Hallo..
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
wir sind ein interdisziplinäres
und vor allem aufgeschlossenes Team
in den Bereichen
"Physiotherapie"-"Ergotherapie" und
"Logopädie" und suchen dich für
unser Team in Vollzeit oder
Teilzeit!
Ob du im physiotherapeutischen
Bereich mehr oder auch weniger
Erfahrung oder Qualifikationen
mitbringst, ist für uns nicht das
Wichtigste.
Aber wenn du dich weiterbilden
willst, unterstützen wir dich
dabei fachlich und auch finanziell.
Und das mit vollem Einsatz!
Darüber hinaus bieten...
Laut § 16 der Heilmittelrichtlinie, darf ein Rezept 14 Tage nach Ausstellungsdatum begonnen werden und 14 Tage unterbrochen werden.
Gilt diese Regel wirklich für alle Krankenkassen? Ich habe so etwas im Hinterkopf dass diese oder jene KK nur 10 Tage genehmigt.
Wenn ihr es wisst, weil ihr erfahrener seid, bitte kurz und produktiv antworten und nicht zerfleischen oder auf die Suchfunktion verweisen, diese habe ich versucht.
Vielen Dank
:astonished:
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Kevin De Bruyn schrieb:
Hallo,
Laut § 16 der Heilmittelrichtlinie, darf ein Rezept 14 Tage nach Ausstellungsdatum begonnen werden und 14 Tage unterbrochen werden.
Gilt diese Regel wirklich für alle Krankenkassen? Ich habe so etwas im Hinterkopf dass diese oder jene KK nur 10 Tage genehmigt.
Wenn ihr es wisst, weil ihr erfahrener seid, bitte kurz und produktiv antworten und nicht zerfleischen oder auf die Suchfunktion verweisen, diese habe ich versucht.
Vielen Dank
:astonished:
Gefällt mir
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
TheStonie schrieb:
Ich glaub in der alten HMR waren es 10 tage. Da es immer wieder zu Missverständnissen kam, wurde es in der neuen auf 14 Kalendertage geändert.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Wisser schrieb:
sind die 14 Tage im Zusammenhang gemeint oder insgesamt.?
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Nubes88 schrieb:
Gemeint ist bei Rezeptunterbrechung von 14 Tagen eine Unterbrechung am Stück. Manchmal führt es aber lt. anderen Therapeuten zu Absetzung, wenn mehr als 2 mal eine Unterbrechung wegen Krankheit, Feiertage etc. auf der Verordnung vermerkt wird. Die Kassen begründen dies damit, dass eine Therapie mit so häufigen Pausen nicht zielführend sei und keinen Effekt hat.
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Thomas schrieb:
Die HMR gildet doch für alle Gesetzlichen Kassen. Wir richten uns für alle Kassen nach der 14 Tage Regelung. Noch nie Probleme gehabt.
Mein Profilbild bearbeiten