine Logopädin und eine
Ergotherapeutin eingebunden sind.
Gerne freuen wir uns auch auf
Berufsanfänger bzw.
Berufsanfängerin. Eine Mietwohnung
kann bei Interesse gestellt werden.
zuverlässige Physiotherapeutin /
ein Physiotherapeut der Lust auf
eine Mitarbeit (mit der
Möglichkeit zur Praxisübernahme)
in einer modernen Praxis, in die
eine Logopädin und eine
Ergotherapeutin eingebunden sind.
Gerne freuen wir uns auch auf
Berufsanfänger bzw.
Berufsanfängerin. Eine Mietwohnung
kann bei Interesse gestellt werden.
aufgrund konkreter Anfrage (die Frau vom Cousin meines Mannes möchte gerne ihr GKV-Rezept bei mir durchführen lassen) habe ich hier im Forum nach Beiträgen gesucht.
Bisher glaubte ich, dass man Familienangehörige gar nicht behandeln dürfe (zumindest nicht offiziell mit Rezept).
Hatte das auch bei einer früheren Chefin mitbekommen, die waren allerdings privat versichert!
So habe ich es jetzt auch hier gefunden, dass dies nur die privaten Versicherungen beträfe.
Lange Rede, kurze Frage zur Absicherung: Ich darf die GKV-Rezepte von Familienangehörigen (auch engen) annehmen?
Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag.
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
mimikri schrieb:
Klar. Kein Problem.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Schippi schrieb:
Warum nicht?woher soll man trotz namensgleichheit denn wissen ob jemand zur Familie gehört!Meier,Müller,Schulz heißen viele!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
soleta schrieb:
Vielen Dank euch Beiden!
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
PT BLN schrieb:
Die Frau vom Cousin deines Mannes…das wäre auch privat kein Problem…
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
soleta schrieb:
Guten Morgen,
aufgrund konkreter Anfrage (die Frau vom Cousin meines Mannes möchte gerne ihr GKV-Rezept bei mir durchführen lassen) habe ich hier im Forum nach Beiträgen gesucht.
Bisher glaubte ich, dass man Familienangehörige gar nicht behandeln dürfe (zumindest nicht offiziell mit Rezept).
Hatte das auch bei einer früheren Chefin mitbekommen, die waren allerdings privat versichert!
So habe ich es jetzt auch hier gefunden, dass dies nur die privaten Versicherungen beträfe.
Lange Rede, kurze Frage zur Absicherung: Ich darf die GKV-Rezepte von Familienangehörigen (auch engen) annehmen?
Vielen Dank im voraus und einen schönen Tag.
Mein Profilbild bearbeiten