WIR SUCHEN DICH!
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
Mitten im Zentrum der Stadt wartet
ein großes Team und spannende
Patienten auf Dich!
Wir zeichnen uns durch ein großes,
diverses Team mit einem starken
Zusammenhalt untereinander aus.
Jegliche Fachbereiche werden bei
uns durch verschiedene
Weiterbildungen abgedeckt, sodass
ein breites Angebot besteht. In
unseren modernen, hellen und
großzügigen Behandlungsräumen
macht das Arbeiten deutlich mehr
Spaß. Und genau das ist uns
wichtig: Du sollst Spaß bei Deiner
Arbeit und ...
bei einer Patientin von mir (VdAK) versichert hat der Arzt bei der Rezeptausstellung vergessen Hausbesuch ja/nein und Therapiebericht ja/nein anzukreuzen. Ich teilte der Patientin mit, daß sie die angegebenen Positionen vom Arzt ergänzen lassen sollte. Bei der nächsten Behandlung hat sie mir das geänderte Rezept wieder vorgelegt. Die Arzthelferin hat die Ergänzung durchgeführt, den Praxisstempel dazugemacht, das Ergänzungsdatum dazugeschrieben und mir ihrem Namen "i. A." unterschrieben. Zu der Patientin hat sie gesagt, daß dies so mit dem Arzt abgesprochen ist und ein demensprechender Vermerk in der Patientenkarteikarte steht. Nach meinen bisherigen Kenntnissen ist dies so nicht gültig. Habe ich irgendeine Änderung verpaßt??? Ach so, ich habe meine Praxis in Baden-Württemberg.
Vielen Dank
Achilles2
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Achilles2 schrieb:
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei einer Patientin von mir (VdAK) versichert hat der Arzt bei der Rezeptausstellung vergessen Hausbesuch ja/nein und Therapiebericht ja/nein anzukreuzen. Ich teilte der Patientin mit, daß sie die angegebenen Positionen vom Arzt ergänzen lassen sollte. Bei der nächsten Behandlung hat sie mir das geänderte Rezept wieder vorgelegt. Die Arzthelferin hat die Ergänzung durchgeführt, den Praxisstempel dazugemacht, das Ergänzungsdatum dazugeschrieben und mir ihrem Namen "i. A." unterschrieben. Zu der Patientin hat sie gesagt, daß dies so mit dem Arzt abgesprochen ist und ein demensprechender Vermerk in der Patientenkarteikarte steht. Nach meinen bisherigen Kenntnissen ist dies so nicht gültig. Habe ich irgendeine Änderung verpaßt??? Ach so, ich habe meine Praxis in Baden-Württemberg.
Vielen Dank
Achilles2
Der Arzt sollte das wissen, denn auch in seinen Manteltarifverträgen mit VDEK und auch AOK ist das genau so eindeutig definiert. Übrigens in beiden Fällen (HMK und Tarifverträge) ist ein Stempel nicht erforderlich. Gruß S.
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Shakespeare schrieb:
Der HMK sieht in den Richtlinien (§13) vor, dass Änderungen mit Arztunterschrift(!) und Datum dokumentiert werden müssen (Ausnahmen, §16: Frequenzänderung und Änderung von Gruppen zu Einzeltherapie).
Der Arzt sollte das wissen, denn auch in seinen Manteltarifverträgen mit VDEK und auch AOK ist das genau so eindeutig definiert. Übrigens in beiden Fällen (HMK und Tarifverträge) ist ein Stempel nicht erforderlich. Gruß S.
Danke für die Auskunft. Ich habe schon gedacht, ich hätte in der Heilmittelrichtlinienentwicklung etwas verschlafen.
Gruß Achilles 2
Gefällt mir
Wollen Sie diesen Beitrag wirklich melden?
Problem beschreiben
Achilles2 schrieb:
Hallo "shakespeare"!
Danke für die Auskunft. Ich habe schon gedacht, ich hätte in der Heilmittelrichtlinienentwicklung etwas verschlafen.
Gruß Achilles 2
Mein Profilbild bearbeiten